Rund 40'000 Filmfans haben am Wochenende in den Schweizer Kinos das Superheldinnen-Epos "Captain Marvel" gesehen. Das waren zwar 20'000 weniger als vor einer Woche. Gleichwohl reichte das Interesse weiterhin souverän für den Spitzenplatz in den Charts.
"Architektur verwandelt den Zustand der Natur in den Zustand der Kultur", fasst der Tessiner Star-Architekt Mario Botta den Antrieb seines Schaffens zusammen. Das Ausstellungszentrum im Wiener Ringturm feiert sein Werk unter dem Titel "Sakrale Räume".
Das Schloss Schönbrunn in Wien ist weiterhin ein Besuchermagnet. Im Jahr 2018 zählte die zuständige Kultur- und Betriebsgesellschaft rund vier Millionen zahlende Gäste - ein neuer Rekord.
Er ist einer der wichtigsten tschechischen Autoren der Gegenwart. Mit seinem Roman «Winterbergs Reise» ist Jaroslav Rudiš für den Leipziger Buchpreis nominiert.
Das Kunsthaus Baselland in Muttenz widmet der 1954 in Lausanne geborenen Video- und Performancekünstlerin Anna Winteler eine Übersichtsausstellung. Sie dauert bis 28. April.
«Forever», die neuste Produktion von Tabea Martin, thematisiert das Sterben aus der Perspektive der Kinder
Die Sängerin und ihre Band brachten im Parterre Basel das neue Album «White Garden» auf die Bühne. Eine über weite Strecken starke Feuertaufe.
Eine Marvel-Superheldin behauptet in Nordamerika den Spitzenplatz der Kinocharts: "Captain Marvel" mit Brie Larson in der Hauptrolle lag auch am zweiten Wochenende in den USA und Kanada mit Einnahmen von rund 69 Millionen Dollar vorn.
Peter Kraus lässt nach wie vor lässig die Hüften kreisen, als wäre er ein Junger. Heute feiert der österreichische Rock'n'Roll-Sänger, Schauspieler und Entertainer den 80. Geburtstag.
Wie John C. Reilly im Western «The Sisters Brothers» mit dem Klischee des taffen Cowboys bricht.
Der US-amerikanische Gitarrist Dick Dale, ein Pionier der Surf-Musik, ist tot. Der Musiker sei am Samstagabend gestorben, teilte Dales Bassist Sam Bolle am Sonntag dem britischen "Guardian" mit. Der "King of the Surf Guitar" wurde 81 Jahre alt.
Stefanie Heinzmann ist vor drei Jahren in eine Sinnkrise gefallen. Sie hat alles hinterfragt und für ihr neues Album fast alles umgestellt.
Tschechien ist Gastland an der Leipziger Buchmesse, die am Donnerstag beginnt. Eine Reise zu drei tschechischen Erzählern und ihrem geheimnisvollen Prag, dem «Mütterchen mit Krallen».
Eine von Weltstar Bob Dylan (77) in den 1960er Jahren gespielte Gitarre ist für gut 187'000 Dollar versteigert worden. Bei der Auktion im texanischen Dallas hätten mehrere Sammler geboten, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Samstag mit.
Zirkus-Kostüme sind eine eigene Kunstrichtung in der Mode. Jetzt stellt der Circus Knie die besten Kostüme aus seiner 100-jährigen Geschichte vor.
Das Kunstmuseum Basel bietet mit «Inspired by her» Führungen zum Thema weibliche Präsenz in der Sammlung. Was sieht man da? Ein Augenschein.
Ein kleines-feines Festival auf grosser Reise: Das Internationale Filmfestival Freiburg (FIFF) richtet seinen Blick auf entlegene Ecken der Welt. Eine chinesische Komödie hat am (heutigen) Freitagabend die 33. Ausgabe eröffnet.
Am 7. und 8. Juni geht auf dem Birrfeld das Argovia Fäscht über die Bühne. Radio Argovia gibt schon jetzt die diesjährigen Top-Acts des grössten Aargauer Open Airs bekannt – vom deutschen Rapper über Schweizer Hit-Garanten bis zum britischen Top-Star.
Frankreich hat Thomas Schütte schon früh als Künstler geschätzt. Die Werke des deutschen Bildhauers sind gefragt. Nun widmet Paris ihm eine Retrospektive, die mehr als 30 Jahre seines Schaffens beleuchtet.
Über 70 Schweizer Autorinnen und Übersetzer erwarten die Veranstalter der Solothurner Literaturtage in diesem Jahr. Die 41. Ausgabe des Literatur- und Lesefestivals wird vom 31. Mai bis 2. Juni über die Bühne gehen.