US-Musikerin Britney Spears wollte ab Anfang Februar in Las Vegas ihre neue Bühnenshow "Domination" präsentieren. Doch nun hat die Sängerin alle Auftritte bis auf Weiteres abgesagt - wegen einer schweren Erkrankung ihres Vaters.
In den kommenden Tagen treten gleich zwei Basler Orchester in der Elbphilharmonie Hamburg auf. Möglich wird das durch das Engagement von Stars.
Ein weiteres Bild aus dem Nachlass des verstorbenen Kunstsammlers Cornelius Gurlitt wird an die Erben des einstigen jüdischen Besitzers zurückgegeben. Es handelt sich um das Gemälde "Portrait de jeune femme assise" des französischen Malers Thomas Couture (1815-1879)
Der Schauspieler und Oscar-Preisträger Christoph Waltz ("Django Unchained") wird im Beethovenjahr 2020 in seiner Heimatstadt Wien die Oper "Fidelio" inszenieren. Wie das Theater an der Wien am Freitag mitteilte, ist es Waltz' drittes Engagement als Opernregisseur.
Die Regieassistentin Giorgia De Coppi wird an den 54. Solothurner Filmtagen mit dem von den Wasserämter Gemeinden gesponserten «Prix d'honneur» ausgezeichnet.
Der britische Schauspieler Gary Oldman leiht seine Stimme einer App, die eine weltweit gezeigte David-Bowie-Ausstellung für Fans erlebbar machen soll. Die App soll am 8. Januar veröffentlicht werden, dem 72. Geburtstag des Musikers, der vor drei Jahren starb.
Ein neues Buch schildert das Leben in der Schweiz aus ungewohnter Perspektive.
Das Argovia Philharmonic spielt an seinem Neujahrskonzert Filmmusik und Wiener Walzer.
Michel Houellebecqs neuer Roman «Serotonin» erweist sich trotz pompöser Non-Werbung als uninspirierter Aufguss altbekannter Themen. Das zutiefst frauenfeindliche Werk hinterlässt bei der Lektüre eine grosse Leere.
Die Kulturredaktion der bz präsentiert vier Künstlerinnen, die an der diesjährigen Regionale zu sehen sind. Die in Basel wohnhafte Künstlerin Alexandra Meyer zeigt ihre Werke in der Kunsthalle Palazzo in Liestal und in der La Kunsthalle Mulhouse.
«Colette» ist ein vergnügliches Kostümdrama über die französische Schriftstellerin und Varietékünstlerin. Eine unkonventionelle Frau, die die Gesellschaft aufmischte.
US-Präsident Donald Trump hat im Streit um die von ihm angestrebte Mauer an der Grenze zu Mexiko erneut auf die Erfolgsserie "Game of Thrones" angespielt. "THE WALL IS COMING" schrieb Trump am Donnerstag beim Onlinenetzwerk Instagram.
Pio Corradi ist tot. Der Schweizer Kameramann arbeitete mit zahlreichen renommierten Regisseuren zusammen und drehte mehr als 100 Spiel- und Dokumentarfilme. Corradi starb am Neujahrstag im Alter von 78 Jahren.
Die frühere Ehefrau von Rocklegende Neil Young, Pegi Young, ist tot. Die Musikerin starb an Neujahr im Alter von 66 Jahren im Kreise ihrer Familie, wie es am Donnerstag auf ihrer offiziellen Facebook-Seite hiess.
Die Geschichte von Bildhauer Carl Burckhardt (1878–1923) und seinem ambivalenten Verhältnis zur Stadt Basel.
Ein Indianer-Chief reiste 1923 durch die Schweiz, um für einen Staat der Irokesen zu werben. Der Zürcher Journalist Willi Wottreng schildert es in «Ein Irokese am Genfersee».
Sex, Religion und Träume - darüber sollten Schriftsteller nach Meinung des britischen Autors Martin Amis nicht schreiben.
Drei Raubmorde erschütterten die Region Basel vor über 60 Jahren. Bis heute blieben die Morde ungesühnt. Das Buch «Ungesühnt – Als Raubmorde Riehen und den Landkreis Lörrach erschütterten. Wer stand dahinter?» dokumentiert, was damals geschah.
Die amerikanische Rockband Kiss beginnt im Januar ihre letzte grosse Welttournee. Der Grund für das angekündigte Karriereende? Ihre berühmten Kostüme werden den gealterten Musikern zu schwer.
Über die Hausherrin des Hotels St.Gotthard wurde vor kurzem das Buch «Ljuba Manz: Russische Seele und Wiener Herz» veröffentlicht. Im Gespräch mit «TalkTäglich»-Moderator Hugo Bigi erzählt die 78-Jährige von ihrer Jugend und den Erfahrungen, die sie zu der Frau machten, die sie heute ist. Und sagt, was sie von der Me-Too-Bewegung hält.