Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. September 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die frühe Kindheit ist für die Entwicklung eines Kindes entscheidend. Ab Samstag setzt sich das Museum Baselland in einer interaktiven Wanderausstellung mit diesem Thema auseinander. Auch die ganz Kleinen kommen dabei nicht zu kurz.

Die SRG hat lokalen Kulturvertretern gezeigt, wie ihre TV-, Radio-, und Onlineredaktionen in Basel künftig arbeiten werden.

Die Europäischen Tage des Denkmals vom nächsten Wochenende stehen unter dem Motto "Macht und Pracht". In der Schweiz buhlen wieder etwa 350 Veranstaltungen um zehntausende von Besuchern - von der Weindegustation im Frauenkloster bis zum Sandburgenbau für die Kleinen.

Die Online-Schwergewichte Apple und Amazon mischen nach Informationen des Branchenblatts "The Hollywood Reporter" im Feilschen um einen Vertriebsdeal für künftige James-Bond-Filme mit. Sie sind bereit, mindestens genauso viel auszugeben wie Warner Bros..

Ein berühmtes Hollywoodpaar steht wieder einmal gemeinsam vor der Kamera: in einem Film über Pablo Escobar. Auch ein Wettbewerbsbeitrag aus Italien erzählt von der Mafia - überrascht aber als überdrehte Musical-Comedy.

Nach mehrjähriger Verzögerung soll die Dependance des Louvre in Abu Dhabi nun am 11. November eröffnet werden. Ausgestellt werden dort "aussergewöhnliche Schätze, die eine Momentaufnahme der Kreativität der Menschheit" darstellen.

Am 21. Dezember startet der Papa-Moll-Film in den Schweizer Kinos. Einen ersten Vorgeschmack auf den Film liefert der Trailer, welcher der Öffentlichkeit seit Mittwoch zugänglich ist.

Die neue Sendung von Moderatorin Gülsha Adilji plätschert so dahin. Bis, ja bis die Mutter live zugeschaltet wird. Und dann meldet sich auch noch der Papa. Und Gülsha fragt, ob «Bachelorette»-Kandidat Vasco ein Mann für sie wäre.

Film «The Beekeper and his Son» ist das Resultat eines gezielten Kulturaustausches

Der Maler und Zeichner Arno Rink ist tot. Er starb am Dienstag, drei Wochen vor seinem 77. Geburtstag, in Leipzig, wie ein Sprecher des Museums der bildenden Künste in Leipzig mitteilte. Der Künstler sei krank gewesen.

Die Musikindustrie kann sich Hoffnungen auf hunderte Millionen Dollar dank Facebook-Videos machen. Das Online-Netzwerk bietet Plattenfirmen und Verlagen einen Deal an, um Urheberrechte bei der Musik in hochgeladenen Videos zu regeln.

Der deutsche Rapper Cro über Fremdsein, den Verlust von Normalität und seine verbesserten Texte.

Nicht nur das Naturhistorische Museum Basel scheint von regelmässigen Vibrationen betroffen zu sein. Jetzt wackeln auch im Kunstmuseum Basel Gegenwart die Kunstwerke. Die Frage bleibt: Wer oder was ist dafür verantwortlich?

Plötzliches Aus zwischen dem Medienkonzern Lucasfilm und Filmemacher Colin Trevorrow: Der 40-jährige "Jurassic World"-Regisseur wird nicht - wie seit langem geplant - den neunten "Star Wars"-Film inszenieren. Offenbar gab es kreative Differenzen.

Am 15. Fantoche-Festival stehen britische Filme im Fokus – das Festival soll aber auch Generationen verbinden.

Robbie Williams hat eine Reihe von Konzerten in Russland wegen einer Erkrankung abgesagt. "Robbie ist gestern erkrankt. Sein Arzt hat ihm heute verboten, auch nur irgendwo hinzugehen", sagte der Organisator Eduard Ratnikow dem russischen Sender "Fünfter Kanal".

Zwei Riesinnen, eine Grossmutter und ein Schulmädchen, werden vom 29. September bis zum 1. Oktober in den Strassen Genfs erwartet. Dieses poetisch-magische Spektakel soll eine Million Menschen anlocken.

53 Langspielfilme zeigt das Festival du film français d'Helvétie (FFFH) vom 13. bis zum 17. September in Biel - und einen Teil davon neu auch in der "Zweigstelle" Bern. Einer der Stargäste ist Kad Merad, bekannt aus "Bienvenue chez les Ch'tis".

Der türkische Klaviervirtuose Fazil Say tritt heute in der Stadtkirche Liestal auf. Dabei spielt er auch seine politisch konnotierte Klaviersonate «Gezi Park».

Das neue Album des Basler Jazz Trios Vein ist eine Hommage an den Komponisten Maurice Ravel. Es eröffnet damit die neue Saison der Offbeat-Konzerte.