Ein Spielfilm über einen schwulen Fussballer, ein Dokfilm, der die Veränderungen in der Medienbranche kritisch beleuchtet, und (endlich) ein neuer Film von Ursula Meier: Die 53. Solothurner Filmtage haben am Donnerstag ihr Programm bekannt gegeben.
Ein Spielfilm über einen schwulen Fussballer, ein Dokfilm, der die Veränderungen in der Medienbranche kritisch beleuchtet, und (endlich) ein neuer Film von Ursula Meier: Die 53. Solothurner Filmtage haben am Donnerstag ihr Programm bekannt gegeben.
Spitzentanz, märchenhafte Kulisse, romantische Musik - im Winter hat russisches Ballett Hochkonjunktur. Bis Ende Januar ist das Staatliche Russische Ballett Moskau auf Tour - und schaut auch in Thun, Zürich und Basel vorbei.
Grosse Ehre für Daniel Rossellat, Gründer und Präsident des Paléo Festival Nyon. Er erhält im Rahmen der European Festival Awards einen Lifetime Achievement Award. Die Verleihung findet am 17. Januar 2018 im niederländischen Groningen statt.
In der Kaserne Basel begeben sich der Choreograf Kiriakos Hadjiioannou und das Ensemble Modern auf einen Selbsterfahrungstrip in die Natur.
Pascale Kramer, die den höchsten Schweizer Literaturpreis für ihr Gesamtwerk erhielt, erzählt von schwierigen Familienbeziehungen und vom Rechtsrutsch in der Gesellschaft.
Wegen des Handels mit gefälschten VIP-Eintrittskarten für ein Konzert von Ed Sheeran ist ein Australier in Singapur zu einem Monat Gefängnis verurteilt worden. Die Konzerte waren - wie anderswo - schnell ausverkauft gewesen.
Mit Film und Theater: Heute Donnerstag und morgen Freitag wird das Theater Marie im Royal, heute ein Kulturzentrum, die Geschichte dieses Kinosaals wie auch die des Kinos seit den 50er-Jahren im Stück «Kino Marie» präsentieren.
Weitere Frauen werfen dem bekannten US-Plattenboss Russell Simmons sexuelle Übergriffe vor. In Interviews, die am Mittwoch von der "New York Times" veröffentlicht wurden, sagen drei Frauen, sie seien von dem Mitbegründer des Hip-Hop-Labels Def Jam vergewaltigt worden.
Hollywoods Schauspielerverband (SAG) hat die Tragikomödie "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" mit den meisten Preis-Nominierungen bedacht. Neben Hauptdarstellerin Frances McDormand wurden Woody Harrelson und Sam Rockwell für ihre Nebenrollen nominiert.
Das Migros-Kulturprozent fördert zehn junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten mit je 14'400 Franken. Fünf Beiträge gehen an Deutschschweizer, zwei an Romands, zwei an Deutsche und einer an eine Russin.
Autos platt wie eine Flunder, haushohe Daumen und Schaumstoffbrüste: Knapp zwanzig Jahre nach dem Tod des französischen Bildhauers César widmet das Pariser Centre Pompidou dem Franzosen die erste bedeutende Retrospektive.
Die US-Rockband Bon Jovi und die Soul-Legende Nina Simone ziehen in die Rock and Roll Hall of Fame ein. Insgesamt sechs Künstler und Gruppen werden neu in die Ruhmeshalle aufgenommen, darunter auch die britische Rockband Dire Straits.
Erneute Bestätigung für die Qualität der Schweizer Museumslandschaft: Gleich vier Museen aus der Schweiz sind für den Europäischen Museumspreis nominiert - mehr als aus jedem anderen Land. Insgesamt kandidieren 40 Museen aus 20 Ländern.
Ägyptens Justiz geht weiter mit grosser Härte gegen vermutete moralische Verfehlungen in Kultur und Medien vor. Ein Gericht in Kairo verhängte am Dienstag eine zweijährige Haftstrafe gegen die Popsängerin Shyma, die sich in Unterwäsche lasziv in einem Musikvideo gezeigt hatte.
Gerhard Polt erzählt, woher seine verschrobenen Figuren stammen und wie Bayern von der Schweiz Demokratie gelernt hat.
Die Macht ist mit ihr: Die Schauspielerin Daisy Ridley wurde aus einem Meer von Unbekannten für die aktuelle «Star Wars»-Trilogie auserwählt. In «The Last Jedi» sucht sie nun ihren Platz unter den Legenden.
Stehend, sitzend, kniend und liegend haben 18 bosnische Kinder und Jugendliche und zwei Musiklehrer gleichzeitig auf einem Klavier gespielt. Damit wollten sie einen Weltrekord aufstellen.
Sein Name ist Laien kaum bekannt, seine Werke dafür umso mehr: Leo McCarey war ein Pionier des Kintopp à la Laurel und Hardy und der Screwball-Komödie mit Stars wie Cary Grant. Das Filmfestival Locarno widmet diesem dreifachen Oscar-Preisträger seine Retrospektive.
Der Schweizer «Bachelor» Joel Herger hat am Montagabend auf 3+ seine letzte Rose vergeben. Seine Auserwählte ist die 28-jährige Sportreiterin Ludmilla aus dem Kanton Bern. Beim Public Viewing in Zürich konnten die beiden endlich ihr Schweigen brechen.