Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 07. Juli 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz Regen und Schlamm geht das Openair Frauenfeld als das erfolgreichste in die 23-jährige Festival-Geschichte ein. Höhepunkt war der Auftritt von Eminem in der Nacht auf Samstag.

Auch nach der 14. und letzten Lesung um den renommierten Bachmannpreis war am Samstag kein Kronfavorit in Sicht. Von den drei Schweizer Teilnehmerinnen könnten es immerhin zwei am Sonntag auf die Shortlist der besten sieben schaffen.

Aus Rache tötet Atreus die Kinder seines Bruders Thyestes und serviert sie ihm bei einem Festmahl: Mit einem der grausamsten Werke des römischen Dichters und Philosophen Seneca hat Avignon am Freitag den Startschuss zu seinem rund dreiwöchigen Theaterfestival gegeben.

Die Dinosaurier aus "Jurassic World: Fallen Kingdom" sind nicht zu stoppen. Wenige Wochen nach dem Kinostart hat das Action-Abenteuer des spanischen Regisseurs Juan Antonio Bayona weltweit über eine Milliarde Dollar eingespielt.

Inspiration findet Peter Stamm im Alltag. Und beim Laufen. Die «Schweiz am Wochenende» hat den Schriftsteller auf der Bäumli-Terrasse in Winterthur zum Gespräch getroffen.

Drake ist ein mittelmässiger Rapper. Trotzdem bricht das Album «Scorpion» des Kanadiers alle Streaming-Rekorde. Wie schafft er das?

Der Mitschöpfer der Comic-Charaktere "Spider-Man" und "Doctor Strange", Steve Ditko, ist tot. Der 90-Jährige sei Ende Juni in seiner Wohnung in Manhattan gefunden worden, gab die New Yorker Polizei am Freitag bekannt.

Anastacia ist offenbar nicht abergläubisch: Sie eröffnet am Freitag, dem 13. Juli das Festival Moon&Stars auf der Piazza Grande in Locarno. Bis 21. Juli gastieren 19 Formationen. Dank Extrazügen der SBB in die Deutschschweiz kann man sich das Hotel sparen.

Die Schweizer Bewerberin Corinna T. Sievers hat am Freitagmorgen in Klagenfurt den zweiten Lesetag schlüpfrig eröffnet: In "Der Nächste, bitte!" vergewaltigt eine mannstolle Zahnärztin gewohnheitsmässig Patienten in ihrer Praxis.

Der belgische Künstler Pierre-Philippe Hofmann hat ein fantastisches Panorama der Schweiz entworfen. Jetzt zu sehen im Architekturmuseum in Basel.

In Olaf Nicolais begehbarer Skulptur in der Lokremise St. Gallen fühlt man sich wie auf dem Mond, wenn die Sonne aufgeht. Einen Raumanzug braucht es für die Ausstellung nicht, aber Mut zum Spielen.

"Ab auf die Insel!": Im Zentrum der farbenprächtigen Sommerausstellung des Kunstmuseums Luzern stehen üppige Werke, die Claude Sandoz auf St. Lucia geschaffen hat. Rinus Van de Velde und Samuel Herzog dagegen erfinden Reisen und Inseln.

Stephan Märki tritt als Intendant von Konzert Theater Bern zurück. Grund sei seine Beziehung zu Sophie-Thérèse Krempl, der Leiterin Kommunikation bei KTB. Der Stiftungsrat begrüsst Märkis Entscheid, Berufliches und Privates auf Führungsebene strikt zu trennen.

Ein ehemals national bekannter Ex-DJ aus der Region Bern ist am Freitag auch vom bernischen Obergericht der Anstiftung zu Brandstiftung und weiterer Delikte schuldig gesprochen worden. Allerdings reduzierte das Gericht das Strafmass.

Intendant Stephan Märki verlässt Konzert Theater Bern (KTB). "Nach sechs Jahren kommt es zu einem Wechsel auf der Führungsebene", heisst es kurz und knapp in einer Mitteilung von KTB vom Freitag. Märkis Vertrag im Vierspartenhaus wäre erst 2021 ausgelaufen.

Die 18. Ausgabe des Festival international du Film Fantastique in Neuenburg (NIFFF) startet diesen Freitag mit der Schweizer Grusel-Webserie "Le 5e cavalier". Bis 14. Juli zeigt das Festival 150 Filme. 16 davon rittern um den mit 10'000 Franken dotierten "Narcisse".

Heute startet das einzige Autokino des Landes in Pratteln in die neue Saison – es ist bereits die neunte.

So viele Besucher wie nie zuvor sind in den vergangenen zwölf Monaten ins New Yorker Metropolitan Museum gekommen. Etwa 7,35 Millionen Menschen haben sich Ausstellungen am Hauptstandort am Central Park sowie in den zwei Aussenposten in Manhattan angesehen.

Idris Elba ("Avengers: Infinity War") will es in einer Action-Rolle mit seinem Hollywood-Kollegen Dwayne Johnson aufnehmen. In "Hobbs and Shaw", dem geplanten Ableger der Hitserie "Fast & Furious", soll Elba einen Bösewicht spielen.

Die Australierin Sarah McKenzie macht in St.Louis den Prolog zum Stimmen Festival.