Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 24. Februar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ludovic Balland ist der Star unter den Schweizer Grafikdesignern. Seinen Erfolg verdankt er seinem Talent – und seiner Hartnäckigkeit.

Mit schrägen Kostümen, nackter Männerhaut und bekannten Pop-Hits hat das Musical "Priscilla - Königin der Wüste" das St. Galler Publikum erobert. Die rasante Geschichte um drei Travestie-Künstler trifft mitten ins Herz.

Der durch Filmmusicals wie "Singin' in the Rain" und "Funny Face" bekannte US-Regisseur Stanley Donen ist tot. Wie sein Sohn Mark Donen am Samstag laut "New York Times" mitteilte, starb der Filmemacher und Choreograph bereits am Donnerstag in New York.

Bryan Adams ist kein Mann der Schnörkel oder Verzierungen. Direkt, klar kommt der Kanadier auf den zwölf neuen Stücken zum Punkt. Im Interview gibt er Auskunft über sein neues Album, das Älterwerden und das Musical «Pretty Woman».

«Frau im Dunkeln» heisst der neu übersetzte dritte Roman von Elena Ferrante. Schonungslos beleuchtet die Autorin darin den Mythos der Mutterliebe.

Wenn Künstler in Berlin eine Mona Lisa malen, muss sie natürlich grösser sein als das Original im Louvre. Darum ziert die Maxi-Kopie des berühmten Porträts von Leonardo da Vinci nun gleich eine grosse Wand - das Bildnis ist mehr als 16 Meter hoch und 11 Meter breit.

Karl Lagerfeld, ABBA, Clint Eastwood und Schweizer Prominente wie Kurt Felix oder Heidi Abel - Eric Bachmann hat sie alle fotografiert. Am Mittwoch ist der Fotograf nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren in Bad Zurzach gestorben. Dies teilten seine Angehörigen am Donnerstag mit.

Trotz eines Ausreiseverbots hat der selbsternannte venezolanische Übergangspräsident Juan Guaidó ein Benefizkonzert seiner Anhänger im kolumbianischen Grenzort Cúcuta besucht. In der Nähe der Bühne traf er auf den kolumbianischen Staatschef Iván Duque.

Das Drama "Jusqu'à la garde" von Xavier Legrand hat am Freitagabend in Paris den César für den besten Film gewonnen. Es handelt von einem gewalttätigen Vater und Ehemann und dem Zerfall einer Familie.

Am Sonntag wird der wichtigste Filmpreis verliehen. Dieses Jahr sind mehr Frauen als je zuvor nominiert. Erstmals buhlen Netflix und Superhelden um den Hauptpreis. Was steckt hinter dem Wandel, den nicht alle in Hollywood gutheissen?

Fatima Moumouni (26) und Laurin Buser (28) feiern mit ihrer neuen Show «Gold» Premiere im Basler Tabourettli.

Der Umzug der Swiss Music Awards nach Luzern ist gelungen. Trotzdem ist der Publikumszuspruch zurückgegangen. Das Trostpflästerchen: das positive Echo aus den sozialen Netzwerken. Wo liegen die Probleme?

Nach Vorwürfen über zwei Jahrzehnte gegen R. Kelly ist der berühmte R&B-Sänger wegen sexuellen Missbrauchs in zehn Fällen angeklagt worden. Die Fälle stammen aus den Jahren 1998 bis 2010 und drehen sich um vier teils minderjährige Opfer.

Das Duo S!sters hat den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Die beiden Sängerinnen Laurita Spinelli und Carlotta Truman setzten sich am Freitagabend in Berlin mit dem Song "Sister" gegen sechs Konkurrenten durch.

Das Ringen um die humanitäre Hilfe könnte den Machtkampf zwischen Präsident Maduro und seinem Gegenspieler Guaidó entscheiden. Am Wochenende droht der Showdown an der Grenze. Zuvor bringen sich die Kontrahenten schon einmal mit Musik auf Betriebstemperatur.

Die Japanesen, die stolze Schwyzer Fasnachtsgesellschaft, hat Existenzprobleme. Doch gibt es nach sechs Jahren wieder ein Fasnachtsspiel auf dem Hauptplatz. Ein Versuch, die Tradition wieder zu beleben. Am Freitagabend wurde es uraufgeführt.

Mit Hits wie "Brauner Bär und weisse Taube", "Da sprach der alte Häuptling der Indianer" oder "Der Mann im Mond" unterhielt Schlagersänger Gus Backus Millionen. Am Donnerstag ist er nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren gestorben.

Der deutsche Regisseur Michael "Bully" Herbig erhält für seinen Fluchtthriller "Ballon" den Friedenspreis des Deutschen Films "Die Brücke".

Das Fotozentrum in Winterthur zeigt vom 23. Februar bis am 26. Mai die Ausstellungen "How to Secure a Country" von Salvatore Vitale und "Photographic" von Anne Collier.