Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. November 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Hollywood-Star Natalie Portman ist mit dem Genesis-Preis 2018 ausgezeichnet worden. Die in Israel geborene Schauspielerin und Regisseurin habe mit ihrer "charismatischen Leinwandpräsenz die Herzen von Millionen berührt", hiess es am Dienstag in einer Mitteilung.

Das "Weltparlament" von Milo Rau hat drei Tage lang debattiert und gestritten. Zum Abschluss der Aktion rief der Schweizer Theaterkünstler zum "Sturm auf den Reichstag" auf.

Allein der Name "Louvre" kostet Hunderte Millionen: Das Scheichtum Abu Dhabi eröffnet ein Museum der Superlative.

Sebastian Baumgarten inszeniert «Mahagonny» als Rundumschlag mit Film, Tanz und vielen Fragezeichen.

Das Historische und Völkerkundemuseum St. Gallen hat sich dazu entschlossen, zwei Objekte aus der Sammlung Züst an die Erben der jüdischen Kunstsammlerin Emma Budge zurückzugeben. Die wertvollen Silberpokale stammen aus NS-Raubkunst.

"Fack Ju Göhte 3" hat sich am Wochenende mit knapp 50'000 Eintritten an der Spitze der Deutschschweizer Kinocharts gehalten. "Thor: Ragnarok", der dritte Teil der Thor-Saga, ergatterte nach seinem Start am Donnerstag Platz 2.

Manuel Gagneux wird für sein abgefahrenes Musikprojekt Zeal & Ardor weltweit gefeiert.

Der jüngste Buchkritiker der Schweiz über «Soul Of Stars» von Anika Ackermann. Der 14-jährige Sekundarschüler Josia Jourdan aus Muttenz betreibt als passionierter Leser und Rezensent den stark beachteten Blog «I love books». Für die bz bespricht er regelmässig ausgewählte Neuerscheinungen.

Die neue SRF-Krimiserie «Wilder» fesselt von der ersten Einstellung an. Das langsame Tempo und das ernste, wortkarge Spiel der Darsteller erinnern an skandinavische Krimi-Serien.

Die Deutsche Annette Dasch ist Sopranstar und dabei zu hundert Prozent allürenfrei. Als Prostituierte Jenny steht sie in Bertolt Brechts «Mahagonny» auf der Bühne der Oper Zürich.

Sein Scherenbett oder sein Faltschrank sind zeitlos. Jetzt wird der Aargauer Designer Kurt Thut mit einer Ausstellung geehrt.

Am Samstag startet die «Summe», eine Ausstellungsserie, die nicht-kommerzielle, unabhängige Basler Kunsträume in einer Ausstellung vereint. Sechs sogenannte Offspaces sind dieses Jahr neu dabei.

Der Belästigungsskandal hat für Oscar-Preisträger Kevin Spacey nun juristische und berufliche Konsequenzen: Der Streamingdienst Netflix kündigte jegliche Zusammenarbeit mit dem Schauspieler, zudem leitete die Londoner Polizei Ermittlungen gegen ihn ein.

Die Bonner Gurlitt-Ausstellung dreht sich um den Kunstraub der Nazis und seine Folgen. Sie verknüpft Moral und Geschichte mit der Raubkunst.

Hollywood-Star George Clooney spricht im Interview mit der «Schweiz am Wochenende» über seine neue Krimi-Satire «Suburbicon», spätes Vaterglück und seinen Plan, Präsident Trump die Stirn zu bieten.

Der Schweizer Buchpreis wird nächstes Wochenende zum zehnten Mal vergeben. Zehn Blicke auf eine Erfolgsgeschichte.

Er ist der beliebteste Videospielheld, das neue Game «Super Mario Odyssey» gar das beste Spiel überhaupt. Marios seit 30 Jahren anhaltender Erfolg erinnert an den der Rolling Stones – dabei ist er eigentlich ein typischer Beatle.

Für ihre Rolle als Rosa Wilder in der sechsteiligen SRF-Krimiserie "Wilder" musste die Basler Schauspielerin Sarah Spale ("Nachtzug nach Lissabon") unter anderem Berndeutsch lernen. "Die Berner singen mehr als wir Basler - so kam es mir beim Lernen jedenfalls vor."

Die deutsch-japanische Videokünstlerin Hito Steyerl ist vom britischen Kunstmagazin "ArtReview" zur einflussreichsten Persönlichkeit im internationalen Kunstbetrieb gekürt worden. Der Schweizer Kurator Hans Ulrich Obrist fiel vom Spitzenplatz auf Rang sechs zurück.

Das Basler Antikenmuseum zeigt spektakuläre Nachbildungen der Grabkammern von Sethos l.