Auch ein Besuch in der Schweiz steht auf dem Programm: 25 Jahre nach ihrem Album "Over The Hump" geht die Kelly Family Ende 2019 erneut auf Tournee.
Nach dem Grossbrand im Nationalmuseum in Rio de Janeiro haben brasilianische Wissenschaftler Teile eines weltbekannten urzeitlichen Menschen-Skeletts aus den Trümmern gerettet. Der 12'000 Jahre alte Schädel des Urmenschen "Luzia" sei fast vollständig erhalten.
Der amerikanische Pianist Keith Jarrett ist der erste Jazzmusiker, der an der Biennale für Neue Musik in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Er bedankt sich mit «La Fenice», der Veröffentlichung eines grandiosen Albums
Für die Kunstgeschichte ist sie Nebensache – aber sie bewegt sich durch alle Epochen, angefangen in den Höhlen von Lascaux.
Wer die Einsamkeit sucht, findet sie im Jura. Eine Hommage an jenes Gebirge, dessen Pfade kaum ausgetrampelt sind und das von Wanderern unterschätzt wird.
Mona Petri wird im Neuen Theater Dornach zur labilen Gottesanbeterin
Sarah Maria Sun performt im Gare du Nord Rainald Goetz’ Stück «Kolik». Eine riskante Gratwanderung.
Frankreichs im Dezember gestorbene Rocklegende Johnny Hallyday bewegt mit einem posthum veröffentlichten Album das Land. Zum Verkaufsstart drängten sich am Freitag die Fans in den Musikläden, wie das Fernsehen zeigte.
Die umstrittene Ausstellung "Real Human Bodies" von diesem Wochenende in Lausanne findet nicht statt. Das Waadtländer Kantonsgericht hat am Freitag das von der Stadtregierung angeordnete Verbot der Ausstellung bestätigt.
Von Mani Matter bis zum Wu-Tang-Clan: Bliggs musikalische Inspiration ist so vielfältig wie sein eigenes Schaffen. Auf seine bevorstehende Tour freut sich der Musiker besonders.
Frank Powers bringen heute ihr drittes Album heraus. Frontsänger Dino Brandão sagt, was es auszeichnet und warum es ihn nach Paris zieht.
Seine Herbstausstellung widmet das Museum Haus Konstruktiv in Zürich Robin Rhode. Der 1976 geborene südafrikanische Künstler hat den diesjährigen Zurich Art Prize gewonnen. Die Ausstellung dauert vom 25. Oktober bis 13. Januar 2019.
Das Fotomuseum Winterthur ist 25-jährig und feiert das Jubiläum mit der Ausstellung "25 Jahre! Gemeinsam Geschichte(n) schreiben".
Die Wahlbaslerin Annie Goodchild tauft heute Abend ihre neue EP «Meditative Mouthfuls» im Parterre.
In Donat Blums «Opoe» reist der Protagonist seiner verstorbenen Grossmutter nach – und findet sich selbst.
Das Kunstmuseum Basel zeigt Johann Heinrich Füssli als Grenzgänger zwischen Drama und Malerei.
Ein Salzburger Stier 2019 geht an die Aargauerin Patti Basler. Auch wegen ihrer starken Faust.
Das Licht- und Tonspektakel auf dem Berner Bundesplatz steht dieses Jahr im Zeichen des Kleinen Prinzen. Ab Freitag wird die zeitlose Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry an die Fassade des Bundeshauses projiziert.
Boomender Kunstmarkt und immer mehr ausländische Galerien: Die Pariser Kunstmesse für moderne und zeitgenössische Kunst (FIAC) befindet sich im Aufwind. Seit (heute) Donnerstag ist sie geöffnet.
Das Basler Kunstmuseum präsentiert erstmals eine Ausstellung mit Gemälden des Schweizer Künstlers Johann Heinrich Füssli. Der Maler und Publizist setzte historische oder literarische Motive dramatisch in Szene.