Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. Februar 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die R'n'B-Sängerin Dua Lipa ("New Rules") und der Rapper Stormzy ("Big For Your Boots") sind die Gewinner bei den Brit Awards in diesem Jahr. Für einen besonders spektakulären Auftritt sorgte US-Rapper Kendrick Lamar, der ebenfalls einen Preis erhielt.

Die Schweizer und ihre Liebe zu den Bergen: Das Alpine Museum öffnet für eine neue Ausstellung seine Gemäldeschatzkammer und stellt Fragen zum Sechnsuchtsort Berge. Zu sehen sind 120 Bilder grosser Meister und kleiner Hungerkünstler.

Hollywoods erster schwarzer Superheld "Black Panther" übertrifft alle Erwartungen: Am ersten Wochenende nach seinem Kinostart, das wegen des President's Day ein Tag länger dauerte, spielte der Science-Fiction-Film umgerechnet 226 Millionen Franken ein.

Nach dem bemerkenswert erfolgreichen Start des Superheldenfilms "Black Panther" hat sich Regisseur Ryan Coogler bei Fans, Kritikern und seinem Team bedankt: "Nicht in einer Million Jahren hätten wir damit gerechnet, dass ihr uns alle so sehr unterstützen würdet."

Der böse Clown aus dem Bestseller "Es" von Horror-Meister Stephen King räumte 2017 an den Kinokassen ab. Der argentinische Regisseur Andy Muschietti plant nun eine Fortsetzung seines Gruselhits "It", möglicherweise mit der US-Schauspielerin Jessica Chastain.

Ein Dokumentarfilm zeichnet die bewegte Geschichte der Rapperin M.I.A. nach — intimer, als ihr lieb ist.

Dicht, vielschichtig, verschlungen: Der neue Roman von Peter Stamm ist ein Konzentrat seines Werkes.

Jazzlegende Keith Jarrett erhält am 29. September den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig für sein Lebenswerk in der Sparte Musik. Den Silbernen Löwen wird der französisch-argentinische Komponist Sebastian Rivas entgegennehmen.

Terrorangst, Trump und andere Verunsicherungen kommen bei den 43. Mülheimer Theatertagen (12. Mai bis 2. Juni) auf die Bühne. Acht deutschsprachige, jüngst uraufgeführte Stücke sind zum Festival "Stücke 2018" eingeladen, zwei davon aus dem Theater Basel.

Zwei chinesische Experten sollen eine in Philadelphia beschädigte Figur der berühmten Terrakotta-Armee reparieren. Die Fachleute reisten deshalb eigens in die USA, berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Montagabend.

Joaquin Phoenix begeistert im Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Don't Worry, He Won't Get Far on Foot" von Regisseur Gus Van Sant mit einem facettenreichen Künstlerporträt. Phoenix spielt den querschnittsgelähmten US-Cartoonisten John Callahan (1951 - 2010).

Die Künstler Thomas Hirschhorn und Sylvie Fleury sowie der Architekt Luigi Snozzi erhalten den Schweizer Grand Prix Kunst/Prix Meret Oppenheim 2018. Die Auszeichnung ist mit je 40'000 Franken dotiert.

Der Autor und Slam-Poet Christoph Simon (45) kokettiert mit Erfolglosigkeit. Doch jetzt hat er den Salzburger Stier 2018 gewonnen.

Nach Tauchgängen im grössten Unterwasser-Höhlensystem der Welt haben Archäologen in Mexiko ihre Funde präsentiert. Sie fanden etwa Überreste von Bären und riesigen Faultieren, aber auch einen kunstvollen Schrein zu Ehren des Maya-Gottes für Krieg und Handel.

Der Kontrabassist Mich Gerber veröffentlicht nach zehn Jahren endlich wieder ein Album. Es ist beglückend melancholisch. Inspiration findet er auf der Aare, wo er auch angestellt ist.

Mehr als Pinsel und Leinwand: Der Künstler Johannes Willi hat sich etwas spezielles für Die Unbaggene ausgedacht.

Der Superheldenfilm "Black Panther" von Ryan Coogler hat den Erotikfilm "Fifty Shades Freed" in den Kinocharts der Deutsch- und Westschweiz auf den zweiten Platz verwiesen.

Die Schweizer Schauspielerin Luna Wedler (18) wird an der Berlinale als European Shooting Star 2018 ausgezeichnet. Mit diesem Preis haben einst Stars wie Daniel Craig ihre Karriere lanciert

Der fast ausschliesslich mit schwarzen Schauspielern besetzte Superheldenfilm "Black Panther" ist mit voller Wucht an den Kinos in Nordamerika eingeschlagen.

Ein Museum im texanischen Austin hat das letzte Werk des 2015 gestorbenen US-Künstlers Ellsworth Kelly vollendet. Kelly hatte das kapellenartige Gebäude in den 80er Jahren entworfen und das Design kurz vor seinem Tod dem Blanton Museum of Art überlassen.