Ein zweitägiges Rockfestival ausschliesslich von und für Frauen hat am Freitag in Schwedens zweitgrösster Stadt Göteborg begonnen. Transgender sind zugelassen, aber keine Männer - auch keine männlichen Sicherheitskräfte oder Journalisten.
Junge Frauen hyperventilieren und kreischen aufgeregt - der Besuch des Musikidols Lady Gaga versetzt das Filmfestival in Venedig in Aufruhr. Die Sängerin stellt ihr Schauspieldebüt vor. Gemeinsam mit Regisseur Bradley Cooper schrieb sie dafür sogar einige Songs.
Zwei Wochen nach dem Tod von Aretha Franklin haben sich zahlreiche Prominente in Detroit zum Gottesdienst für die Soulsängerin versammelt. Darunter waren Musiker wie Stevie Wonder, Faith Hill, Chaka Khan und Ariana Grande.
Nach den Umbauarbeiten wird gefeiert: Das Parterre erweitert sein Programm und präsentiert in der neuen Saison einige klingende Namen, von Coolio bis Shantel.
Sängerin Lady Gaga hat am Filmfestival in Venedig für Hysterie und Ausnahmezustand gesorgt. Die 32-Jährige stellte am Freitag den Film "A Star Is Born" vor - es ist ihre erste grosse Hauptrolle in einem Kinofilm.
Mehr als 40 Künstler und tausende Fans haben mit einem Konzert zu Ehren der verstorbenen Aretha Franklin an die "Queen of Soul" erinnert.
Der rätoromanische Spielfilm "Amur senza fin" hat den Sprung über den grossen Teich geschafft. Der US-amerikanische Filmvertrieb Cinema Management Group (CMG) aus Los Angeles hat sich die weltweiten Vertriebsrechte von Christoph Schaubs neuem Spielfilm gesichert.
Das Zurich Film Festival (ZFF) bemüht sich nicht nur, grosse Stars auf den roten Teppich zu holen, sondern auch den Filmnachwuchs anzulocken: An der 14. Festivalausgabe laufen neun Filme für Kinder. In Workshops können die kleinen Filmfans das Gesehene verarbeiten.
US-Schauspieler Alec Baldwin (60) wird im geplanten Film über die Kult-Comicfigur Joker doch nicht die Rolle des Vaters von Batman alias Bruce Wayne spielen, wie US-Medien am Donnerstag berichteten.
Familie, Freunde und Fans versammelten sich am Donnerstagabend in Detroit, um der Soul-Königin zu gedenken. Viele ihrer Weggefährten standen auf der Bühne und performten eigene oder Franklins Songs. Die Enkelkinder bedankten sich für die grosse Anteilnahme.
2019 wird Kirill Petrenko Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Aber er liebt sie schon jetzt.
Die Fondation Beyeler zeigt den renommierten Künstler Balthus. Obwohl sie das Thema nicht an die grosse Glocke hängt, beweist diese Ausstellung: Der Künstler, der mit Vorliebe junge Mädchen porträtierte, bleibt umstritten.
James Blood Ulmer & The Thing sowie das amerikanisch-schweizerische Trio um Christoph Erb haben das Jazzfestival Willisau eröffnet.
Das Sinfonieorchester Basel liefert bei seiner Interpretation von Anton Bruckners Sinfonie Nr. 5 zarte, innige Momente, Harmonien und einen überraschenden Schluss.
"Der Schwarm" hat Frank Schätzing international bekannt gemacht. Der Ökö-Thriller über eine intelligente Spezies aus dem Meer, die die Welt bedroht, wurde zum Millionen-Bestseller. Nun soll sie verfilmt werden - und das gleich als Serie.
Das Finale von «Klapperlapapp» lockt mit einer bezaubernden Kulisse und abenteuerlichen Geschichten.
Ab Freitag werden im Anna Göldi Museum in Ennenda GL Portraits gezeigt von Menschen, die als Verdingkinder gross wurden. Darunter sind auch Personen aus der Region. Die Ausstellung steht in aktuellem politischen Kontext.
Das «Theater des Jahres» steht in Basel. Im Bühnenranking der deutschsprachigen Kritiker kam das derzeit noch von Andreas Beck geleitete Theater Basel auf Platz eins.
Krisen und Konfrontationen prägten die 1930er-Jahre. Die Kunst schwankte zwischen Traum und Albtraum, das zeigt «Surrealismus Schweiz» im Aargauer Kunsthaus.
Die Fondation Fernet Branca in St. Louis zeigt den Briten David Nash und beweist damit einmal mehr Gespür für hochkarätige Kunst