Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Dezember 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jugendkultur Frederyk Rotter ist neuer Programmleiter im Sommercasino und macht sich zusammen mit Yannick Dudli für einen breiten Mix stark.

Seit mehr als drei Jahrzehnten steht Robert Hunger-Bühler auf grossen deutschen Bühnen und spielt im Film. Jetzt zeichnet ein Buch seinen Werdegang nach.

Die amerikanische Regisseurin und Schauspielerin Penny Marshall ("Big") ist tot. Sie starb in der Nacht auf Dienstag (Ortszeit) in ihrem Haus in Los Angeles an den Folgen von Diabetes.

Stararchitekt Renzo Piano leitet den Wiederaufbau der Unglücksbrücke in Genua. Der Italiener wird dem Projekt vorstehen, für das ein Konsortium aus drei Grosskonzernen ausgewählt wurde.

Delphine Minoui schreibt über den Syrien-Krieg aus ungewöhnlicher Perspektive. Sie ist nur via Internet beim Widerstand im umkämpften Stadtteil Daraya dabei – und doch emotional verstrickt.

US-Schauspieler Jeff Bridges wird bei den Golden Globe Awards für sein Lebenswerk geehrt. Bridges soll bei der Verleihung am 6. Januar in Los Angeles den Cecil B. DeMille Award erhalten, wie der Verband der Auslandspresse am Montag mitteilte.

Die Wienerin Sanja hat dem Aargauer «Bachelor» Clive Bucher offenbar den Kopf verdreht: Im Finale erhielt sie von ihm die letzte Rose. Zwei Monate mussten sie im Geheimen turteln, jetzt hatten sie am Public Viewing der Finalsendung ihren ersten öffentlichen Auftritt als mutmassliches Paar.

Der neue Roman des Badener Autors Simon Libsig ist ein rasanter Krimi mit herrlich schrägen Figuren.

Das Bild auf dem Kunstvereins-Ausweis irritierte Schriftsteller Klaus Merz. Kunsthaus und Kunstverein erklären nun die Wahl und das Werk der schwarzen Tänzerin.

Während der Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlichen wir jeden Montagabend einen offenen Brief von Praktikantin Johanna Lippuner an den Freiämter «Bachelor» Clive Bucher. Auch dem Finale nimmt sie kein Blatt vor den Mund.

Der grüne Weihnachtsmuffel "The Grinch" hält sich schon das dritte Wochenende an der Spitze der Schweizer Kinocharts. In der Deutsch- und Westschweiz hat das Fantasy-Epos "Mortal Engines" auf Anhieb den zweiten Platz erobert.

Die britische Film- und Theaterschauspielerin Charlotte Rampling wird mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale geehrt.

Am Ende eines grossartigen Jahres spielten Zeal & Ardor vor über tausend Zuschauern in der Reithalle der Kaserne. Die Band gehört derzeit zu den grössten Exportschlagern der Schweizer Musikszene – und kam nach einer langen Tour zurück in die Heimat.

Erst wenige Stunden vor Konzertbeginn trafen die Musikerinnen und Musiker aus Italien in Dietikon ein. Am Abend begeisterten sie Weihnachtskonzert «Christmas at the Opera» sowohl mit Klassikern, als auch neueren Hits.

Rob Spence ist am Arosa Humorfestival mit dem "Humorfüller" ausgezeichnet worden. Die 27. Ausgabe des Festivals ging am Sonntag nach elf Tagen zu Ende.

Das berühmteste Kino-Kindermädchen ist zurück: Ein Besuch beim Dreh von «Mary Poppins Returns».

Joanna Kulig aus Polen und Marcello Fonte aus Italien sind zu den europäischen Schauspielern des Jahres gekürt worden. Bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises in Sevilla erhielt Kulig die Trophäe für ihren Auftritt in Pawel Pawlowskis Liebesdrama "Cold War".

Der 72-jährige Deutsch-Rockpionier Udo Lindenberg hat alles erreicht und doch noch lange nicht genug. Neben der Musik will er nun noch zum Film und in die Politik.

Neue Folgen von den "Peanuts": Der Technologiekonzern Apple produziert eine neue Zeichentrickserie mit den erfolgreichen Figuren Snoopy und Co.

«Der Wilde» erzählt vom Recht des Stärkeren in Mexico City – und zeigt, wie man über die Dächer flieht, wenn man etwas ausgefressen hat. Ein grosser Roman von Guillermo Arriaga. Selber in Mexico City aufgewachsen, hat Guillermo den jugendlichen Helden nach sich benannt.