Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 26. Februar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Blues Festival Basel feiert in diesem Jahr ein Jubiläum – mit namhaften Acts wie Marla Glen oder Philipp Fankhauser.

Er schuf Welthits wie «Such A Shame» oder «It’s My Life». Jetzt ist der mysteriöse Mark Hollis von Talk Talk tot.

"Von oben": So heisst eine neue Ausstellung in der Nationalbibliothek Bern, welche die Geschichte der Luftaufnahme in der Schweiz erzählt. Ausgangspunkt dieser Geschichte und damit der Schau sind Fotos des Schweizer Ballon-Pioniers Eduard Spelterini.

Sie führte die Berner Arthouse-Kinokette Quinnie, wirkte an weltweiten Filmfestivals mit und gründete den Branchentreff European Film Market: Nun zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) die Bernerin Beki Probst für ihre Verdienste mit dem "Quartz"-Ehrenpreis aus.

Der puerto-ricanische Popstar Luis Fonsi hat mit seinem Superhit "Despacito ft. Daddy Yankee" einen Rekord bei YouTube geknackt. Das Video, das schon seit einiger Zeit der erfolgreichste Clip auf der Plattform ist, verzeichnet jetzt mehr als sechs Milliarden Abrufe.

Der Eurovision Song Contest (ESC) wird erneut vom Konflikt der Ukraine mit Russland überlagert. Überraschend wird die Ukraine beim diesjährigen Wettbewerb nicht von der Sängerin Maruv vertreten.

Keine aufwendigen Küchen und Nasszellen, kein Parkett, keine einzelnen Zimmer. Nur grosse, offene und helle Räume – in den Wohnateliers Erlenmatt bestimmen die Bewohner, wie und was sie daraus machen.

Olivia Colman wurde als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Wer ist die Überraschungssiegerin?

Peter Farrellys Drama "Green Book", der "Beste Film" bei der diesjährigen Oscar-Verleihung, hat am Wochenende auch in den Schweizer Kinos das Rennen gemacht. Die Zahl der Eintritte ist allerdings nicht berauschend. Verkauft wurden knapp 20'000 Karten.

Olivia Colman hat überraschend den Oscar für die beste weibliche Hauptrolle gewonnen. Ein Ausschnitt aus ihrer grossartigen Rede.

So präsentiert sich die Stars auf dem roten Teppich bei der 91. Oscar-Verleihung in Hollywood. Eines der Highlights war der Schauspieler Billy Porter, der in einem schwarzen Kleid zur Oscar-Verleihung erschien.

"aller-retour", das Festival für Übersetzung und Literatur, löst das Festival "4+1 translatar tradurre übersetzen traduire" ab und findet am 9. März in Olten statt. Schon im Zug werden Anreisende aus Basel, Biel, Bern, Luzern und Zürich literarisch eingestimmt.

Die 91. Oscarverleihung ist zu Ende. Der Hauptpreis ging nicht an «Roma». Auch sonst gab es ein paar faustdicke Überraschungen.

Die Rassismus-Roadmovie "Green Book" ist bei der 91. Oscar-Verleihung in Hollywood überraschend zum besten Film gekürt worden.

Eine neue Ausstellung geht der Frage nach, wie sich unser Land gegen Gefahr, Risiko und Bedrohung absichert. Salvatore Vitale untersucht, wie Schutz- und Präventionssysteme Alltag, Verhaltensweisen und Denken der Schweizer durchdringen.

Ludovic Balland ist der Star unter den Schweizer Grafikdesignern. Seinen Erfolg verdankt er seinem Talent – und seiner Hartnäckigkeit.

Mit schrägen Kostümen, nackter Männerhaut und bekannten Pop-Hits hat das Musical "Priscilla - Königin der Wüste" das St. Galler Publikum erobert. Die rasante Geschichte um drei Travestie-Künstler trifft mitten ins Herz.

Der durch Filmmusicals wie "Singin' in the Rain" und "Funny Face" bekannte US-Regisseur Stanley Donen ist tot. Wie sein Sohn Mark Donen am Samstag laut "New York Times" mitteilte, starb der Filmemacher und Choreograph bereits am Donnerstag in New York.

Bryan Adams ist kein Mann der Schnörkel oder Verzierungen. Direkt, klar kommt der Kanadier auf den zwölf neuen Stücken zum Punkt. Im Interview gibt er Auskunft über sein neues Album, das Älterwerden und das Musical «Pretty Woman».

«Frau im Dunkeln» heisst der neu publizierte dritte Roman von Elena Ferrante. Schonungslos beleuchtet die Autorin darin den Mythos der Mutterliebe.