Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Juli 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

10'000 Besucher wurden am Wochenende am 16. Alphornfestival in Nendaz (VS) gezählt. Die Organisatoren ziehen eine "erfreuliche" Bilanz: Trotz Wetterpech entsprachen die Zuschauerzahlen dem Durchschnitt. Das lag auch an der starken Beteiligung am Wettbewerb.

Applaus und Begeisterung für ein gewagtes Werk: Die Oper des US-Komponisten Mason Bates über den Technik-Visionär Steve Jobs ist bei ihrer Weltpremiere am Samstag in Santa Fe (New Mexico) enthusiastisch gefeiert worden.

Den Ihren gibt's die Muse im Schlaf: Claude Cueni beispielsweise träumt oft nachts Szenen und Dialoge für sein gerade entstehendes Buch. "Ich habe noch nie ein leeres Blatt angestarrt", sagt er. "Wer den Rhythmus nicht im Blut hat, sollte nicht Schlagzeuger werden."

Das Paléo hat dieses Jahr "eine sehr schöne Ausgabe mit einer himmelblauen Bilanz" erlebt, freute sich Festivaldirektor Daniel Rossellat am Sonntag an der Bilanzmedienkonferenz. Das Publikum habe sich von den paar Regentropfen nicht die Stimmung vermiesen lassen.

Heute Sonntag sind es genau 120 Jahre, seit der Bellacher Künstler Max Kessler geboren wurde.

Ungewöhnliche Kunstaktion in Paris: In Sichtweite der Kathedrale Notre-Dame liegt ein 15,8 Meter langer künstlicher Pottwal am Seineufer. Der von belgischen Künstlern gestaltete Wal soll auf das Festival "Paris l'Été" aufmerksam machen, das bis am 5. August läuft.

«Klangwelt Toggenburg» hat ein Instrument des Basler Künstlers Lukas Rohner durch einen Lattenzaun ersetzt – dieser ist empört.

Zwei Männer liessen 1925 im kleinen Dorf Minusio einen homoerotischen Tempel bauen. Ihr Erbe gibt noch heute zu reden und wird endlich aufgearbeitet.

Der amerikanische Film- und TV-Schauspieler John Heard ist im Alter von 71 Jahren im kalifornischen Palo Alto gestorben.

130'000 Zuschauerinnen und Zuschauern haben am Samstag die Parade der Bands des Militärmusikfestivals Tattoo und 37 weiterer Formationen aus dem In- und Ausland durch die Basler Innenstadt verfolgt.

ZZ Top zelebrieren auf dem Marktplatz in Lörrach ihre minimalistische Variante des Rock’n’Roll

Der tot aufgefundene Sänger der amerikanischen Rock-Band Linkin Park, Chester Bennington, hat sich selbst das Leben genommen. Dies teilte die Gerichtsmedizin am Freitag mit. Die Band sagte derweil ihre geplante Tournee ab.

Wie wird ein Song zum Sommerhit? Was muss ein Lied erfüllen, damit wir es im Sommer in der Endlosschlaufe hören? Gemäss einer Studie der britischen University of Huddersfield von 2005 gibt es eine einfache Formel dafür.

Die Salzburger Festspiele sind am Freitagabend mit einer denkwürdigen Neuinszenierung des Open-Air-Klassikers "Jedermann" eröffnet worden. Die Reaktionen waren geteilt. Wegen eines Unwetters musste die Vorstellung in das Grosse Festspielhaus verlegt werden.

Am Luzerner Seebecken ist am Freitagabend das 25. Blue Balls Festival eröffnet worden. Der Auftakt war geprägt von Soul- und R&B: Der 23-jährige Londoner Samm Henshaw und Xavier Naidoo traten im KKL auf.

Die britische Grammy-Gewinnerin brachte mit Ira May und Nicole Bernegger den Soul an die Z7 Summer Nights

Szenografin Es Devlin macht Pop-Shows für Beyoncé und Miley Cyrus. Sie zeigt auf der Seebühne Bregenz, wie Oper heute aussehen kann.

Das Festival Moon & Stars beendet morgen seine nach eigenen Angaben "wohl erfolgreichste Ausgabe". 65'000 Tickets wurden für die neun Konzerte verkauft. Dazu kamen 35'000 Gäste auf der erstmals durchgeführten Food & Music Street mit der Zusatzbühne "Piazza Piccola".

Die Basler Badis laden mit Krimis, Sachbüchern und Poesie zum Verweilen ein. Wir zeigen Ihnen wo und wie sie an die Bücher kommen.

Im Alter von 88 Jahren ist der französische Schauspieler Claude Rich gestorben. Der Charakterdarsteller starb nach langer Krankheit in seinem Haus im Grossraum Paris, wie seine Tochter am Freitag sagte. Einem breiten Publikum wurde Rich als Miraculix bekannt.