Weiterer Rekord bei den New Yorker Herbstauktionen: Ein russischer Sammler ersteigerte bei Sotheby's in der Nacht zum Mittwoch ein Gemälde von Marc Chagall (1887-1985) für 28,5 Millionen Dollar - das ist ein neuer Rekord für den französischen Künstler.
Der Bildhauer André Raboud hat am Mittwoch in der Pariser Akademie der schönen Künste den Preis der Fondation Gianadda erhalten. Es ist das erste Mal, dass dieser Preis an jemanden aus der Schweiz gegangen ist. Raboud erhielt ihn für sein Gesamtwerk.
Das Neue Theater Dornach zeigt eine moderne Version der Oper «La voix humaine» und wagt sich damit an einen bekannten Stoff. Dieser wird in einer Koproduktion mit dem Theaterkollektiv «How to make friends» bearbeitet.
Die Angehörigen der Alice Salomon Hochschule in Berlin können seit Mittwoch über ein angeblich sexistisches Gedicht des Schweizer Lyrikers Eugen Gomringer online abstimmen. Soll es weiter an der Fassade der Hochschule bleiben oder übermalt werden?
Gelungener Auftakt mit der Grossen Sinfonie in C-Dur – Heinz Holliger vermittelt am Dirigierpult seine Begeisterung für Schubert und durch sein sehr genaues Quellenstudium gelingt es ihm, diese Musik mit einer ansteckenden Präsenz zu vermitteln.
Der bedeutende italienische Komponist Salvatore Sciarrino wird 70 Jahre alt. Sein Werk wird in Basel verwaltet und gewürdigt.
Mit vier Kunstschaffenden in den Top 100 ist die Schweiz auch dieses Jahr gut vertreten im Ranking "Kunstkompass": Pipilotti Rist rangiert wie schon 2016 auf Platz elf, Fischli/Weiss auf Platz 24. Thomas Hirschhorn ist 38ster und Ugo Rondinone 76ster.
Mit «Reputation» entreisst Popstar Taylor Swift ihre Geschichte der Öffentlichkeit.
Ein Diamant aus dem einstigen Besitz des französischen Königshauses ist in Genf für mehr als das doppelte seines Mindestschätzpreises versteigert worden. Der Bieter muss 14,4 Millionen Franken zahlen (12,3 Millionen Euro).
Von zarten Zeichnungen bis zu vor Farbigkeit berstenden Geschichten: Das Cartoonmuseum Basel zeigt die Kunst des Italieners Lorenzo Mattotti.
Popsängerin Taylor Swift hat mit ihrem neuen Album "Reputation" in den USA einen starken Start hingelegt. Innerhalb von drei Tagen wurde das Album bereits 925'000 Mal verkauft.
Amazon wird die Vorgeschichte der Mittelerde-Saga "Der Herr der Ringe" als TV-Serie verfilmen. Das gab Amazon Studios am Montag bekannt.
Was sich in Basel zutrug, ist kein Eklat, sondern bestenfalls eine Realsatire mit wahrem Kern.
Trotz sinkenden Zuspruchs hat sich "Fack Ju Göhte 3" am Wochenende in der Deutschschweiz auf Platz 1 gehalten. Rolf Lyssys "Die letzte Pointe" schaffte es auf Anhieb auf Platz 5.
Die in Berlin lebende Pianistin Luisa Sereina Splett tritt vom 17. bis 30. November mit zwei aussergewöhnlichen Programmen in neun Schweizer Städten auf.
Gegen hundert Veranstaltungen hatten die Verantwortlichen Katrin Eckert und Philine Erni zusammengetragen und auf 31 Orte verteilt. Ein Streifzug durch die 15. BuchBasel 2017 – mit Funken- und Paukenschlägen.
Der Favorit Jonas Lüscher hat den zehnten Schweizer Buchpreis gewonnen. Zu Recht.
Der Basler Bach-Chor und das Capriccio Barockorchester unter der Leitung von Joachim Krause brillierten am Wochenende in der Martinskirche mit Johann Sebastian Bach.
Der kanadische Sänger und Songwriter Shawn Mendes hat bei den MTV Europe Music Awards in London drei Preise abgeräumt. U2 erhielten den Ehrenpreis.
Eine Gitarre von Bob Dylan aus den 1960er Jahren ist in den USA für knapp 400'000 Dollar versteigert worden. Der Käufer wollte anonym bleiben, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions in Dallas (Texas) am Sonntag auf Anfrage mit.