Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. August 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit "Was wichtig ist. Vom Nutzen des Scheiterns und der Kraft der Fantasie" erscheint am 30. November die Übersetzung einer Rede, die Harry-Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling vor neun Jahren vor Absolventen der Harvard-Universität in den USA hielt.

Interaktion ist in, auch im Museum für Gestaltung in Zürich. Das neue Ausstellungsformat "Design Studio: Prozesse" lädt dazu ein mitzuverfolgen, wie Designer Ideen entwickeln und umsetzen. Die Ausstellung dauert ab Freitag bis 15. Juli 2018.

Für einmal öffnet sich das Kunsthaus Zürich der Volkskunst Süditaliens. Unter dem Titel "Cantastorie. Ritter, Räuber, Zauberinnen" zeigt es ab Freitag rund 80 farbenprächtige Bilder und Bildzyklen aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.

Nach einer Terrorwarnung der spanischen Behörden ist am Mittwochabend im niederländischen Rotterdam ein Popkonzert abgesagt worden. In der Nähe des Veranstaltungsortes wurde nach Behördenangaben ein Kleinlaster mit verdächtigen Gasflaschen entdeckt.

Herzog & de Meuron bauen für das Berggruen Institute einen spektakulären Campus in den Bergen bei Los Angeles

Der Regisseur Kirill Serebrennikow ist am Mittwoch von russischen Behörden unter Hausarrest gestellt worden. Ihm wird Veruntreuung von Fördergeldern vorgeworfen. Unter vielen anderen Künstlern und Institutionen stellt sich auch das Zürcher Opernhaus hinter ihn.

Taylor Swift hat am Mittwoch, etwas über eine Woche nach ihrem Sieg vor Gericht in einem Prozess um sexuelle Belästigung, via Instagram ein neues Album angekündigt: "Reputation" erscheint demnach in den USA am 10. November (in Europa vermutlich am Freitag davor).

Jazz-Gitarrist John Abercrombie, der für seinen sanften und doch intensiven Stil sowie als Leiter erfolgreicher Bands bekannt war, ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit, wie sein Label ECM am Mittwoch mitteilte.

Alicia Keys und Nelly Furtado gehören zu den prominentesten Köpfen im Programm der Baloise Session. Die Konzertreihe in der Basler Messe verspricht einen breiten Stil-Mix.

Nach dem Suizid von Linkin-Park-Sänger Chester Bennington plant seine Band eine öffentliche Gedenkstätte für ihn. Dazu werde es eine "besondere öffentliche Veranstaltung" in Los Angeles geben, teilte die Band am Dienstag via Facebook mit. Details gebe es später.

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek gibt mit einer kurzen Sprechrolle in der Verfilmung seines Romans "Das Joshua-Profil" sein Fernsehdebüt. Es handle sich um seinen ersten Auftritt als Schauspieler, sagte der 45-Jährige am Set des Films in Berlin am Dienstag.

Vicky Leandros blickt auf eine mehr als fünfzigjährige Karriere mit über 55 Millionen verkauften Tonträgern zurück. Und auch in nächster Zeit stehen viele Termine im Kalender des Stars. Heute feiert die Sängerin den 65. Geburtstag.

Warum sich der Basler Grossrat 1943 dagegen entschied, das letzte Gemälde Cézannes zu kaufen.

Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford hat ein brillantes Erinnerungsbuch geschrieben. Darin geht es um seine Rolle zwischen seinen Eltern.

Charlize Theron spielt im neuen Actionfilm "Atomic Blonde" die Hauptrolle. Darin taucht auch David Bowie wieder auf.

Mark Wahlberg war in den vergangenen zwölf Monaten der bestbezahlte Schauspieler der Welt. 68 Millionen Dollar konnte er laut aktueller Liste des Magazins "Forbes" in diesem Zeitraum einstreichen - für die Filme "Transformers: The Last Knight" und "Daddy's Home 2".

Der Schriftsteller und Journalist Arthur Honegger (1924–2017) hat mit dem Tatsachenroman «Die Fertigmacher» über das Unrecht an Verdingkindern Literaturgeschichte geschrieben.

Leinwand-Legende Margot Hielscher ist tot. Das teilte ihr Neffe Peter Graf Schall-Riaucour am Dienstag mit. Die Schauspielerin und Sängerin ist im Alter von 97 Jahren in ihrem Wohnhaus in München gestorben. Sie sei friedlich eingeschlafen, berichtete ihr Neffe.

Der russische Theaterregisseur Kirill Serebrennikow ist festgenommen worden. Der Leiter des Moskauer Gogol-Theaters stehe im Verdacht, zwischen 2011 und 2014 staatliche Gelder in der Höhe von 68 Millionen Rubel (1,1 Millionen Franken) veruntreut zu haben.

Der US-Rapper George Watsky sieht nicht aus wie ein Rapper. Und er tut Dinge, von denen man nicht erwartet, dass Rapper sie tun. Der 30-Jährige hat zum Beispiel ein wunderbar selbstironisches Buch über sein Leben geschrieben.