Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. Januar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das erste Gerät, in das jede und jeder jederzeit und allerorts die Kassette nach Wahl einlegen und sich über Kopfhörer zu Gemüte führen konnte. Vor 40 Jahren kam der erste Walkman auf den Markt. Er markiert den Beginn einer Ära.

Sein Markenzeichen ist seine lange Zunge. Auf diese müssen die Fans bald verzichten. Kiss-Frontmann Gene Simmons befindet sich mit der Rockband auf Abschiedstour.

Stefan Haupt hat mit «Zwingli» den teuersten Schweizer Film aller Zeiten gedreht. Der Regisseur im Gespräch über Erfolgsdruck, Zwinglis Umgang mit Sex – und warum der Zürcher Reformator aktueller ist denn je.

Mit einer Open-Air-Show hat die südbulgarische Stadt Plowdiw das europäische Kulturhauptstadt-Jahr eröffnet. Auf einer 30 Meter hohen mehrfarbigen Multimediabühne im Stadtzentrum traten am Samstagabend 1500 Aktionskünstler unter dem Motto "Wir sind alle Farben" auf.

Mit "Alles wahr" hat Daniel Di Falco "ein Stück Verschwörungstheorie" geschrieben. Das Theater Marie brachte es am Freitag in der Tuchlaube in Aarau zur Uraufführung.

Der in seiner Heimat als Shooting-Star gefeierte britische Regisseur Robert Icke inszeniert am Theater Basel Arthur Millers «Hexenjagd».

Für Kunstfans ist 2019 der eine oder andere Abstecher ins Ausland obligatorisch. Die Biennale Venedig spurt vor. Leonardo da Vinci, Rembrandt und die Erfinder der Moderne sind die Helden des Kunstjahres 2019. Die Art Basel legt nach.

Das Chaos um den Brexit nimmt groteske Züge an. Nun hat der Fernsehsender Channel 4 einen Film über den Kopf hinter der Austrittskampagne gezeigt. Er amüsiert und schockiert in gleichem Masse.

Oscar-Preisträger Al Pacino will in einer zehnteiligen Serie von Amazon mitmachen. Der 78-Jährige verhandelt laut deadline.com um eine Hauptrolle in der geplanten Serie "The Hunt" über Nazi-Jäger, die von Regisseur Jordan Peele ("Get Out") produziert wird.

Zwei ältere Frauen, die sich in einer nie erträumten Situation wiederfinden. Einsamkeit, Verarmung und Perspektivlosigkeit verbinden die beiden Frauen im Stück der US-amerikanischen Autorin Jen Silvermann.

Der Journalist Markus Ganz würdigt mit einem einzigartigen Buch eine wenig bekannte Basler Künstlerin.

Das Pop-Duo Steiner & Madlaina hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Auch, weil die zwei jungen Musikerinnen genau wissen, was sie wollen

Einmal im Jahr werden selbst die unscheinbarsten Basler Museen überrannt. 36 Häuser locken mit Spezialprogrammen. Wir testen Sie – und lassen Sie gewinnen.

Von Kokoschka bis zur Neuen Fotografie: Im neuen Jahr zeigt das Kunsthaus Zürich einen Mix von monografischen und thematischen Ausstellungen. Am Donnerstag hat das Museum sein Programm vorgestellt und auf das "schwierige" Jahr 2018 verwiesen.

Knapp zwei Jahre nach dem spektakulären Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum haben sich die vier Angeklagten vor Gericht in Schweigen gehüllt.

Von Kokoschka bis zur Neuen Fotografie: Das Kunsthaus Zürich zeigt 2019 einen Mix von monografischen und thematischen Ausstellungen. Am Donnerstag hat das Museum sein Programm vorgestellt.

Genau 50 Jahre nach dem legendären Woodstock-Festival, bei dem Stars wie Jimi Hendrix und Janis Joplin auftraten, plant einer der Original-Organisatoren eine Neuauflage. Dabei wird der Hippie-Bewegung in den USA gedacht.