Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. April 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie angekündigt, wurden die rechtlichen Aspekte des umstrittenen Dokfilm «die schweigende Mehrheit» geprüft. Stadtpräsident François Scheidegger ging noch weiter und hatte Erfolg: SRF lenkt ein.

Ein Aktgemälde des italienischen Malers Amedeo Modigliani (1884-1920) könnte bei einer Versteigerung in New York mehr als 150 Millionen Dollar bringen. Das sei die höchste Schätzung, die jemals vor der Auktion eines Werks abgegeben worden sei, teilte Sotheby's mit.

Die kalifornische Band Tower of Power begeisterte mit ihrem Gastspiel im Prattler Z7. Kaum zu glauben, dass man vor einem Jahr um die Zukunft dieser Kultformation bangen musste.

Das Festival im Weinbau-Gebiet des Lavaux ist jung, hip und erfolgreich. Mit 70'000 Besuchern verzeichnete es in diesem Jahr einen neuen Rekord. Da wird selbst der grosse Bruder Montreux neidisch.

Die Geister, die wir riefen: Frank Schätzing zeichnet düstere Szenarien einer nahen Zukunft – sei es mit übermächtigen Supercomputern oder synthetischem Leben dank Hirnscans.

In «Das Geräusch einer Schnecke beim Essen» bildet eine kranke Frau eine Überlebensgemeinschaft mit einer Schnecke.

Er sorgte für Romantik in der zweiten Folge «Bachelorette»: Ein Einblick in das geheime Logbuch von Kandidat Guisi.

In der zweiten Episode "Die Bachelorette" wird nicht nur um Adelas Herz gekämpft. Die Männer lassen ihre Muskeln spielen, übertreffen sich im Liegestützen machen und prügeln sich um die besten Zimmer. Der blonden Bachelorette scheints zu gefallen.

In der Opéra de Lausanne inszeniert Max Emanuel Cencic, einer der besten Countertenöre, "La donna del lago" von Gioachino Rossini. Er steht auch in einer Hauptrolle auf der Bühne. Grandios.

14 Schweizer Autorinnen und Autoren haben Schicksale zur Zeit der Reformation vor 500 Jahren literarisch verarbeitet – unter anderem AZ-Autor Max Dohner. Lehnen Sie sich zurück und hören Sie seine Novelle.

Aus Protest gegen die Auszeichnung der umstrittenen Rapper Kollegah und Farid Bang gibt jetzt auch der Dirigent Daniel Barenboim seine Echos zurück.

Im Schlagabtausch mit seiner eigenen Kammersinfonie spielte der türkische Starpianist Fazil Say Schubert und Mozart.

Der Überraschungserfolg "A Quiet Place" von John Krasinski hat die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts zurückerobert.

Der Basler Zeichner Jan Bachmann huldigt dem Schriftsteller und Aktivisten Erich Mühsam – grandios!

In den Projekten «Gumbo with Chutney» und die «Transatlantic Rhapsody» wurde im KuK Aarau eine enorme stilistische, klangliche und rhythmische Vielfalt präsentiert.

Die Fernsehserie «The Handmaid’s Tale» wird durch #MeToo zusätzlich brisant. Ein Besuch bei den Dreharbeiten gibt einen Einblick in die noch düstere zweite Staffel.

Sie sorgen für Gekreische, werden tausende Male fotografiert und sind das laufende Gesprächsthema: Simone Meier über ihre Faszination von der Welt der Stars und Sternchen.

Der US-Schauspieler Verne Troyer, vor allem für seine Rolle als Mini-Me in den "Austin Powers"-Filmen bekannt, ist am Samstag gestorben. Er wurde nur 49 Jahre alt.

Bei einem Unfall mit einem Tänzer während einer Bühnenprobe hat sich die Schlagersängerin Vanessa Mai am Samstagabend in Rostock laut einem Medienbericht schwer am Rücken verletzt.

Am Tag nach dem überraschenden Tod des DJs Avicii meldet sich die Polizei zu Wort. Der schwedische Künstler war am Freitagnachmittag im Oman verstorben.