Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. August 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Robert Hardy entdeckte sein Talent für die Schauspielerei als Schleppenträger auf einer Hochzeit, später begeisterte er ein Millionenpublikum in der Serie "Der Doktor und das liebe Vieh". Nun ist der britische Schauspieler gestorben. Er wurde 91 Jahre alt.

Das Wacken-Festival in Schleswig-Holstein hat offiziell begonnen. Die Wacken-Urgesteine der Band Skyline eröffneten am Donnerstag das Heavy-Metal-Spektakel mit dem ersten Konzert auf einer der Hauptbühnen.

Nach zwei Jahren Pause steht Direktor Johannes Muntwyler wieder in der Manege und startet diesen Freitag mit dem Circus Monti in die 33. Saison.

Lieber 250'000 Franken Strafe zahlen als Asylsuchende aufnehmen: Damit wurde Oberwil-Lieli schweizweit bekannt. Sabine Gisiger hat die Geschichte zum Film «Willkommen in der Schweiz» verarbeitet. Darin kommt auch Gemeindeammann Andreas Glarner (SVP) vor.

Das Locarno Festival zählt neben jenen in Venedig und Cannes zu den ältesten Filmfestivals der Welt. Mit dem französischen Drama "Demain et tous les autres jours" ist am Mittwochabend auf der Piazza Grande die 70. Ausgabe eröffnet worden.

Das Davos Festival präsentiert sich dieses Jahr besonders verspielt. Unter dem Motto "Spielplatz" geben vom 5. bis 19. August 80 Musiker aus 20 Ländern über 60 Kammermusik-Konzerte - in Hotels, Kirchen und Museen sowie draussen in Stadt und Natur.

Das Festival für Elektromusik im Gartenbad St. Jakob sorgt für Spannungen. Der Lärm war noch kilometerweit zu hören.

Petra Volpes "Die göttliche Ordnung" hat auf dem von Michael Moore gegründeten Traverse City Film Festival in Michigan gleich zwei Preise erhalten: Es sind die Publikumspreise in den Sparten "Bester Spielfilm" und "Bester ausländischer Spielfilm".

Über 67 Millionen Bücher hat Isabel Allende verkauft. Der erste Roman, "Das Geisterhaus", ist bis heute der erfolgreichste. In ihrer Heimat Chile bleibt sie umstritten. Auch mit 75 mischt sie sich weiter ein.

Der italienische Regisseur Franco Zeffirelli hat die Nacht auf Mittwoch in einer römischen Klinik verbracht. Er war wegen des Verdachts auf Lungenentzündung eingeliefert worden. Der 94-Jährige wurde laut Nachrichtenagentur ANSA ärztlichen Untersuchungen unterzogen.

Ein US-Animationsfilm über einen Buben, der sein Herz an einen Schulkollegen verliert, geht viral. "In a Heartbeat" wurde schon an 20 Festivals eingeladen und generierte allein auf YouTube fünf Millionen Klicks in zwei Tagen.

Mit einem französischen Drama wird am Mittwochabend auf der Piazza Grande das 70. Filmfestival Locarno eröffnet. Das Publikum erwarten bis am 12. August um die 250 Filme aus aller Welt, Begegnungen mit Filmstars und historische Leckerbissen.

Alain Berset hat auf dem Julierpass die spektakuläre Spielstätte des Origen-Festivals eingeweiht. Intendant Giovanni Netzer betonte bei dem Festakt die Vergänglichkeit des Baus

Bis vor kurzem noch ein Tabu, mit dem Handy aber immer öfter gar nicht mehr zu verhindern: Das Fotografieren im Museum. Im Kunstmuseum Basel ist das Fotografieverbot nun gefallen. Was bedeutet das für die Kunst?

Mitglied einer kriminellen Bande im Film, aber auch in der Realität: Ein Laiendarsteller aus dem preisgekrönten brasilianischen Favela-Drama "City of God" hat sich der Polizei in Rio de Janeiro gestellt, weil er des Mordes an einem Polizisten verdächtigt wird.

Die Schweiz ist um einen spektakulären Theaterbau reicher: Das bündnerische Kulturfestival Origen hat am Montag auf dem Julierpass einen fast dreissig Meter hohen Theaterturm aus Holz eröffnet. Selbst Bundesrat Alain Berset reiste für den Anlass an.

Der Dramatiker und Schauspieler Sam Shepard ist tot. Er starb mit 73 Jahren am Sonntag im Kreise der Familie. Shepard gewann für sein Stück "Buried Child" 1979 den Pulitzer-Preis und war 1983 für seine Rolle in "The Right Stuff" für einen Nebenrollen-Oscar nominiert.

"Dunkirk" des britischen Regisseurs Christopher Nolan hat sich am Wochenende in der Deutschschweiz an die Spitze der Kinocharts gesetzt. In der Westschweiz musste der Kriegsfilm Luc Bessons "Valerian And The City Of A Thousand Planets" weichen.

Die französische Filmlegende Jeanne Moreau ist tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 89 Jahren, wie ihr Agent am Montag sagte.

Der designierte Direktor der Wiener Staatsoper, Bogdan Roscic, hat den Schweizer Dirigenten Philippe Jordan als Musikdirektor der Wiener Staatsoper ab 1. September 2020 verpflichtet.