Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Juni 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am 4. Juli werden die 42. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt eröffnet. Mit im Rennen um den sogenannten Bachmannpreis sind auch drei Schweizerinnen.

Am Donnerstagnachmittag beginnt das 42. Openair St. Gallen. Mehrere hundert Fans harrten bereits seit Mittwoch vor dem Eingang aus. Das Festival ist für einmal noch nicht ausverkauft.

Heute Abend beginnt in Freiburg das 35. Festival Belluard Bollwerk International. In dessen Zentrum steht bis am 7. Juli die Einsamkeit in ihrer ganzen Ambivalenz und Komplexität.

Widersprüchliche Figuren, unzähmbare Emotionen und heikle Alltagssituationen nimmt Ulli Lust aufs Korn, mit Selbstironie statt Moralkeule. Das Cartoonmuseum Basel stellt die 1967 in Wien geborene und heute in Berlin lebende Zeichnerin mit einer Werkschau vor.

Vom Berner Aareschwimmen über Appenzeller Gebetsheilen bis zur Zürcher Technokultur: Das Inventar "Lebendige Traditionen in der Schweiz" ist nun online. 199 Formen des immateriellen Kulturerbes der Schweiz werden gelistet, ergänzt mit Bild-, Ton- und Videomaterial.

Puccinis «Edgar»ist an den St. Galler Festspielen erstmals in der Schweiz zu sehen. Ebenfalls zum ersten Mal steht dabei ein Pferd auf der Bühne.

Der 27-jährige britische Superstar Ed Sheeran ("Shape of You") wird nach dem Ärger um ein geplatztes Konzert in Düsseldorf nun in den Ort Gelsenkirchen ausweichen. Das teilte der Veranstalter FKP Scorpio am Mittwochabend mit.

Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.

Joe Jackson, der Vater des legendären US-Popstars Michael Jackson, ist tot. Das bestätigten Familienmitglieder am Mittwoch.

Was ist so toll an Schlagerstar Helene Fischer? Das Konzert in Basel lieferte die Antwort.

Der weltbekannte britische Street-Art-Künstler Banksy hat sich zu einigen neuen Kunstwerken in Paris bekannt. Er veröffentlichte auf Instagram am Mittwoch Fotos von drei Bildern, die am Wochenende an Hauswänden in der französischen Hauptstadt aufgetaucht waren.

Ein Bauer, ein pensioniertes Militärpferd und ein historischer Leichenwagen auf der Opernbühne: Anton Hugentobler und "Lucky" haben in Giacomo Puccinis "Edgar" auf dem St. Galler Klosterplatz einen ungewöhnlichen Auftritt.

Archäologen haben in den USA die Stätte des legendären Woodstock-Festivals von 1969 teilweise ausgegraben. Eine Woche lang legten sie Abschnitte der Felder im Ort Bethel im Staat New York frei, auf denen sich im August 1969 mehr als 400'000 Menschen versammelten.

Lenny Kravitz hat Sex, Drugs and Rock’n’Roll den Rücken gekehrt und ist nun als Gutmensch zurück. «Ich habe genug von Rassismus. Ich habe genug vom Krieg», sagt er. Alles nur eine Masche?

Warum werden Bücher Bestseller? Ein Buch ergründet den Erfolg im deutschen Buchmarkt seit 1945.

Paris im Banksy-Fieber: Eine Serie von Street-Art-Kunstwerken wird dem anonym arbeitenden Briten zugeschrieben. Stil und Motive würden passen - doch der Künstler selbst lässt das Rätsel bislang offen.

Das Filmfestival Locarno hat etliche Kandidaturen für die Nachfolge des scheidenden künstlerischen Leiters Carlo Chatrian erhalten. Präsident Marco Solari wird den Verwaltungsrat an seiner nächsten Sitzung am 10. Juli über den Stand des Auswahlverfahrens unterrichten.

Starsopranistin Anna Netrebko und ihr Gatte Yusif Eyvazov treten zu Beginn der Saison 2019 in der Arena von Verona auf. Sie haben bei den ersten drei Aufführungen von Giuseppe Verdis "Il Trovatore" in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli die Hauptrollen.

Am 4. Juli werden die 42. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt eröffnet. Mit im Rennen um den sogenannten "Bachmannpreis" sind drei Schweizerinnen.

US-Schauspieler Will Smith ("I Am Legend") und der Schweizer Regisseur Marc Forster ("A Quantum of Solace") haben die in München ansässige Medienfirma Telepool erworben. Das teilten die beiden Partner am Dienstag mit.