Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Dezember 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Zürcher Oberländer «OZ» schafft das, was bisher noch kein Schweizer Musikproduzent schaffte: Der von ihm mitproduzierte Song «Sicko Mode» von Travis Scott ist diese Woche auf Platz 1 der US-Charts gelandet.

Die US-Politsatire "Vice" ist mit sechs Nominierungen der Favorit im Rennen um die Golden Globes. Das Liebesdrama "A Star is Born" mit Lady Gaga, die Filmbiografie "Green Book" und die Tragikomödie "The Favourite" haben jeweils fünf Gewinnchancen.

Mit der Weltpremiere des neuen Films der dänischen Regisseurin Lone Scherfig ("The Riot Club") wird im Februar die 69. Berlinale eröffnet. Zum Start der Filmfestspiele am 7. Februar wird Scherfigs in New York spielendes Drama "The Kindness of Strangers" gezeigt.

Fast wie damals: Christoph Marthaler jongliert im Zürcher Schiffbau mit Szenen und Stimmen. Doch nun hinterfragt er damit seine Art des Theatermachens. Am Mittwoch war Uraufführung.

«Roma» startet nächste Woche auf Netflix. Das Meisterwerk von Oscar-Gewinner Alfonso Cuarón ist ab Donnerstag zum Glück auch in ausgewählten Schweizers Kinos zu sehen. Auf der grossen Leinwand kommt der formvollendete Film am besten zur Geltung.

«Astrid» erzählt von einem wenig bekannten Kapitel im Leben der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren. Ein zärtliches Porträt.

Flucht aus dem Irak, Ankunft in der Schweiz, Fussfassen. Im Gespräch erzählt der Schriftsteller Usama Al Shahmani von seinem Leben zwischen zwei Kulturen, von Diktatur und Freiheit – und warum er Bäume über alles liebt.

Die Kunst von Tania Pérez Córdova widmet sich der Seele von Objekten. Hokuspokus? Ganz im Gegenteil!

Die Kanzlerschaft von Angela Merkel kommt in Deutschland als Theaterstück auf die Bühne. Die Uraufführung der Komödie "Angela I. - Ein deutscher Rosenkrieg" ist für Ende Februar 2019 in Bremen geplant.

Fünf kulturelle Institutionen erhalten weiter Geld vom Kanton Basel-Stadt: Der Grosse Rat hat oppositionslos Mittel bewilligt für die Fachausschüsse Film und Medienkunst respektive Literatur der beiden Basel, für das Haus der elektronischen Künste (HeK), das Schweizerische Architekturmuseum (SAM) und für die GGG.

Kevin Hart verrät es auf Instagram, erst danach macht es die Oscar-Akademie offiziell: Der US-Komiker steht im kommenden Februar als Oscar-Moderator auf der Bühne. Es ist ein schwieriger Job.

Im Hollywoodfilm «Under the Silver Lake» sucht Andrew Garfield nach einer verschwundenen Frau. Ein Krimi so diffus und benebelt wie sein Held.

18 Schweizer Persönlichkeiten traten am Dienstagabend zum Promi-Special von «Ninja Warrior Switzerland» an. Das Geld, das sie mit ihrer körperlichen Leistung gewonnen haben, wird zugunsten der Stiftung «Laureus» für Kinder im Sport gespendet.

Das Theater Basel hat eine erfolgreiche Spielzeit 2017/18 hinter sich. Das zum "Theater des Jahres 2018" gekürte grösste Schweizer Dreispartenhaus konnte in der letzten Saison Besucherzahl und Auslastung steigern.

Die 30-jährige Schweizerin komponiert und singt mit bemerkenswerter Eigenständigkeit. Das beweist sie mit ihrem neuen Album «Anatomy Of Melancholy».

Unter dem Namen Matchenko veröffentlicht Mathias Schenk, Sänger und Gitarrist der Bieler Rockband Death by Chocolate, Anfang 2019 die Solo-EP "Asleep". Am Freitag erscheint die erste Single "Mammadou".

Rapper Drake ist der meistgestreamte Musiker des Jahres auf Spotify. Auf den Kanadier folgen die US-Musiker Post Malone und XXXTentacion, wie der Streaming-Marktführer am Dienstag mitteilte.

Tränenreich, kämpferisch und streitbar: Fabienne Mischler (25) aus Meggen LU hat die diesjährige Staffel des «Bachelor» ordentlich aufgewirbelt. Jetzt ist sie draussen. Im Interview verrät Mischler, wie sie als Aussenseiterin durch die Dreharbeiten gekommen ist.

Bei der Vernissage des 129. Jahrgangs der Brugger Neujahrsblätter dreht sich alles um Alt und Neu im Dialog.