Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. November 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Oscar-Preisträger Michael Douglas hat auf dem "Walk of Fame" im Herzen von Hollywood eine Sternenplakette mit seinem Namen enthüllt.

Eine Stunde Verspätung, schlecht abgemischter Sound und wenig Euphorie: Das Konzert von Ms. Lauryn Hill war «Killing me softly» aber nicht nur auf die schöne Art.

Das Basler Musikfestival schliesst nach zehn Konzertabenden am Dienstag mit insgesamt 15'500 Gästen. Damit ist das Festival heuer ausverkauft, wie die Veranstalter mitteilten.

Wien hat wieder ein Gratisbuch: Ab sofort werden 100'000 kostenlose Exemplare des Romans "Jeder Tag ist Muttertag" der englischen Autorin Hilary Mantel verteilt.

Die Musikerin Anna Aaron ist auch zu ihrer eigenen Überraschung für den Basler Pop-Preis nominiert.

Die neuen Folgen der SRF-Serie «Wilder» sind von einem wahren Kriminalfall inspiriert. Hauptdarstellerin Sarah Spale verspricht Hochspannung und viel Mystik. Ein Besuch bei den Dreharbeiten in einer alten Sägerei im Jura.

Während der ganzen Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlichen wir jeden Montagabend einen offenen Brief von Redaktorin Johanna Lippuner an «Bachelor» Clive Bucher.

Möglichst stark, möglichst schnell, möglichst ausdauernd muss sein, wer den Hindernisparcours der TV-Show «Ninja Warrior Switzerland» bezwingen und eine hübsche Geldsumme gewinnen will. Das hat vor allem Männer auf den Plan gerufen. Astrid Sibon ist eine der wenigen weiblichen Kandidatinnen. Am Dienstagabend tritt sie an.

Georg Baselitz schenkt der Fondation Beyeler in Riehen BS sein Werk "Wer alles? Was alles?" von 2016. Das Museum hatte dem deutschen Künstler Anfang Jahr eine Retrospektive gewidmet. Das 411 auf 300 Zentimeter grosse Gemälde kommt in einen eigenen Baselitz-Raum.

Bier trinken oder die Welt analysieren: Beides ist gleich wichtig in Heinz Helles hinreissendem Bruderroman. Das Buch hat gute Chancen, den Schweizer Buchpreis zu gewinnen.

Kultrocker Axl Rose ist sauer auf die Republikaner von US-Präsident Donald Trump, weil sie ohne Genehmigung Musik seiner Band Guns N' Roses während des Wahlkampfes spielen. Rose hat dazu aufgerufen die Demokraten zu wählen.

Violinistin Fanny Clamagirand und Dirigent Andreas Spörri erobern Solothurn beim Sinfoniekonzert zur Lancierung des Festivals.

Der Jazz-Trompeter Roy Hargrove ist tot. Hargrove sei bereits am Freitag im Alter von 49 Jahren gestorben, teilte die Recording Academy, die für die Verleihung der Musikpreise Grammys zuständig ist, in der Nacht zum Sonntag mit.

Bejubelte Premiere von Offenbach-Wiederentdeckung «Les fées du Rhin».

Nach fast vierzig Jahren hat sich Peter Bichsel 2014 mit einer Kolumne in der «Schweizer Familie» vom Schreiben verabschiedet. Dieses Jahr hat sich die Kulturjournalistin Sieglinde Geisel mehrmals mit Peter Bichsel getroffen und ihre Gespräche in ein Buch gepackt. Ein Auszug

Der Aargauer FDP-Nationalrat Thierry Burkart (43) stellt Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman «Justiz» vor: «Ein heiterer und aufrüttelnder Schock.»

Poetry Slam gibts in der Schweiz seit 20 Jahren und er ist gesellschaftlich etabliert. Kritiker bemängeln den Mut zum Experiment, der Slam sei zum Comedyformat verkommen.

Der Dokumentarfilm von drei Kantischülerinnen über die Badener Jugendbewegung in den Achtzigerjahren läuft im «Royal». Der Film entstand im Zuge ihrer Maturarbeit.

Der Emmy-gekrönte US-Jazztrompeter Roy Hargrove ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Hargrove erlitt am Freitag in New York nach Komplikationen im Kampf gegen eine Nierenkrankheit einen Herzstillstand.

Die BuchBasel hat den Schlagerexperten Rainer Moritz nach Sissach geladen.