Bundespräsident Alain Berset hat am Freitag die Ausstellung des Schweizer Pavillons an der 16. Architekturbiennale in Venedig eröffnet. Dem Motto der diesjährigen Biennale entsprechend - "Freespace" - zeigt die Schau auf den ersten Blick eine unmöblierte Wohnung.
Der Markusplatz in Venedig soll schon bald viel weniger unter Wasser stehen als bisher. Arbeiten für ein Schutzsystem, die nun begonnen haben, sollen rund sechs Monate dauern.
Unter dem Titel "Spuren" zeigt das Kunstmuseum St. Gallen Installationen, Zeichnungen und Super-8-Filme von Roman Signer, der am 19. Mai 80 Jahre alt geworden ist. Es sind überwiegend stille Erinnerungen an das Schaffen des Aktionskünstlers.
Der Ex-Hollywood-Produzent Harvey Weinstein hat sich rund ein halbes Jahr nach Bekanntwerden der Vorwürfe sexueller Übergriffe am Freitag den New Yorker Behörden gestellt. Der Produzent wurde angeklagt und anschliessend gegen Kaution auf freien Fuss gesetzt.
Der britische Oscar-Preisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionaire") soll Regie beim nächsten Bond-Film führen. Das Drehbuch für den 25. Film mit Geheimagent 007 komme von John Hodge, mit dem Boyle bereits für den Kultfilm "Trainspotting" zusammengearbeitet hat.
Die besten Inszenierungen aus dem deutschsprachigen Raum wurden in Berlin gezeigt, darunter auch «Woyzeck» vom Theater Basel und «Beute Frauen Krieg» vom Schauspielhaus Zürich. Eine Jahrgangsbetrachtung.
Seine Heimatgemeinde ehrt den Maler und Zeichner Jacques Düblin mit einer Ausstellung
Drei Ausstellungen, drei Welten: Besuche im Kunstraum, dem Trudelhaus und der Galerie 94 bilden zusammen ein Fest für Auge, Sinne und Hirn.
Das 31. Eidgenössische Jodlerfest wird Ende Juni 2020 in der Basler Innenstadt durchgeführt. Die Organisatoren erwarten am dreitägigen Anlass rund 12'000 Aktive sowie 150'000 Besucherinnen und Besucher.
Der wegen seiner Lieder zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilte spanische Rapper Josep Miquel Arenas hat sich nach Belgien abgesetzt. Die Frist zum Haftantritt lief für den 24-Jährigen am Donnerstag ab. Das zuständige Gericht erliess einen internationalen Haftbefehl.
Hoher Besuch am 8. Bildrausch Filmfest, das am Mittwoch in Basel beginnt: Hollywood-Legende Paul Schrader, Autor von Klassikern wie "Taxi Driver" und "American Gigolo", wird erwartet. Er erhält den erstmals vergebenen Ehrenpreis für visionäres Filmschaffen.
Mit den Münzen könnte Bereits Julius Caesar bezahlt haben – oder Kaiser Augustus. Der Basler Historiker Jacob Burckhardt (1818-1897) jedenfalls hat sie mit viel Leidenschaft gesammelt. Ein Nachfahre vermacht den Schatz nun dem Historischen Museum.
Das 31. Eidgenössische Jodlerfest wird Ende Juni 2020 in der Basler Innenstadt durchgeführt. Die Organisatoren erwarten am dreitägigen Anlass rund 12'000 Aktive sowie 150'000 Besucherinnen und Besucher.
Die französische Krimiautorin, Historikerin und Archäologin Fred Vargas wird in diesem Jahr mit dem renommierten spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur ausgezeichnet.
Ohne sie würde es "Schneewittchen", "Bambi" und "Das Dschungelbuch" nicht geben: Neun legendäre Zeichner - die "Nine Old Men" - haben sich für Walt Disney ins Zeug gelegt. Ihnen widmet das Disney-Museum in San Francisco nun eine grosse Schau.
Im Stück «Das Schweigen des Nepomuk» setzt sich die junge Autorin Michelle Steinbeck kritisch mit der Dorfgeschichte Dornachs auseinander.
Die Polin Olga Tokarczuk ist mit einem der wichtigsten Literaturpreise ausgezeichnet worden. In ihrem Heimatland ist die Autorin aber auch manchen Anfeindungen ausgesetzt.
Aus zwei mach null: Im Januar verkündete Neo-Stadtpräsident Daniel Spinnler, das Stadtfest werde um ein Jahr verschoben. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass auch das Liestal Air für zwei Jahre verstummt.
In einsamen literarischen Höhen: Zum Tod des 85-jährig verstorbenen jüdisch-amerikanischen Jahrhundert-Schriftstellers Philip Roth.
Die deutsche Künstlerin Raphaela Vogel zeigt in der Kunsthalle mächtige Installationen. Hingehen!