Hollywood-Star Meg Ryan ist beim Filmfestival Locarno mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Sie nahm den Leopard Club Award am Freitagabend gerührt und mit sichtlichem Stolz entgegen.
"Eldorado" des Schweizer Filmemachers Markus Imhoof bewirbt sich in der Kategorie "Fremdsprachiger Film" um einen Oscar. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat den Film bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood eingereicht.
"Eldorado" des Schweizer Filmemachers Markus Imhoof bewirbt sich in der Kategorie "Fremdsprachiger Film" um einen Oscar. Das Bundesamt für Kultur hat den Film bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood eingereicht, wie es am Freitag mitteilte.
Ben Affleck will Regie führen - Matt Damon soll die Hauptrolle spielen: Das eng befreundete Hollywood-Duo will mit der gemeinsamen Produktionsfirma Pearl Street für das Studio Fox einen Film über einen gerissenen Betrüger-Ring auf die Leinwand bringen.
Die norwegische Premiere des Actionthrillers "Mission: Impossible - Fallout" hat am Mittwochabend rund 1800 Menschen auf den Preikestolen gelockt, wie Medien am Donnerstag berichteten. Der Berg am Rand des Lysefjords im Westen Norwegens ist im Film zu sehen.
Der 56-Jährige Hollywoodstar macht all seine Stunts selbst. In «Mission: Impossible – Fallout» fliegt er sogar einen Helikopter kopfüber und springt in 7000 Metern Höhe aus einem Flugzeug. Ist Tom Cruise verrückt oder der letzte echte Entertainer?
Bei tropischen Temperaturen ist am Mittwoch in Locarno das 71. Internationale Filmfestival eröffnet worden. Bis am 11. August flimmern über 300 Filme aus 60 Ländern über die Leinwände - darunter 10 Schweizer Premieren.
Fördern Ansprachen am Nationalfeiertag wirklich den nationalen Zusammenhalt? Autor Pedro Lenz findet: Nein.
Robert Plant, der Sänger von Led Zeppelin, steuert mit beneidenswerter Verfassung auf seinen 70. Geburtstag zu. Das zeigte sein Auftritt am Stimmen-Festival.
Die Musicalverfilmung "Mamma Mia! Here We Go Again" hat am Wochenende in der Deutschschweiz erneut am meisten Besucherinnen und Besucher in die Kinos gelockt. Die Superhelden-Geschichte "Ant-Man and the Wasp" hat auf Anhieb Platz 2 erobert.
Zum sechsten Mal lädt die Stubete am See in Zürich zu zwei Tagen mit Neuer Schweizer Volksmusik. Programmiert sind am 18. und 19. August 40 Konzerte in der Tonhalle Maag, im Schiffbau, im Jazzclub Moods und im Kulturpark.
Die von Fans mit Spannung erwartete Netflix-Serie "Maniac" wird ab 21. September weltweit veröffentlicht. Das teilte der Streamingdienst am Sonntag mit.
Mit "Fallout", seinem sechsten Film aus der Reihe "Mission: Impossible", hat es Tom Cruise an die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts geschafft.
Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist verstorben. Das teilten seine Familie und der polnische Jazz-Verband PSJ am Sonntag mit. Stanko wurde 76 Jahre alt. Er gehörte seit den 60er-Jahren zu den bedeutendsten Vertretern der Jazz-Avantgarde seines Landes.
Tausende Menschen haben in Brasilien bei einem Festival für die Freilassung von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva aus der Haft demonstriert. Bis zu 80'000 Teilnehmer kamen zu "Lula libre" im Stadtteil Lapa in Río de Janeiro, wie der Veranstalter mitteilte.
Mit Auftritten des Singer-Songwriters Asaf Avidan und dem Pop Duo Hurts ist am Wochenende das Blue Balls Festival in Luzern zu Ende gegangen. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz.
Nach einem politischen "Parsifal" geht es noch politischer weiter bei den Bayreuther Wagner-Festspielen: Barrie Koskys Version der "Meistersinger von Nürnberg" wird am Samstagabend vom Publikum in einer Art gefeiert, wie es ungewöhnlich ist auf dem Grünen Hügel.
Als Intendant des Lucerne Festival balanciert Michael Haefliger virtuos zwischen Musik und Management. Diesen Sommer will er Erwachsene kindischer sein lassen, spürt einen Drang nach aussen und sorgt sich über das grosse Sparen im Kanton.
Die dreizehnte Ausgabe des Militärmusik-Festivals Basel Tattoo ist am Samstagabend nach zehn Tagen zu Ende gegangen. Rund 74'000 Zuschauerinnen und Zuschauer wohnten den Vorführungen in der Arena auf dem Kasernenareal bei. Das waren rund 4'000 mehr als im Vorjahr.
Am Samstag ist am Walensee die Derniere des Musicals "Die Schöne und das Biest" über die Bühne gegangen. Die Organisatoren ziehen eine positive Saisonbilanz - über 37'000 Musicalfans haben das Volksmärchen über den Sieg des Guten über die Raffgier gesehen.