Im August werden die alten SBB-Werkstätten in Olten zur Bühne. Laien-Theater aus der ganzen Schweiz erinnern an den Landesstreik von 1918.
Der Leiter des Filmfestival Locarno wird wohl zu den internationalen Filmfestspielen in Berlin wechseln. Als Nachfolgerin gehandelt wird Seraina Rohrer, Direktorin der Solothurner Filmtage.
Sie füllt Stadion um Stadion und macht Ende Juni Halt in Basel. Die Überfliegerin Helene Fischer gastiert im Rahmen der «Stadion-Tournee» im St. Jakob-Park. Wir verlosen Tickets für die Show am 26. Juni.
Das Detailprogramm des bevorstehenden Literaturfestivals Leukerbad ist nun bekannt. Höhepunkt ist der Freitagabend: Mit Melinda Nadj Abonji, Lukas Bärfuss und Felicitas Hoppe in der Alpentherme und Arno Camenisch, der die Mitternachtslesung auf der Gemmi bestreitet.
Dion aus England und Perry aus Holland haben weltweit schon bei acht, respektive sechs «Ninja Warrior»-Austragungen mitgemacht. Nun wollen sie auch im Schweizer TV zeigen, was sie können.
Paul McCartney veröffentlicht zum ersten Mal seit fünf Jahren ein neues Album. Es erscheint am 7. September und heisst "Egypt Station", gab der Ex-Beatle am Mittwoch bekannt. "Kunterbunt" soll es sein, und 14 Songs enthalten.
Tosende Begeisterung für das Musical "Die Schöne und das Biest": Das Herz-Schmerz-Märchen vor der atemberaubenden Kulisse des Walensees und der laue Sommerabend brachten das Publikum zum Schmelzen.
In der Alten Reithalle blickt «Katastrophenübung» mit einem zwinkernden Auge auf die Freiwillige Feuerwehr und verneigt sich gleichzeitig vor ihrem Dienst
Über den juristischen Weg versucht die Filmindustrie Netzsperren einzuführen. Jetzt musste sie aber eine Niederlage einstecken.
Carlo Chatrian leitet seit 2012 das Filmfestival in Locarno. Nun soll er offenbar in Berlin übernehmen – und einen Kurswechsel einleiten.
Die russische Sopranistin Julia Lezhneva zog an der «Lenzburgiade» alle in ihren Bann.
Die Fernseh-Legende Bernard Turnheer springt beim «Donnschtig-Jass» in Klingnau für die Ski-Legende Bernhard Russi ein. Er ist nicht der einzige besondere Gast der Sendung.
Erwin Wurm ist ein Liebling der internationalen Kunstszene. Jetzt sind seine skurrilen Zeichnungen im Kunstmuseum Luzern zu sehen.
Das autonome Jugendzentrum (AJZ) Gaskessel in Biel wird Fünfzig. Der "Chessu" oder auf französisch "La Coupole", wie man in der zweisprachigen Stadt sagt, feiert das Jubiläum im Spätsommer. Auf dem Programm stehen Konzerte, Führungen und eine Ausstellung.
Bunte Stoffe, elegante Stickereien, Blumen, Sonnenschirme und Luftballons - so haben sich die St. Galler Schulkinder am traditionellen Kinderfest-Umzug durch die Innenstadt präsentiert. Tausende säumten die Gassen und applaudierten.
War die Schluss-Szene eingeübt? Warum haben sich die Kandidaten in der letzten Sendung so übel beschimpft? Und überdauert diese TV-Liebe vielleicht nicht mal die Fussball-WM? Moderator Hugo Bigi nahm in der Sendung TalkTäglich die Bachelorette Adela Smajic und ihren Auserwählten Cem Aytac in die Mangel.
In Hollywood wächst der Ärger über die Nachrichtensparte des Unterhaltskonzerns Fox : Der Sender pflegt eine betont positive Berichterstattung über die Politik von US-Präsident Donald Trump. Deshalb kehren angestellte Künstler dem Unternehmen nun den Rücken.
Noch vor einem Jahr wurde er mit den Worten zitiert, dass die Berlinale ein grossartiges Festival sei, er sich aber nicht als deren Chef geeignet sehe: Nun wird Carlo Chatrian wohl doch Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Es ist eine mit Spannung erwartete Personalie: Wer wird künftig die Berlinale leiten? Jetzt ist ein Name durchgesickert: Carlo Chatrian.
Mexikanische Filmschaffende werben für einen fairen politischen Umgang mit dem Ergebnis der Präsidentenwahl in ihrem Heimatland. Das Projekt "El día después" (Der Tag danach) wolle Mitgefühl und Inklusion nach einem hitzigen und polarisierendem Wahlkampf fördern.