Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 15. April 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Action-Star Dwayne Johnson räumte in den letzten Monaten mit "Jumanji: Welcome to the Jungle" an den Kinokassen ab - nun hat er mit "Rampage" einen neuen Nr.-1-Hit in Nordamerika. Und wieder geht's tierisch zu und her.

Gegen 20'000 Musikbegeisterte sind in den vergangenen sechs Tagen nach Stans gereist, um Musik aus aller Welt zu entdecken. Die Verantwortlichen der 23. Stanser Musiktage ziehen eine erfreuliche Bilanz.

Am Sonntag ist in Thun die 59. Schweizer Künstlerbörse zu Ende gegangen. Mit 3000 Eintritten waren die Veranstaltungen mit über 70 Formationen aus aller Welt ausverkauft.

Vor 40 Jahren kam die Sexkomödie "Eis am Stiel" in die Kinos. Die drei Jungs Johnny, Benny und Momo wurden zu Helden einer Generation. Doch nur Schauspieler Zachi Noy ist heute noch im Fernsehen zu sehen, nicht immer zu seinem Vorteil.

In die Ukraine durfte Julia Samoilowa wegen politischer Querelen nicht einreisen. Nun bekommt die Sängerin noch einmal die Chance: In Lissabon will die Russin die ESC-Trophäe für ihr Land holen. Wie sehr haben sie die Ereignisse des vergangenen Jahres geprägt?

Angesichts der Kritik nach der Echo-Verleihung an die Rapper Kollegah und Farid Bang will der Veranstalter das Konzept erneuern. "Als Konsequenz daraus wird der Preis auf Entscheidung des Vorstandes vom heutigen Tag nun überarbeitet werden".

Der italienische Regisseur Vittorio Taviani ist tot. Nach langer Krankheit sei er im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf Tavianis Tochter Giovanna am Sonntag.

"Ich habe mein Alter nie verschwiegen", sagt Claudia Cardinale. Deshalb ist es auch kein Geheimnis, dass die italienische Kinolegende heute 80 Jahre alt wird. Sie feiert auf der Bühne, mit einem Stück, dass ihr verstorbener Lebenspartner geschrieben hat.

Ein riesiges Bild von Snoopy, dem Hund aus der legendären Comicserie "Die Peanuts", schmückt seit Samstag eine Hotelwand in Paris. Die Enthüllung des Bildes war der Auftakt eines Strassenkunst-Projekts, für das sieben Künstler die Figuren aus dem Comic neu zeichneten.

Für den Film «Lady Bird» wechselte Greta Gerwig hinter die Kamera – um eine persönliche Geschichte zu erzählen.

Für ARD-«Tagesthemen»-Moderator Ingo Zamperoni steht ein Interview mit Katarina Witt, der zweifachen Olympiasiegerin im Eiskunstlauf, auf dem Plan. Doch dann gibt es plötzlich technische Probleme.

Die Künstlerin Natalia Sajewicz aus Warschau gewinnt den ersten Preis des Wettbewerbs am internationalen Comic Festival Fumetto in Luzern. Ihre Arbeit zeigt eine Waschmaschine, die genug vom Waschen hat und sich nach Gesellschaft sehnt.

Fotografien gaukeln uns Wirklichkeit vor – doch manchmal ist ihre Realität gebaut.

Was kann eine aufgeklärte Frau noch über ihren Körper lernen? Ein neues Sachbuch zeigt: Eine Menge.

Dieses Wochenende beginnt die 40. Saison , Eigentlich ein Grund zur Freude. Wären da nicht die Diskussionen um Ausrichtung, Inhalt und Personen, der Besucherrückgang und die ewigen Geldsorgen.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Freitagabend in Nyon VD das 49. Dokumentarfilmfestival Visions du réel eröffnet. Sie bedankte sich beim Festival dafür, dass es ein Schaufenster sei für Kino, "das unseren Blick schärft und erweitert".

In Dornach zeigt das Theater Junges M einen düsteren «Hamlet».

Irwin Gage, einer der weltweit bedeutendsten Liedbegleiter, ist tot. Der in Cleveland geborene Pianist, der lange in Zürich lebte und arbeitete, starb am Donnerstag 78-jährig im Universitätsspital Zürich.

Ersan Mondtag und Olga Bach zeigen am Theater Basel ihre Variante der Kaspar-Hauser-Saga. Ein irrwitziger Bilderrausch.