Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Juli 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem sympathischen Auftritt in Bern sang und redete sich Céline Dion in die Herzen ihrer Fans.

"Singen ist eine Frage der Seele und des Wohlbefindens." Der Satz auf ihrer Homepage war das Credo von DDR-Schlagersängerin Ina-Maria Federowski. Am Abend des 13. Juli starb sie am letzten Donnerstag mit 67 Jahren an den Folgen einer Virusinfektion in Berlin.

Nach 100 Tagen ist in Athen die documenta 14 zu Ende gegangen. Ein letztes Mal konnten Griechen und Touristen am Sonntag die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst in der griechischen Hauptstadt besuchen.

Die Schlagersängerin Mary Roos ("Arizona Man", "Hamburg im Regen") würde gerne etwas gegen ihre Falten tun.

Der Umzug des Königs der Fälscher, Wolfgang Beltracchi, nach Meggen sorgt für Spekulationen. Wieso zieht es den Deutschen in das Zentralschweizer Steuerparadies?

Die Autorin der "Angélique"-Romane, Anne Golon, ist tot. Die 95-jährige französische Schriftstellerin starb am Freitag in Versailles an den Folgen einer Bauchfellentzündung, wie ihre Tochter Nadine Goloubinoff am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP sagte.

Starregisseur Luc Besson geht aufs Ganze: Mit «Valerian and The City of A Thousand Planets» bringt er den teuersten europäischen Film aller Zeiten ins Kino.

Er war nie in einem Konzentrationslager. Doch Enric Marco gab sich als KZ-Überlebender aus und war das Sprachrohr der spanischen NS-Opfer, bis er 2005 aufflog. Warum diese Lüge? Javier Cercas sucht in seinem Roman nach Antworten.

Haiyti ist Deutschlands Rapperin der Stunde. Bei uns ist sie noch ein Geheimtipp

Das viertägige Gurtenfestival ist gemäss den Organisatoren "ausgesprochen friedlich mit nur wenigen Schlägereien und Auseinandersetzungen" verlaufen. Dies trotz eines ausverkauften Festivals mit 20‘000 Besuchern pro Tag.

Die roten Ikonen sollten eigentlich ausrangiert werden. Jetzt werden sie neuen Bestimmungen zugeführt.

Die britische Band Elbow tritt am Stimmen-Festival in Arlesheim auf. Wie haben sie die Terrorattacke in ihrer Heimatstadt Manchester erlebt, was denken sie über den Brexit? Sänger Guy Garvey und Keyboarder Craig Potter geben Antwort.

Das in der Nacht auf Sonntag zu Ende gehende Montreux Jazz Festival hat rund 230'000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Für Festival-Direktor Mathieu Jaton gab es bei der 51. Ausgabe "viele grosse Momente".

Stiller Has ist auch mit Neubesetzung gut. Und Endo Anaconda ist immer noch der lonesome Cowboy. Das bewies er eindrucksvoll am Stimmen Festival.

Michael Fichtenholz übernimmt ab der Spielzeit 2018/19 die Operndirektion am Opernhaus Zürich. Er folgt auf Sophie de Lint, die zur Direktorin der Niederländischen Nationaloper Amsterdam ernannt wurde.

Der jüngste Buchkritiker der Schweiz heute über: «Paradise Valley» von Carlo Meier. Der 14-jährige Sekundarschüler Josia Jourdan aus Muttenz betreibt als passionierter Leser und Rezensent den stark beachteten Blog «I love books». Für die bz bespricht er regelmässig ausgewählte Neuerscheinungen.

In Basel befreit sich derzeit auch die Literatur aus engen Räumen und begibt sich auf die Dächer der Stadt. Die Rooftop-Lesereihe beginnt heute Freitag.

Autor Arno Camenisch wandert in seiner Heimat Graubünden fast lieber bei Regen als bei Sonnenschein. Auf dem dreistündigen Marsch lernen wir den heimatverbundenen Schriftsteller besser kennen.

Sie sind die grossen Headliner des 42. Paléo Festivals in Nyon: die Red Hot Chili Peppers. Ihre Show, die am Dienstag das grösste Musikfestival der Schweiz miteröffnet, war innert Minuten ausverkauft.

Wunderschönes Bühnenbild, dynamische Choreografie mit starken akrobatischen Momenten, pfiffige Regieeinfälle, ein stimmlich und motorisch gut aufgestelltes Rudel: Mit "Cats" zeigen die Thunerseespiele die vielleicht gelungenste Produktion ihrer Geschichte.