Zum ersten Mal wurden die Swiss Music Awards in Luzern verliehen. Es gab viel Schein und Glanz und mit Loco Escrito sogar einen überraschenden Sieger.
Édouard Louis ist der politischste Literat Frankreichs. Er erforscht Homophobie, Rassismus und Klassenhass am eigenen Leib und marschiert mit den Gelbwesten mit.
Ballett-Direktor Christian Spuck (49) erklärt, weshalb er sich auch als Schauspiellehrer sieht und welche Zeit ihn geprägt hat.
Der Zürcher Ballettdirektor Christian Spuck gibt den schönen Körpern seiner Tänzer ein Gesicht: Ballett wird endlich menschlich. Das will man sogar auf dem schlechtesten Platz im Saal sehen. Und sicher nicht am TV.
Von Baschi im Anzug bis Billie Eilish in Leuchtweste: Am Samstagabend zeigte sich die Musikszene auf dem Roten Teppich der 12. Swiss Music Awards. Für Bligg endete der Abend doppelt erfolgreich.
Das Drama "Synonyme" über einen jungen Israeli hat bei der Berlinale überraschend den Goldenen Bären gewonnen. Regisseur Nadav Lapid erzählt darin die Geschichte eines Mannes, der in Paris seine israelischen Wurzeln hinter sich lassen möchte.
Bruno Ganz (1941 – 2019) ist in der Nacht auf Samstag seinem Krebsleiden erlegen. Die Schweiz verliert mit ihm ihren grössten Schauspiel-Star.
Die Schweizer Musikszene wirft sich in Schale: Am (heutigen) Samstagabend werden in Luzern zum 12. Mal die Swiss Music Awards (SMA) vergeben. Favorit ist Mundart-Musiker Bligg, der in drei Kategorien nominiert ist.
Er war einer der ganz Grossen: Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz ist tot. Er erlag mit 77 Jahren seinem Krebsleiden.
In wenigen Tagen werden in Hollywood die Oscar-Trophäen verliehen, doch der Wirbel um den Ablauf der Preisgala reisst nicht ab. Prominente Filmschaffende waren gegen eine geplante Straffung der Show auf die Barrikaden gegangen – nun lenkt die Oscar-Akademie ein.
Neue Musik hat einen schweren Stand. Nun steht wieder einer der höchstdotierten Kompositionswettbewerbe der Welt an und Gründer Christoph Müller hofft auf ein neues Publikum
Die für 8 Oscars nominierte Politsatire «Vice» zeigt den ehemaligen US-Vizepräsidenten Dick Cheney als Drahtzieher hinter dem Irakkrieg. Eine Paraderolle für Verwandlungskünstler Christian Bale, der für den Film 20 Kilo zunahm.
Michael Wertmüller sieht sich in der romantischen Künstlertradition, wo Leben und Werk eine Einheit bilden. In seiner neuen Oper am Theater Basel «Diodati. Unendlich» geht es um die Suche nach Identität.
Musik hat bei der Berlinale Tradition. Vergangenes Jahr war der britische Sänger Ed Sheeran da, dieses Mal kommen Die Toten Hosen. Und Fans der Soul-Ikone Aretha Franklin können in Erinnerungen schwelgen.
Für den Tausendsassa Alex Sadkowsky gibts gleich zwei Ausstellungen im Aargau. Aus gutem Grund.
Die türkische Sängerin Gaye Su Akyol mischt nahöstliche Tradition mit urbanem Underground. Was besonders imponiert: Sie war an allen Produktionsschritten ihres neuen Albums beteiligt.
Am 22. Februar startet die Aarauer Klassik-Konzertreihe Sonaare zum sechsten Mal.
Nach dem knappen Nein des Stimmvolks in Montreux zum Renovationskredit für das Kongresszentrum hagelt es Beschwerden. Grund: 1400 stimmberechtigte Ausländer hatten die Abstimmungsunterlagen zu spät erhalten. Der Urnengang könnte wiederholt werden müssen.
Das Bündner Kunstmuseum wartet in der ersten Ausstellung im Jubiläumsjahr mit einer Schweizer Premiere auf. Zu sehen ist das 140 Meter lange und 4,40 Meter hohe Panorama-Bild des Solothurner Künstlers Martin Disler.
Die Weltgeschichte aus Sicht der Frauen, die Ausgrabungen des alten Babylons vor mehr als hundert Jahren oder eine Reise mit der Eisenbahn durch Europa Richtung Osten: Das sind Geschichten, die es auf die Liste für den Preis der Leipziger Buchmesse geschafft haben.