Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. November 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesrat will konsequenter gegen illegale Gratisangebote im Internet vorgehen. Nach Kritik in der Vernehmlassung schwächt er das neue Urheberrecht jedoch ab. Eine Netzsperre für ausländische Plattformen soll es nicht geben.

Der deutsche Schauspieler Dieter Bellmann ist tot. Der langjährige Hauptdarsteller der ARD-Serie "In aller Freundschaft" starb am Montag im Alter von 77 Jahren in Leipzig.

Sein neues Buch spricht vom Scheitern: «Der Kampf gegen den Hunger ist gescheitert.» Sein Begriff «Raubtier-Kapitalismus» aber hat gesiegt und steht im Vokabular des Wutbürgers. Max Dohner hat Jean Ziegler in der Idylle von Genf-Cornavin besucht.

In den nächsten Tagen regiert der Witz in Basel. Hazel Brugger, Christoph Simon und Nico Semsrott präsentieren ihre Soloprogramme.

Frauen, die für Künstler posieren, sind nichts Neues – dass sie ernst genommen werden, allerdings schon

Ist der Buchpreis korrupt oder sind die Literaten Mimosen? In einem neuen Wutessay wettert Lukas Bärfuss gegen den Schweizer Buchpreis. Wie gerechtfertigt ist das?  

Der Film "Call Me by Your Name" geht als Favorit in die Verleihung der Independent Spirit Awards. Die Koproduktion aus Italien, Frankreich, Brasilien und den USA ist für sechs Preise nominiert, wie die Veranstalter am Dienstag in Los Angeles mitteilten.

An der Bücher-Vernissage wurden gestern Abend sechs Neuerscheinungen vorgestellt. Für all diese Neuerscheinungen gilt, was Regierungsrätin Monica Gschwind in ihrer Begrüssung betonte: Mit den Werken aus dem kantonseigenen Verlag «erfüllt der Kanton eine wichtige kulturelle Aufgabe».

Der 70er-Jahre-Mädchenschwarm David Cassidy ist tot. Der amerikanische Schauspieler und Sänger starb in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 67 Jahren in einem Spital in Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida.

Auch auf dem neuen Album «Songs Of Experience» dreht sich die einstige irische Superband U2 im Kreis.

In einem Kommentar, der jüngst in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" erschien, will der Schriftsteller Lukas Bärfuss ("Hagard") den Schweizer Buchpreis in seiner heutigen Form "für tot erklären". Er unterstellt der Jury unter anderem mangelnde Unabhängigkeit.

Dank ihres Hit-Albums "Lemonade" und der dazugehörigen Welt-Tournee ist die US-Sängerin Beyonce im Jahr 2017 die am höchsten bezahlte Frau im Musikbusiness, wie aus der aktuellen "Forbes"-Liste hervorgeht.

Mit insgesamt vier Preisen in den elf Kategorien ging Grossbritannien dieses Jahr als stärkstes Land bei der International Emmy-Verleihung hervor. Auch Produktionsteams aus Norwegen, Belgien, Frankreich, Kanada und der Türkei nahmen Trophäen mit nach Hause.

Das zweite Abo-Konzert des Argovia Philharmonic trumpfte mit Pianist Matthias Kirschnereit auf. Keine extravaganten Experimente, sondern mitreissender original Mozart.

Slampoet und Rapper Laurin Buser sowie Autorin Michelle Steinbeck traten am «Flup»-Festival in Rio auf – und haben die Realität schnell kennengelernt. Auch weil sie in Stadtvierteln gewohnt haben, in die manche Einwohner Rio de Janeiros aus Sicherheitsgründen selbst noch keinen Fuss gesetzt haben.

Der Kriminalfilm "Murder On The Orient-Express" hat am Wochenende am meisten Besucher in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Er löst "Fack Ju Göhte 3" ab, der auf Platz 3 abgerutscht ist.

"Fack ju Göhte 3" bleibt an der Spitze der deutschen Kinocharts. Die Erfolgskomödie mit Elyas M'Barek sahen mittlerweile mehr als fünf Millionen Zuschauer, wie Media Control am Montag mitteilte.

Die Akademie der Künste in Berlin eröffnet am 28. November das Luc-Bondy-Archiv. Gleichentags stellt sie eine Monografie zu Leben und Werk des Schweizer Theater- und Opernregisseurs vor. An diesem Tag vor zwei Jahren ist Bondy im Alter von 67 Jahren gestorben.

Am Theater Basel stellt der Belgier Stijn Celis seine erweiterte, kurzweilige Version von «Schwanensee» vor

Der aus der "Bill Cosby Show" bekannte Schauspieler Earle Hyman ist am 17. November im Bundesstaat New Jersey im Alter von 91 Jahren gestorben. Das bestätigte die Organisation "Actors Fund" am Sonntag mehreren US-Medien.