Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. November 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit seinem letzten Album "Kryptonit" hat Rapper Manillio alles erreichen wollen: Platz 1 in den Charts, Goldstatus. Es ist ihm gelungen. Bloss: Glücklicher hat ihn der Erfolg nicht gemacht. Mit "Plus Minus" will er jetzt keine Kompromisse mehr eingehen.

Die 54. Solothurner Filmtage werden mit dem Film «Tscharniblues II» von Aaron Nick eröffnet. Es ist die Fortsetzung von «Dr Tscharniblues», mit dem sein Onkel, der verstorbene Filmemacher Bruno Nick, vor 40 Jahren ebenda einen Überraschungserfolg gefeiert hatte.

2019 öffnet in Lausanne das Kunstmuseum als erstes Haus der «Plateforme 10». Konzept und Programm klingen fahrtauglich.

Die Verleihung der Basler Filmpreise zeigt, dass es noch Justierungsbedarf gibt.

Knapp zwei Jahre nach ihrem letzten Album "Pure & Simple" schickt Country-Ikone Dolly Parton ein neues Werk in die Musikwelt: "Dumplin'" ist eine Mischung aus Evergreens und neuen Kompositionen, teils mit bekannten Kolleginnen gesungen.

ProSiebenSat.1-Chef Max Conze will eine gemeinsame Internet-Plattform deutscher Fernsehsender Mitte 2019 starten. "Wir sind auf einem ganz guten Weg mit den Öffentlich-Rechtlichen, wie wir deren Inhalte darstellen können", sagte er am Montagabend im Münchner Club der Wirtschaftspresse.

Im neuen Roman von Vladimir Sorokin, «Manaraga. Tagebuch eines Meisterkochs», werden Bücher unter den Grill gelegt und dienen dekadenten Dinners als Brennmaterial.

Im Aargauer Kunsthaus kuratiert Simona Ciuccio erstmals die «Auswahl». Gast ist Bildhauerin Simone Holliger.

Der gesellschaftskritische russische Rapper Husky ist wenige Tage nach seiner Verurteilung zu einer kurzen Haftstrafe überraschend freigelassen worden. Der 25-Jährige wurde nach Angaben seines Anwalts am Montag auf freien Fuss gesetzt.

Während der ganzen Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlichen wir jeden Montagabend einen offenen Brief von Freiamt-Praktikantin Johanna Lippuner an den (Freiämter) «Bachelor» Clive Bucher.

Das Fantasy-Epos "Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald" hat die Schweizer Charts auch das zweite Wochenende nach dem Kinostart dominiert. Es lockte fast 60'000 Filmfans an.

Er drehte mit Marlon Brando den Skandalfilm «The Last Tango in Paris» und gewann für «The Last Emperor» neun Oscars. Am Montag ist der italienische Meisterregisseur Bernardo Bertolucci 77-jährig verstorben.

Katharina Georgi ist Provenienzforscherin. Sie untersucht alle Bilder, die im Zeitraum von 1933 bis 1955 ins Basler Kunstmuseum gelangt sind, auf ihre Herkunft.

Auf seiner Still Not Dead Yet Tour 2019 gibt der britische Rockmusiker Phil Collins auch ein Konzert in der Schweiz. Am 18. Juni 2019 tritt er im Stadion Letzigrund in Zürich auf, wie abc Production am Montag mitteilte. Der Vorverkauf startet am 30. November.

Alexander J. Seiler ist tot. Der Zürcher Filmemacher ist am 22. November in Zürich im Alter von 90 Jahren gestorben. Die Dschoint Ventschr Filmproduktion in Zürich bestätigte am Montag entsprechende Medienberichte.

Der 34-jährige Rapper Kollegah hat Vorwürfe des Antisemitismus zurückgewiesen. "Für mich macht Rassismus oder jegliche Form von Diskriminierung einer Menschengruppe aufgrund von Ethnie, Hautfarbe, Religion oder sonstigen Eigenschaften überhaupt gar keinen Sinn."

Am Montagabend feiert die siebte und letzte Staffel der SRF-Erfolgsserie «Der Bestatter» in Aarau Vorpremiere. Ein guter Zeitpunkt, noch einmal auf die schönsten «Bestatter»-Momente zurückzublicken.

Die Künstlerin Gertrude Abercrombie hat post mortem etwas zu sagen. Denn Frauen werden wieder als Hexen bezeichnet.

Der Schweizer Jazz-Trompeter Peter Schärli war in Genua, als die Morandi-Brücke einstürzte. Dort ist die Musik zu seinem neuen Bandprojekt «Peace Now!» entstanden.

Eros Ramazzotti ist zurück mit einem neuen Album. Die grauen Haare und Wehwehchen häufen sich. Dennoch ist Eros auch mit 55 charmant wie eh und je.