Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 23. März 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schweizer Filmpreis In Genf gewann ein Genfer: Mit drei Preisen an «Ceux qui travaillent» stand die Verleihung im Zeichen des Autorenfilms und der Frauen. Für witzige Momente sorgten «Wolkenbruch» und Jeff Bridges.

"The Good Girls" der mexikanischen Regisseurin Alejandra Márquez Abella gewinnt den Grand Prix des Internationalen Filmfestivals Freiburg, wie die Verantwortlichen am Samstagabend mitteilten. Der Preis ist mit 30'000 Franken dotiert.

Rolf Knie sprich im Interview über den Druck, ein 9-Millionen-Franken-Musical zum 100-Jahr-Jubiläum des Circus Knie zu stemmen, und über angebliche Dissonanzen in der Familie.

Die Berner Museumsnacht hat auch dieses Jahr erneut Massen angelockt. Bei frühlingshaftem Wetter streiften Tausende am Freitagabend bis spät in die Nacht durch Kunst, Kultur und Wissenschaft in Bern.

Überraschung beim Schweizer Filmpreis 2019: "Ceux qui travaillent" von Antoine Russbach wurde als bester Spielfilm, für das beste Drehbuch und die beste Darstellung in einer Nebenrolle geehrt. Und stach so den fünffach nominierten "Wolkenbruch" in drei Kategorien aus.

Mit 13 wurde Tatjana Kühne ihrer Kindheit beraubt. Es sollte fünf Jahre dauern, bis sich die junge Toggenburgerin von den Folgen der Vergewaltigung lösen konnte. Über ihre Erfahrungen hat sie ein Buch geschrieben: Bis zur Schmerzgrenze ehrlich.

Die britische Schauspielerin Vanessa Redgrave wird mit einer Goldenen Kamera für ihr Lebenswerk geehrt. Die Oscarpreisträgerin sei eine der beeindruckendsten Schauspielpersönlichkeiten unserer Zeit, hiess es am Freitag.

Der deutsche Schauspieler Jens Harzer, Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg und wiederholt bei den Salzburger Festspielen zu sehen, ist der neue Träger des Iffland-Rings.

Sarah Kuttners Roman «Kurt» handelt von Trauer und Familie heute.

An seinem Geburtstag steht Adrian Stern auf der Bühne – um Geld für Flüchtlinge in Syrien zu sammeln.

Die Ärzte sind der bislang bekannteste Act am Open Air St.Gallen 2019. Dass die deutsche Punkband ins Sittertobel kommt, weiss man seit längerem. Seit dem 1. Januar veröffentlichen die Verantwortlichen immer wieder neue Acts.

Der neue Band von Feministin Liv Strömquist entblösst schamlos patriarchale Strukturen. Genial!

Bis ins 17. Jahrhundert wurden in Basel Frauen der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Heute wird ihnen eine Gedenktafel gewidmet.

Das Kunsthaus Grenchen zeigt in der Schweiz noch nie gezeigte Arbeiten des Zürcher Künstlers Uwe Wittwer.

Die Schriftstellerin Anke Stelling hat den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Die Jury zeichnete sie am Donnerstag in der Kategorie Belletristik für ihren Roman "Schäfchen im Trockenen" aus.

Trotz rückläufiger Zuschauerzahlen wagt sich Winnetou zum dritten Mal in Engelberg auf die Freilichtbühne. Dieses Jahr wollen die Veranstalter mit Karl Mays Stück "Der Ölprinz" Publikum anlocken. Die Produktion wird etwas kleiner, dafür mit neuem Old Shatterhand.

Unter grossem Andrang der ersten Besucher hat die Leipziger Buchmesse am Donnerstag ihre Tore geöffnet. Bis zum Sonntag zeigen 2547 Aussteller aus 46 Ländern Neuheiten rund ums Buch.

Das Museum der Kulturen zeigt zahlreiche Objekte, die aus heutiger Sicht sensibel und umstritten sind.

Nach dem Nein des Stimmvolks von Montreux zum Umbau des Kongresszentrums hat der Waadtländer Staatsrat die Abstimmung für ungültig erklärt. 1400 stimmberechtigte Ausländer hatten wegen eines Computerfehlers ihre Abstimmungsunterlagen nicht erhalten.