Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 06. Januar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Basler Keyboarder Benjamin Leuenberger sucht sein Glück in Los Angeles. Wie schlägt er sich da durch? Ein Gespräch über internationale Zusammenarbeiten und aufstrebende Hoffnungen.

Der Sänger Jonas Kaufmann ist der einsame Star am Tenorhimmel. Nun geht der 49-Jährige mit dem Sinfonieorchester Basel auf Tour.

In «Weisser Tod» zieht die britische Meistererzählerin J. K. Rowling alias Robert Galbraith alle Register ihres schreiberischen Könnens.

In Schweizer Theaterhäusern steht in den nächsten zwei Jahren ein Generationswechsel an. Was bedeutet das?

Wir haben wieder gut lachen. Nach «Giacobbo/Müller» herrschte am Sonntagabend im Schweizer Fernsehen zwei Jahre lang Satire-Dürre. Nun kommt mit Michael Elsener (33) einer, der mindestens so gut ist. Nur: Wird er auch Erfolg haben?

Philipp Fankhauser hat das, was sich viele Musiker wünschen: Erfolg und eine Agenda voll mit Konzertauftritten. Zurzeit ist der Bluesmusiker mit seinem 15. Album «I’ll Be Around» unterwegs.

Satire-Altmeister Viktor Giacobbo (66) über seinen Nachfolger, unfreiwillig lustige Bundesräte und neue Ziele. Er will wieder einen Film drehen.

US-Musikerin Britney Spears wollte ab Anfang Februar in Las Vegas ihre neue Bühnenshow "Domination" präsentieren. Doch nun hat die Sängerin alle Auftritte bis auf Weiteres abgesagt - wegen einer schweren Erkrankung ihres Vaters.

In den kommenden Tagen treten gleich zwei Basler Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg auf. Möglich wird das durch das Engagement von Stars.

Ein weiteres Bild aus dem Nachlass des verstorbenen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt wird an die Erben des einstigen jüdischen Besitzers zurückgegeben. Es handelt sich um das Gemälde "Portrait de jeune femme assise" des französischen Malers Thomas Couture (1815-1879)

Der Schauspieler und Oscar-Preisträger Christoph Waltz ("Django Unchained") wird im Beethovenjahr 2020 in seiner Heimatstadt Wien die Oper "Fidelio" inszenieren. Wie das Theater an der Wien am Freitag mitteilte, ist es Waltz' drittes Engagement als Opernregisseur.

Die Regieassistentin Giorgia De Coppi wird an den 54. Solothurner Filmtagen mit dem von den Wasserämter Gemeinden gesponserten «Prix d'honneur» ausgezeichnet.

Der britische Schauspieler Gary Oldman leiht seine Stimme einer App, die eine weltweit gezeigte David-Bowie-Ausstellung für Fans erlebbar machen soll. Die App soll am 8. Januar veröffentlicht werden, dem 72. Geburtstag des Musikers, der vor drei Jahren starb.

Ein neues Buch schildert das Leben in der Schweiz aus ungewohnter Perspektive.

Das Argovia Philharmonic spielt an seinem Neujahrskonzert Filmmusik und Wiener Walzer.

Michel Houellebecqs neuer Roman «Serotonin» erweist sich trotz pompöser Non-Werbung als uninspirierter Aufguss altbekannter Themen. Das zutiefst frauenfeindliche Werk hinterlässt bei der Lektüre eine grosse Leere.

Die Kulturredaktion der bz präsentiert vier Künstlerinnen, die an der diesjährigen Regionale zu sehen sind. Die in Basel wohnhafte Künstlerin Alexandra Meyer zeigt ihre Werke in der Kunsthalle Palazzo in Liestal und in der La Kunsthalle Mulhouse.

«Colette» ist ein vergnügliches Kostümdrama über die französische Schriftstellerin und Varietékünstlerin. Eine unkonventionelle Frau, die die Gesellschaft aufmischte.

US-Präsident Donald Trump hat im Streit um die von ihm angestrebte Mauer an der Grenze zu Mexiko erneut auf die Erfolgsserie "Game of Thrones" angespielt. "THE WALL IS COMING" schrieb Trump am Donnerstag beim Onlinenetzwerk Instagram.