Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Dezember 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die fleissige Kleine verkörpert ein Stück italienischer Automobil- und Pioniergeschichte. Zurzeit ist sie nicht als Neuwagen erhältlich, nur als Retroversion. Aber die Marke bot schon 1981 ein mit Strom angetriebenes Modell an.

Im Jahr 1914 kam es an der Westfront zwischen rund 100'000 deutschen und britischen Soldaten zu einem inoffiziellen Weihnachtsfrieden. Die Kriegsparteien spielten sogar zusammen Fussball. Ein Soldat schilderte das Ereignis im Brief an seinen Vater.

Die meisten Leuten aus unserem Kulturkreis können sich unter der Weihnachtsgeschichte eine Handlung vorstellen. Bis diese aber so erzählt wurde, wie wir sie heute lesen, mussten die Autoren mehrfach über die Bücher.

Sprachwissenschafter reagieren positiv auf die Idee, englischsprachige Filme nur noch in der Originalsprache zu senden. Anders sieht dies Pro Senectute: Sie warnt davor, die Senioren abzuhängen

US-Autorin Jennifer Clement hat eine Ballade über das Leben einer Mutter und ihrer Tochter im waffenverliebten Trumpland geschrieben

Die Wogen gingen hoch, als die Fondation Beyeler ankündigte, Balthus zu zeigen. Dann folgte erstaunliche Ruhe. Am 1. Januar endet die Ausstellung. Zeit also, um ein Fazit zu ziehen über die umstrittenste Ausstellung des Jahres in der Schweiz.

Die freie Tanz- und Theaterszene Basel ist im Aufbruch und möchte, dass dies von der Kulturpolitik mit mehr Geld anerkannt wird

Bevor aus Ernst Ludwig Kirchner der grosse Expressionist wurde, hat er Architektur studiert. Die Riehener Galerie Henze & Ketterer zeigt die Zeichnungen dazu.

Fans der britischen "Game of Thrones"-Schauspielerin Emilia Clarke können sich freuen: Die 31-Jährige spielt die Hauptrolle im Weihnachtsfilm "Last Christmas", der im Dezember 2019 in den Kinos starten soll.

Sie war Filmemacherin, Dichterin – und kämpfte für das Wahlrecht der Schwarzen. Nun sind die lange unter Verschluss gehaltenen Storys der 1988 verstorbenen Afro-Amerikanerin Kathleen Collins auf Deutsch erschienen.

Ist ein Mensch real, wenn nur ich ihn sehe? Die Dramaturgin Sarah Buser hinterfragt mit «Body Buddies» die Wahrnehmung.

Die herausragende Sammlung alter Drucke im Dominikanerkloster von Colmar wird für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Queen-Gitarrist Brian May greift bei seiner ersten Solo-Single seit 20 Jahren nach den Sternen: Wie der 71-jährige Musiker und Doktor der Astrophysik am Mittwoch mitteilte, zollt sein neuer Song der Nasa-Sonde "New Horizons" Tribut.

Neues Kunstwerk aufgetaucht: Streetart-Künstler Banksy hat mit einem winterlichen Graffiti eine nachdenkliche Weihnachtsbotschaft an einer Garagenwand in Wales hinterlassen.

Mehr These als Roman: Juli Zeh spielt in ihrem Roman «Neujahr» mit neuen und alten Märchen

Kaum jemand hat die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte gelesen. Vor 70 Jahren von der UNO beschlossen, wird sie von 30 Schweizer Schriftstellern in einem Sammelband literarisch gewürdigt.

An trüben Nachmittagen gibt es kaum Schöneres, als Märchen zu erzählen oder gemeinsam schmökernd auf Weltentdeckung zu gehen: Acht Tipps von der sprechenden Zahnspange bis zum Harry Potter für Anfänger

Anna-Regula Hess’ Kinderbuch über die «BRZPF» ist ein Klassiker – und ein Stück Basler Zeitgeschichte

Frederyk Rotter ist neuer Programmleiter im Sommercasino und macht sich zusammen mit Yannick Dudli für einen breiten Mix stark.