Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Januar 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rapper Nemo, das Duo Lo & Leduc, Büezer-Rocker Gölä und die Mundart-Band Züri West: Mit insgesamt 10 Nominationen dominiert die Berner Fraktion die elften Swiss Music Awards (SMA). Das gaben die Organisatoren am Donnerstag an einer Medienkonferenz in Zürich bekannt.

Lieber entspannt Gemälde betrachten oder abenteuerlich auf Schatzsuche gehen? Bei uns finden Sie garantiert die passende Veranstaltung.

Die Direktorin Elena Filipovic der Kunsthalle Basel über Performancekunst und was sie über unsere Zeit aussagt.

Das Kunstmuseum Basel und dessen Kunstkommission wollen Vertreter der Erben des jüdischen Kunstsammlers Curt Glaser anhören. Dabei geht es um rund 200 Zeichnungen und druckgrafische Werte aus der Sammlung Glasers, die das Museum 1933 an einer Auktion in Berlin erstanden hatte.

Master of Arts in Music - mit Hauptfach Jodel: Diesen Titel können Studierende am Departement Musik der Hochschule Luzern ab dem Studienjahr 2018/2019 anstreben. Es ist eine Premiere in der Schweiz. Studienleiterin ist die Schweizer Jodlerin Nadja Räss.

Die beiden Komikerduos Ohne Rolf aus Luzern und Lapsus aus Zürich sowie die Neuenburger Musiker Les Petits Chanteurs à la Gueule de Bois sind für den Schweizer Kleinkunstpreis 2018 nominiert. Verliehen wird er am 12. April in Thun.

Nach dem durchschlagenden Erfolg des Buchs "Fire and Fury" sollen die Enthüllungen über die Präsidentschaft von Donald Trump bald auch als Serie im TV zu sehen sein. Die Produktionsfirma Endeavor Content habe sich die Rechte an dem Stoff gesichert.

Der Enthusiasmus der Tänzerinnen und Tänzer der Zirkussensation «Mother Africa» ist mitreissend. Bald kommt die Show in die Schweiz.

Die britische Band Radiohead wirft der amerikanischen Sängerin Lana Del Rey vor, ihren Hit «Creep» von 1993 kopiert zu haben – der Grat zwischen Inspiration und Plagiat ist schmal.

Pippo Pollina stellt im Palazzo Liestal sein Liederbuch «Verse für die Freiheit» vor.

Christa de Carouge, die bekannteste Kleiderdesignerin der Schweiz, ist tot. Sie starb am Dienstag überraschend nach einer kurzen, schweren Krankheit. Eine Mitarbeiterin von ihr bestätigte der Nachrichtenagentur sda einen entsprechenden Bericht der «NZZ».

Wie kann die Kultur mehr private Gelder generieren? Wie Räume und mehr Echo finden? Diese Fragen haben gut hundert Veranstalterinnen, Funktionäre, vereinzelte Kunstschaffende und erstmals einige Mitglieder aus dem Kantonsparlament am 3. Kulturforum diskutiert.

Béatrice Eglin sucht Drehorte für den «Bestatter». Im Interview erklärt sie, wo der Showdown in den Meyerschen Stollen wirklich gedreht wurde und welche Hecke sie bei der Vorbereitung auf die aktuelle Staffel vor Probleme gestellt hat.

Musik und Dichtung im Live-Test: Mit dem 3. Zyklus «Musik und Dichtung» regt das Argovia Philharmonic die Zuhörer zum Mitdenken an.

Die Hälfte der sechsten «Bestatter»-Staffel ist vorbei. Wer den Überblick über die Handlung verloren hat, sollte sich nicht grämen.

Julia Hölscher erfüllt mit Kleists «Amphitryon» im Basler Schauspielhaus ihr Versprechen auf eine heitere Tragödie.

Dolores O’Riordan ist tot. Erinnerungen an den Song «Zombie», mit dem sie und ihre Band The Cranberries einst Weltkarriere machten.

Im Musical "Matterhorn" von Michael Kunze und Albert Hammond stürmen singende Bergsteiger zum Gipfel des berühmten Schweizer Bergs. Das Stück, das auch den Umgang des Menschen mit dem Planeten thematisiert, wird am 17. Februar in St. Gallen uraufgeführt.

Die Polizei in London geht beim unerwarteten Tod der Cranberries-Sängerin Dolores O'Riordan nicht von einem Verbrechen aus.