Zum Abschied als Intendant an der Oper Stuttgart ist dem Schweizer Regisseur Jossi Wieler ein Buch gewidmet worden. Der 524 Seiten dicke Text- und Bildband "Verwandlungen" ist das umfassendste Werk zur Zusammenarbeit von Wieler mit Co-Regisseur Sergio Morabito.
In Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist am Sonntag in Yverdon-les-Bains VD das Westschweizer Jodlerfest zu Ende gegangen. 33'000 Zuschauer wurden gezählt, laut Veranstaltern 3000 mehr als erwartet.
50'000 Fans haben während vier Tagen das 27. Eidgenössische Tambouren- und Pfeiferfest in Bulle FR besucht. Tambourenkönig wurde Stefan Freiermuth aus Ryburg AG, bei den Pfeifern gewann Romana Cahenzli aus Basel. Bundespräsident Alain Berset war bei der Ehrung dabei.
Deutschland hat zwei neue Weltkulturerbestätten: der Naumburger Dom sowie die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk. Dies entschied das Unesco-Welterbekomitee am Wochenende in der bahrainischen Hauptstadt Manama. Damit gibt es nun 44 Welterbestätten in Deutschland.
Bei prächtigem Bergsommerwetter hat das Literaturfestival Leukerbad wiederum 3800 Eintritte verzeichnet - gleichviele wie im Rekordjahr 2017. Und dies, obwohl eines der Zugpferde absagen musste: Die regimekritische türkische Autorin Asli Erdogan war krank.
Das 42. Openair St. Gallen wird als eine fast regenfreie Ausgabe mit wenig musikalischen Highlights in die Geschichte eingehen. Trotz Prachtwetter war das Festival im Sittertobel nicht ausverkauft.
Der kanadische Rapper Drake hat mit seinem neuen Album einen neuen Rekord beim Musik-Streaming aufgestellt. Nutzer der Plattformen Apple Music und Spotify hörten sich das Album "Scorpion" am Freitag innerhalb von nur einem Tag insgesamt mehr als 300 Millionen Mal an.
Niklaus Bigler war Redaktor beim Schweizerdeutschen Wörterbuch. Er schreibt über Mundartausdrücke, ihre Entstehung und Bedeutung.
Endo Anaconda, der Kopf der Band Stiller Has, gehört zu Bern. Nun ist er in den Aargau umgezogen. Ein Grund, mit ihm über Heimat zu reden – und über Politik, Kinder und Kochinseln.
Mit "Edgar" von Giacomo Puccini bringen die St. Galler Festspiele eine selten gespielte Oper auf die Freilichtbühne auf dem Klosterplatz. Die Premiere vom Freitag lebte von prächtigen Bildern und einer stimmungsvollen Kulisse.
Staunen, beten und singen unter dem Baumdach. Ernesto Neto schafft am Hauptbahnhof Zürich dank der Fondation Beyeler ein riesiges Kunstwerk .
Popstar Ed Sheeran ist auf Zahlung von 100 Millionen US-Dollar verklagt worden, weil er sich angeblich bei einem Song des Soulsängers Marvin Gaye bedient haben soll. Das berichtete am Freitag die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Gerichtsdokumente aus New York.
Ein US-Comedian ist mit einem gestellten Telefonat nach eigener Darstellung bis zu US-Präsident Donald Trump in dessen Regierungsmaschine Air Force One durchgedrungen. Das Weisse Haus äusserte sich zu dem Fall zunächst nicht.
Auch am Freitag stand das Glaibasel ganz im Zeichen des Blues.
Sein Drama "Aus dem Nichts" gewann den Golden Globe. Jetzt dreht der Hamburger Regisseur Fatih Akin ("Gegen die Wand") mit der Verfilmung des Stephen-King-Romans "Feuerkind" seinen ersten US-Streifen.
Heute startet die 52. Ausgabe des Montreux Jazz Festival. Bis zum 14. Juli finden nicht weniger als 380 Konzerte statt, 250 davon kostenlos. Auf dem hochkarätigen Programm stehen etwa Nick Cave, Billy Idol, Massive Attack oder Deep Purple.
Der Basler Gitarrist und Sänger Cla Nett frönt seiner alten Liebe mit einem neuen Projekt
Seit ihren Riesen-Pumps aus Stahltöpfen im Versailler Schloss gehört die portugiesische Künstlerin Joana Vasconcelos zu den Stars ihrer Generation. Das Guggenheim-Museum in Bilbao widmet ihr nun ihre erste Werkschau.
Das Kunstmuseum Basel ist um eine Rarität reicher: ein 40x20 Zentimeter grosses Tafelbild, das sich auf etwa 1350 datieren lässt und einem Nürnberger Meister zugeschrieben wird. Es ist somit das älteste in der ständigen Sammlung ausgestellte Gemälde und stammt von einem privaten Leihgeber.