Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. Januar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Künstler Daniel Dewar & Grégory Gicquel lassen in ihren «Mammalian Fantasies» die Grenzen zwischen Kunsthandwerk und Kunst bewusst verschwimmen. Die Möbelstücke sind nach wie vor nutzbar.

Christoph Schaub drehte Publikumserfolge wie "Giulias Verschwinden". Doch der Zürcher hat ebenso ein Faible für anspruchsvolle Dokumentarfilme: Sein neuester, "Architektur der Unendlichkeit", ist ein filmischer Essay und feiert an den Solothurner Filmtagen Premiere.

Die Schau «Big Picture» im Aargauer Kunsthaus zelebriert und hinterfragt Grosses. Das Mass ist man selber.

Morgen Samstag steht Michael von der Heide gemeinsam mit der Opernsängerin Noëmi Nadelmann auf der Bühne des Theaters Basel. Sie spielen gemeinsam mit Karl-Heinz Brandt die Hauptrollen in Friedrich Hollaenders «Spuk in der Villa Stern». Wir trafen den Chansonnier und Schauspieler zwischen zwei Proben in der Theaterkantine.

Am Donnerstagabend wurden die 54. Solothurner Filmtage mit dem Dok-Film «Tscharniblues II» eröffnet. Wir trafen uns mit dem Berner Christoph Eggimann (59), einem der Protagonisten von damals und heute. Er arbeitet auf der Gemeindeverwaltung Zuchwil.

Die 39-jährige US-Sängerin Pink wird mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" geehrt. Am 5. Februar soll die dreifache Grammy-Preisträgerin die Plakette mit ihrem Namen auf dem Hollywood Boulevard enthüllen.

Traum und Sinnsuche sind die grossen Themen an den 54. Solothurner Filmtagen. Bundesrat Alain Berset ist am Donnerstag in seiner Eröffnungsrede in der Solothurner Reithalle mit einer Neuigkeit aus der Traumfabrik Hollywood eingestiegen.

Les Reines Prochaines laden in der Kaserne Basel zur Jubiläum-Revue. Eine überschäumende Hommage an 30 Jahre Kampf und Lust und Lachen.

Mit den Ausstellungen "Big Picture" und "Collection de l'Art Brut. Kunst im Verborgenen" thematisiert das Aargauer Kunsthaus in Aarau Horizonterweiterung und Perspektivenwechsel in der Kunst. Die Ausstellungen dauern von 26. Januar bis 28. April.

«Tscharniblues II» eröffnet heute die Solothurner Filmtage und erzählt vom Scheitern der 80er-Generation.

Archaische Schlagkraft ist das Markenzeichen von Yamato. Doch im Musical-Theater überzeugten die Trommelartisten aus Japan vor allem mit leiseren Stücken.

Mit dem Voreröffnungsprogramm "Amuse bouche" in der Reithalle stimmte Seraina Rohrer am Mittwochabend das Filmtagepublikum auf die kommenden cineastischen Höhepunkte ein.

Mundart-Musiker Bligg ist dreimal für Schweizer Musikpreise nominiert, das Duo Lo & Leduc, Songwriterin Sophie Hunger und Latin-Pop-Musiker Loco Escrito je zweimal. Dies teilten die Organisationen der 12. Swiss Music Awards (SMA) am Mittwoch mit.

Neues Jahr, neues Album: US-Sängerin Ariana Grande wird am 8. Februar ihre neue Platte mit zwölf frischen Songs veröffentlichen. Das gab die Musikerin ("God is a Woman", "Break Free") am Mittwoch auf Instagram bekannt.

Im dritten autobiografischen Buch von Édouard Louis wird Politik zu einer Frage von Leben und Tod.

Die persönlichen Kurzfilmtipps von Filmtage-Direktorin Seraina Rohrer finden Sie in der Bildergalerie oben.

Das verrückt-feministische Kostümdrama «The Favourite» ist zu Recht einer der grossen Oscar-Favoriten.

Raphael Urweider ist ein Multitalent. Der Berner gehört seit 2000 zu den wichtigen und mit Preisen bedachten Stimmen der deutschsprachigen Lyrikszene. Doch er überzeugt nicht nur in der Lyrik. Wir führten mit dem Umtriebigen ein Telefongespräch.

Sie gewinnen Preise und laufen an grossen Festivals, doch keiner will sie mehr produzieren. Das Fördersystem für Kurzfilme sei zusammengebrochen, monieren die Beteiligten.