Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 09. März 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

86 Jahre alt und kein bisschen müde: Emil Steinberger, der Kabarettist der Nation, über sein neues Programm, schwierige Zeiten im Zirkus Knie und die Angst vor Fitnesscentern.

Der Sopransaxofonist Emile Parisien spielt in der Champions League des Jazz und definiert in seinen Bands eine europäische Version des Jazz. Diesen Frühling ist er in den verschiedensten Projekten zu erleben.

Das Kunstmuseum Olten widmet seine neue Ausstellung der Kunst mit dem erdverbundenen Werkstoff. Die zeitgenössischen Keramikerinnen Selina Baumann, Karin Lehmann und Irene Schubiger reagieren auf die Arbeiten von Margrit Linck (1897-1983).

Seit zehn Jahren unterhalten Andrea Bettini und Basso Salerno als Pelati Delicati mit Geschichten und Canzoni

Wegen Missbrauchsvorwürfen werden die Songs von Michael Jackson aus dem Radio verbannt. Das ist falsch. Man kann Kunst geniessen, auch wenn ihre Schöpfer schlechte Menschen sind, findet unser Autor.

Das Kunstmuseum Luzern blickt zum 200. Geburtsjahr auf die Jahre vor und nach 1819 zurück: Die Ausstellung "Und die alten Formen stürzen ein" zeigt anhand von Werken aus der Sammlung, wie sich der gesellschaftliche Wandel der damaligen Zeit in der Kunst spiegelte.

Die britische Schauspielerin Julie Andrews erhält in diesem Jahr bei den 76. Internationalen Filmfestspielen von Venedig (28.8.-7.9.) den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk. Dies wurde von der Biennale am Freitag beschlossen.

Ein anderer Comic-Held ist ihm zuvorgekommen: 2018 feierte Superman seinen 80. Geburtstag. Doch jetzt ist Batman dran und der US-Verlag DC Comics lässt den maskierten Superhelden in den nächsten Monaten hochleben.

Manuel Stahlberger hat sich vom Beobachter mit Weitblick wieder den absurden Alltagsgeschichten an den Rändern zugewandt. Mit "Dini zwei Wänd" veröffentlichte die Band um den St. Galler Künstler ihr viertes Album - ein Langzeitprojekt.

Die Macher der "Simpsons" wollen nach neuen Vorwürfen gegen Michael Jackson eine Episode verbannen, in der die Stimme des 2009 gestorbenen "King of Pop" zu hören ist.

Vor 100 Jahren gewann Carl Spitteler den Literaturnobelpreis. In seinem Vorwort zu einem neuen Lesebuch umreisst der Germanist Peter von Matt die Vielschichtigkeit des Schweizer Autors.

Seine Rolle in «The Old Man & the Gun» wird seine letzte sein, sagt der 82-jährige Robert Redford. Es ist das Porträt eines smoothen Kriminellen.

Luca Hänni vertritt die Schweiz mit seinem Song «She Got Me» in Tel Aviv. Der Kommentar.

Er hängt jetzt direkt zwischen den Alten Meistern: Mit seinem während einer Kunstauktion geschredderten Bild "Girl with Balloon" hat es der britische Street-Art-Künstler Banksy endgültig ins Museum geschafft.

Moderator und Schauspieler Harald Schmidt kehrt an seinen Ausbildungsort Stuttgart zurück. Ab Juni wird der 61-Jährige an der Staatsoper eine Sprechrolle in der Oper "Ariadne auf Naxos" übernehmen.

Sie heissen wie die Comicfiguren Asterix, Obelix und Idefix oder wie die Figur Yoda aus dem Film "Star Wars": Auf der indonesischen Insel Sulawesi haben Forscher 103 neue Rüsselkäfer-Arten der Gattung Trigonopterus entdeckt.

Zum 89. Geburtstag des Künstlers eröffnet das Museum Franz Gertsch in Burgdorf seinen Erweiterungsbau. Dank dem Ausbau kann der Vier-Jahreszeiten-Zyklus nun dauerhaft gezeigt werden.

Mit ihrer Lebensgeschichte will Topmodel Waris Dirie aufrütteln gegen die weibliche Genitalverstümmelung. Nach Welterfolgen als Buch und Film wird die Autobiografie "Wüstenblume" nun zum Musical.

Gemunkelt wurde es schon länger, seit Donnerstagnachmittag ist es raus: Der Berner Sänger Luca Hänni vertritt die Schweiz am diesjährigen Eurovision Song Contest in Tel Aviv. Und er soll endlich wieder siegen.

Der 1989 geborene Kaspar Ludwig, Absolvent des Master-Studiengangs Fine Arts an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, ist mit dem Helvetia Kunstpreis 2019 ausgezeichnet worden.