Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 26. März 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er war Schweizer Filmproduzent, Kinounternehmer und Filmregisseur: Am 15. März ist Erwin C. Dietrich mit 87 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Ein Nachruf.

Die Neuauflage von "Tomb Raider" hat sich am Wochenende in der Deutschschweiz zwar an der Spitze der Kinocharts gehalten, verlor allerdings an Zuspruch.

Der Knatsch in der Reggaeszene hält an. Die Kaserne Basel streicht die Veranstaltungsreihe «Full Attention». Dagegen wehrt sich DJ Lukie Wyniger. Er schildert im Interview seine Sicht der Dinge.

Ballett-Legende John Neumeier wird das Hamburg Ballett bis 2023 leiten. Der 79-Jährige verlängert seinen 2019 auslaufenden Vertrag um weitere vier Jahre, teilte die Hamburger Kulturbehörde am Montag mit.

Nach fünf Wochen an der Spitze muss König T'Challa aus "Black Panther" den Thron an Nordamerikas Kinokassen räumen. Neuer Spitzenreiter ist "Pacific Rim 2 - Uprising".

Bald fahren die Bagger auf – das Kurtheater Baden wird umgebaut. Programmleiter Armin Kerber zieht Bilanz.

Der junge Singer-Songwriter Nick Mellow veröffentlicht sein Debütalbum «Wait and See». Der gebürtige Suhrer experimentiert gerne mit dem «Fingerstyle» beim Gitarrenspiel.

Die australische Pop-Ikone und Sex-Symbol Kylie Minogue über Männer, Beziehungen, #MeToo und ihren bevorstehenden 50. Geburtstag.

Schlagersängerin Lys Assia ist am Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. 1956 hatte sie den ersten Eurovision Song Contest gewonnen. Noch bis ins hohe Alter stand sie auf der Bühne – und sorgte auch sonst für Schlagzeilen.

Selfie-Verbote auf dem roten Teppich und keine Vorpremieren für Journalisten - mit einer Reihe schmerzhafter Reformen will der Leiter des Filmfestivals von Cannes, Thierry Frémaux, wieder für mehr Glamour und Spannung sorgen.

Der venezolanische Musiker, Komponist und Gründer eines bahnbrechenden Kinder- und Jugendorchesterprojekts José Antonio Abreu ist tot. Er starb am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren, wie seine Angehörigen mitteilten.

Seilbahnen, Achterbahnen, Karussells – das Stadtmobiliar in vielen Weltmetropolen erinnert immer öfter an einen Rummelplatz. Was steckt hinter den Ungetümen?

Der britische Schriftsteller Philip Kerr ist tot. Das teilte der Rowohlt Verlag am Samstag mit. "Wir trauern um Philip Kerr. Der Autor der Bernie Gunther Reihe und vieler wunderbarer Kinder- und Jugendbücher ist im Alter von 62 Jahren verstorben."

Lucerne Festival zieht eine positive Bilanz zu seinem Osterfestival. Einen Tag vor Festivalende rechnen die Organisatoren mit 9000 Besuchern und einer Auslastung von 88 Prozent.

Das Cartoonmuseum Basel zeigt den Comiczeichner Andreas Gefe. Der Künstler legt dabei nicht den Finger auf spezifische Themen, seine Bilder erzählen keine A-bis-Z-Geschichten. Er bleibt in der Schwebe, erzeugt Stimmungen, macht auf und schaut hinaus.

Das siebenfach nominierte Coming-of-Age-Drama «Blue My Mind» ist am Freitagabend in der Halle 622 in Zürich Oerlikon mit drei Schweizer Filmpreisen ausgezeichnet worden. Darunter in der Königskategorie Bester Spielfilm.

Das Landschaftstheater Ballenberg zeigt diesen Sommer "Steibruch - zrugg us Amerika" aus dem Jahr 1939. Der Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart hat das Stück stark bearbeitet, aktualisiert und in berndeutsche Mundart übertragen. Er übernimmt auch die Hauptrolle.

"Im Land der Imagination" - als Weltpremiere zeigt das Museum im Lagerhaus St. Gallen Bilder von Patientinnen und Patienten des berühmten Schweizer Psychiaters und Begründers der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jung (1875-1961).

Mit ihrem neuen Solo «SuffragettenBlues» taucht Bettina Dieterle in ihre Vergangenheit als Anarcho-Punk ein.