Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. Januar 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Grosser Auftritt für Gillian Anderson in Hollywood: Die 49-jährige Schauspielerin ist am Montag auf dem "Walk of Fame" im Herzen von Hollywood mit einer Sternen-Plakette gefeiert worden.

Schaulustige bei Unfällen sind seit jeher ein Problem – im digitalen Zeitalter noch mehr. Deutsche Filmemacher haben deswegen einen eindrücklichen und realitätsnahen Kurzfilm gegen Handy-Gaffer produziert, der einem selbst beim Zuschauen als Voyeur fühlen lässt. Der Film hat in kürzester Zeit Millionen Klicks auf verschiedenen Internetplattformen gesammelt.

Ganze zehn Eintritte trennen "Star Wars: The Last Jedi" und "Papa Moll", den Erst- und Zweitplatzierten der Deutschschweizer Kinocharts vom Wochenende. Zusammen brachten es die beiden Spitzenreiter auf knapp 50'000 Eintritte.

Das deutsche Drama "Aus dem Nichts" von Regisseur Fatih Akin hat den Golden Globe als bester nicht-englischsprachiger Film gewonnen. Das gab der Verband der Auslandspresse am Sonntagabend bei der 75. Golden-Globe-Gala in Beverly Hills bekannt. Für Gesprächsstoff sorgte auch der Dresscode der Hollywood-Stars.

Er hat den poetischen Soul in der Stimme wie kein anderer Basler Sänger: Roli Frei. Nach vielen Jahren kehrt er auf die Bühne des Basler Atlantis zurück, jenen Ort, den er schon vor Jahrzehnten mit der Lazy Poker Blues Band und mit Circus bespielte, später mit seiner eigenen Formation Soulful Desert.

Der britische Rockmusiker Ray Thomas, Sänger, Flötist und Mitbegründer der Moody Blues, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Plattenfirma Cherry Red Records and Esoteric Recordings.

Seit dem 21. Dezember machen Familienvater Papa Moll und seine drei Kinder die Schweizer Kinosäle unsicher - und das mit Erfolg: Bereits haben 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer den Familienfilm gesehen.

In wenigen Stunden flaniert Hollywoods Prominenz im kalifornischen Beverly Hills über den roten Teppich. Dort werden am Sonntagabend zum 75. Mal die Golden-Globe-Trophäen verliehen. Die goldglänzenden Weltkugeln sind nach den Oscars Hollywoods bedeutendste Filmpreise.

Die französische Sängerin France Gall ist tot. Sie starb am Sonntag im Alter von 70 Jahren in Paris an Krebs, wie ihre Sprecherin mitteilte. Gall hatte 1965 mit Serge Gainsbourgs Titel "Poupée de cire, poupée de son" den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen.

Der Zauberer und Comedian Michel Gammenthaler erklärt, wie er mit unterschiedlichen Meinungen umgeht, wie sein neues Bühnenprogramm «Hä...?» zu verstehen ist und was ihn an überfüllten Zügen stört.

Der Kabarettist Emil Steinberger feiert heute Samstag seinen 85. Geburtstag. Mit seiner zeitlosen Bünzlifigur "Emil" hatte der Luzerner Generationen von Deutschschweizern zum Lachen gebracht, aber auch in der Romandie und in Deutschland Erfolge gefeiert.

Frische Ideen zünden nicht mehr – denn sie rentieren sich kaum noch. Die erfolgreichsten Kinofilme des letzten Jahres waren alle Fortsetzungen, Remakes oder Buchverfilmungen. Auch das Kinojahr 2018 bringt viele Filme dieser Art mit sich – ein paar interessante Neuheiten wird es aber trotzdem geben.

Die Schweiz ist heuer aussergewöhnlich stark am 39. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken vertreten: allein im Hauptwettbewerb mit drei Schweizer Produktionen und einer Koproduktion, dazu einem Beitrag bei den mittellangen und zwei in der Sparte Kurzfilm.

Italiens Museen erleben eine goldene Phase. In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Museumsbesucher von 25 Millionen auf 45,5 Millionen fast verdoppelt.

Über 4571 "Le Petit Prince"-Bücher befinden sich im Besitz des Westschweizer Unternehmers Jean-Marc Probst. Der 61-Jährige richtet sein Leben nach den idealistischen Grundsätzen des Buches aus. Bald gründet er in Lausanne ein Zentrum für Jugend-Literatur.

Julia Hölscher bringt Kleists Amphitryon als heitere Identitätstragödie ins Basler Schauspielhaus.

«Köhlernächte» ist eine filmische Hommage an die Köhler vom Entlebuch. Fast zu schön, um wahr zu sein.

Heute wird DJ Bobo 50 Jahre alt. Der musikalische Peter Pan kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Den Zenit hat er überschritten, doch ans Aufhören denkt er noch lange nicht.

Der israelische Schriftsteller und Holocaust-Überlebende Aharon Appelfeld ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies bestätigte seine Familie in Jerusalem am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Cate Blanchett wird die Jury der diesjährigen Filmfestspiele in Cannes leiten, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. "Ich fühle mich geehrt durch das Privileg und die Verantwortung, der diesjährigen Jury vorzusitzen", liess sich die Schauspielerin zitieren.