Mit "Edgar" von Giacomo Puccini bringen die St. Galler Festspiele eine selten gespielte Oper auf die Freilichtbühne auf dem Klosterplatz. Die Premiere vom Freitag lebte von prächtigen Bildern und einer stimmungsvollen Kulisse.
Staunen, beten und singen unter dem Baumdach. Ernesto Neto schafft am Hauptbahnhof Zürich dank der Fondation Beyeler ein riesiges Kunstwerk .
Popstar Ed Sheeran ist auf Zahlung von 100 Millionen US-Dollar verklagt worden, weil er sich angeblich bei einem Song des Soulsängers Marvin Gaye bedient haben soll. Das berichtete am Freitag die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Gerichtsdokumente aus New York.
Ein US-Comedian ist mit einem gestellten Telefonat nach eigener Darstellung bis zu US-Präsident Donald Trump in dessen Regierungsmaschine Air Force One durchgedrungen. Das Weisse Haus äusserte sich zu dem Fall zunächst nicht.
Auch am Freitag stand das Glaibasel ganz im Zeichen des Blues.
Sein Drama "Aus dem Nichts" gewann den Golden Globe. Jetzt dreht der Hamburger Regisseur Fatih Akin ("Gegen die Wand") mit der Verfilmung des Stephen-King-Romans "Feuerkind" seinen ersten US-Streifen.
Heute startet die 52. Ausgabe des Montreux Jazz Festival. Bis zum 14. Juli finden nicht weniger als 380 Konzerte statt, 250 davon kostenlos. Auf dem hochkarätigen Programm stehen etwa Nick Cave, Billy Idol, Massive Attack oder Deep Purple.
Der Basler Gitarrist und Sänger Cla Nett frönt seiner alten Liebe mit einem neuen Projekt
Seit ihren Riesen-Pumps aus Stahltöpfen im Versailler Schloss gehört die portugiesische Künstlerin Joana Vasconcelos zu den Stars ihrer Generation. Das Guggenheim-Museum in Bilbao widmet ihr nun ihre erste Werkschau.
Das Kunstmuseum Basel ist um eine Rarität reicher: ein 40x20 Zentimeter grosses Tafelbild, das sich auf etwa 1350 datieren lässt und einem Nürnberger Meister zugeschrieben wird. Es ist somit das älteste in der ständigen Sammlung ausgestellte Gemälde und stammt von einem privaten Leihgeber.
Keiner lässt uns mehr staunen als James Turrell – auch wenn die Kunst des 75-jährigen Amerikaners «nur» aus Licht besteht.
Die diesjährige Produktion der Thunerseespiele, "Mamma Mia!", ist noch nicht einmal gestartet, schon geben die Veranstalter das nächste Musical bekannt: 2019 wird "Ich war noch niemals in New York" mit Udo-Jürgens-Songs gespielt.
Wer sorgte für Aufsehen? Die Kulturredaktion blickt zurück und pickt vier der interessantesten Kulturmenschen des Monats heraus.
Rund 8,5 Millionen Menschen, geschätzte zwei Millionen Ratten - und ab Samstag kommen in New York offiziell auch noch etwa 60 Haie und Rochen dazu. Dann eröffnet das New Yorker Aquarium am Strand von Coney Island im Stadtteil Brooklyn eine neue Dauerausstellung.
Der Verwaltungsrat des Theater Basel verschiebt den Termin zur Nachfolge von Andreas Beck. Das blockiert die Planung des Sinfonieorchesters.
Das Festival feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Mit 18'000 Besuchern jährlich ist der Summerblues mittlerweile zum grössten Blues Openair in der Schweiz geworden.
Am 4. Juli werden die 42. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt eröffnet. Mit im Rennen um den sogenannten Bachmannpreis sind auch drei Schweizerinnen.
Am Donnerstagnachmittag beginnt das 42. Openair St. Gallen. Mehrere hundert Fans harrten bereits seit Mittwoch vor dem Eingang aus. Das Festival ist für einmal noch nicht ausverkauft.
Heute Abend beginnt in Freiburg das 35. Festival Belluard Bollwerk International. In dessen Zentrum steht bis am 7. Juli die Einsamkeit in ihrer ganzen Ambivalenz und Komplexität.
Widersprüchliche Figuren, unzähmbare Emotionen und heikle Alltagssituationen nimmt Ulli Lust aufs Korn, mit Selbstironie statt Moralkeule. Das Cartoonmuseum Basel stellt die 1967 in Wien geborene und heute in Berlin lebende Zeichnerin mit einer Werkschau vor.