Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Februar 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der radikale rumänische Experimentalfilm "Touch Me Not" hat bei der 68. Berlinale am Samstagabend überraschend den Goldenen Bären gewonnen. Regisseurin Adina Pintilie erforscht in ihrem semidokumentarischen Film die Spielarten und Grenzen menschlicher Sexualität.

Ägyptische und deutsche Archäologen haben am Nil eine antike Totenstadt mit Dutzenden Sarkophagen und Kunstschätzen entdeckt. Die in der Stadt Minja in Ägypten gefundene, über 2500 Jahre alte Nekropole enthalte 40 Steinsärge, etwa 1000 Statuen und eine Goldmaske.

Emmy Hennings (1885-1948) war der Stern der Zürcher Dada-Szene und lässt im Gedicht «Mädchen am Kai» in persönliche Abgründe blicken.

Radicalis vertritt 88 Künstler. Darunter auch Zeal & Ardor, die mit ihrer eigenwilligen Mischung gerade die Metalwelt erobern.

Das Atelier Oï überrascht von der Tasse bis hin zu Häusern. Nun präsentiert sich Oï mit seinen Arbeiten im Museum für Gestaltung

Orte, an die kaum jemand hinkommt. Dorthin bewegt sich der italienische Künstler Yuri Ancarani. Das Ergebnis ist grosses Kino.

Der Film "Fortuna" des Westschweizer Regisseurs Germinal Roaux hat am Freitagabend den Preis "Generation" an der Berlinale 2018 abgeräumt. Der Künstler aus Lausanne erhält den Gläsernen Bären von der Jugendjury der Generation 14plus.

Der US-Dramatiker David Mamet hat ein Theaterstück über den nach Vorwürfen sexueller Übergriffe abgesetzten Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein geschrieben. Nähere Details dazu gab der Pulitzer-Preisträger zunächst nicht bekannt.

Seit gestern ist der Film «Die vierte Gewalt» im Basler Kultkino zu sehen – die Abstimmung zu «No Billag» steht bevor.

Dem Bild der Frau in der Malerei und Grafik widmet das Kunst Museum Winterthur / Reinhart am Stadtgarten eine hoch aktuelle Ausstellung. "Women" heisst sie und dauert vom 24. Februar bis 17. Juni.

Es geht auch so rum: Vor genau zwei Wochen hat der Rheintaler Popmusiker Crimer einen Swiss Music Award gewonnen. Heute erscheint mit "Leave Me Baby" sein Debütalbum.

Das Burgdorfer Museum Franz Gertsch zeigt in seinem Kabinett Werke des Künstlers Stephan Melzl. Seine Bilder schöpfen aus dem Schatz der Kunstgeschichte, der Popkultur und des modernen Alltags.

Heute gehen an den 68. Internationalen Filmfestspielen in Berlin die beiden letzten Bären-Anwärter ins Rennen. Und Ed Sheeran kommt.

Das Bündner Kunstmuseum zeigt das berauschende Werk von Gaudenz Signorell. Rom, Paris, New York, Kuba und Indien waren wichtige Stationen, von welchen der Fotokünstler immer wieder nach Hause zurückgekehrt ist.

Mit der Ballade "You Let Me Walk Alone" wird der Sänger Michael Schulte für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2018 antreten. Der 27-Jährige aus dem niedersächsischen Buxtehude gewann am Donnerstagabend in Berlin den deutschen Vorentscheid zum diesjährigen ESC.

Markus Imhoof ist zurück: Einer der wichtigsten Schweizer Filmemacher hat sechs Jahre nach "More Than Honey" wieder einen Film gedreht, der sich unwiderruflich ins Gedächtnis einbrennt. Am Donnerstag feierte die Flüchtlings-Doku "Eldorado" an der Berlinale Premiere.

Es sah aus wie der Coup einer Profibande - doch hinter dem spektakulären Raub mexikanischer Nationalheiligtümer 1985 steckten Studenten. Im Film "Museo" hat Regisseur Alonso Ruizpalacios die Geschichte zu einem vergnüglichen Road- und Buddymovie verarbeitet.

Old Shatterhand, der Mann mit der eisernen Faust, und der Häuptlingssohn Winnetou kehren diesen Sommer nach Engelberg zurück - für die zweite Ausgabe der Karl-May-Freilichtspiele. Nun sind alle Rollen verteilt.