Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. März 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Pay-TV-Sender Teleclub holt sich für die Fussballsaison 2018/19 weitere Verstärkung an Bord. Wie «Blick» berichtet, stösst Roman Kilchsperger als Moderator zum Pay-TV-Sender.

Wenn man Kunst nicht nur anschauen, sondern Teil davon werden kann: Künstler aktivieren ihr Publikum mit sozialen Events – in Thun mit Yoga, in Zürich mit einem Skatepark.

Die Lyrik wird geschätzt und trotzdem kaum gelesen. Dabei lehrt uns die Gedichtlektüre etwas, was wir gerade in Zeiten des Populismus wieder dringend brauchen: den Umgang mit Mehrdeutigkeit.

Susanne Kunz will den Tanzwettbewerb "Darf ich bitten?" gewinnen. Ihr ganzes Leben habe sie auf die Gelegenheit gewartet, sagt sie. Sie sei früher ins Tanzstudio gegangen - aber sie sei immer "ein wenig zu faul oder ein wenig zu dick" gewesen für grosse Ambitionen.

Das Museum Franz Gertsch in Burgdorf hat die Baubewilligung für die geplante Erweiterung erhalten. Mit dem Spatenstich am Freitag starteten die Bauarbeiten. Der Erweiterungsbau soll am 8. März 2019 eröffnet werden.

Die Familie der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo hat dem Barbiepuppen-Hersteller Mattel vorgeworfen, die Bildrechte an der verstorbenen Malerin gestohlen zu haben. Der Spielzeugkonzern habe nicht die "Befugnis, das Bild von Frida Kahlo zu nutzen".

Nach umstrittenen Äusserungen hat sich der Suhrkamp-Verlag von seinem preisgekrönten Autor Uwe Tellkamp ("Der Turm") distanziert. Er hatte am Donnerstag in Dresden bei einer Diskussion Positionen der AfD und der islam- und ausländerfeindlichen Pegida vertreten.

Lange galten die Berggipfel der Alpen als Orte des Grauens und Sitz von Dämonen. Erst die Aufklärung brach diesen Bann. Gelehrte, Maler und Schriftsteller bereisten die Alpen. Eine Ausstellung in Thun nimmt sich dem Wandel unserer Einstellung zu den Alpen an.

"Black Panther"-Darsteller Michael B. Jordan will Vielfalt am Filmset verpflichtend machen. Seine Produktionsfirma "Outlier Society" werde bei allen zukünftigen Filmprojekten einen "Inclusion Rider" anwenden, gab er auf Instagram bekannt.

Die beliebte Fernsehserie "Die Sopranos" um eine Mafia-Familie in New Jersey wird mit einem Kinofilm neu aufgelegt. Der Titel "The Many Saints of Newark" soll die Vorgeschichte der Ganoven in den 1960er Jahren erzählen, berichtete das Portal "Deadline" am Donnerstag.

Am Central Park in New York ist eine eigens für den Standort geschaffene "Wind-Skulptur" des britisch-nigerianischen Künstlers Yinka Shonibare aufgestellt worden.

Das Kunstmuseum Basel widmet sich nach eigenen Worten "einem der grössten Momente" seiner Geschichte: dem Erwerb von sieben Picassos im Jahr 1967. Eine neue Ausstellung beleuchtet den zeitgeschichtlichen Kontext.

Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss ("Koala", "Hundert Tage") erhält den diesjährigen mit 15'000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Dies teilten die Initiatoren am Donnerstag mit.

Unter dem neu geprägten Schlagwort "Visionäre Sachlichkeit" präsentiert das Kunsthaus Zürich vom 9. März bis 8. Juli Ölbilder von rund zwanzig Künstlern, die Meisterwerke der Naiven Kunst, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus hervorgebracht haben.

Sophie Jung hat eine starke Stimme, ein grosses Erzähltalent und eine Menge gesammelten Ramsch. Und seit kurzem: den Manor Kunstpreis. Was umtreibt diese Basler Künstlerin?

Jessica Chastain läuft in «Molly’s Game» zu Hochform auf – dank den Wortsalven von Star-Autor Aaron Sorkin

Der Musiker David Byrne hat sich für das Fehlen von weiblichen Kooperationspartnern auf seinem neuen Album "American Utopia" entschuldigt. "Diese Lücke ist etwas Problematisches und in unserer Branche Weitverbreitetes", schrieb Byrne bei Instagram.

Die Genfer Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin Charlotte Laubard ist von Pro Helvetia zur Kuratorin des Schweizer Pavillons an der Kunstbiennale in Venedig 2019 ernannt worden. Dies gab die Stiftung am Mittwoch bekannt.

Die US-Schauspielerin Tiffany Haddish hat bei der neuen Komödie von Regisseur Tyler Perry angeheuert. Haddish werde an der Seite von Tika Sumpter und Omari Hardwick in der Komödie "The List" mitspielen, berichtete das Branchenportal "Variety".

Nickless gelang mit seinem erfrischenden Debüt der grosse Durchbruch – auf dem neuen Album «Chapters» will er mit neuen Klängen überraschen.