Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Juli 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei windigem, aber schönem Wetter hat am Mittwoch auf dem Berner Hausberg Gurten das 34. Gurtenfestival begonnen. Zum ersten Mal ist das Festival ausverkauft. Von Mittwoch bis Samstag werden täglich 20‘000 Besucher Gurten feiern und tanzen.

Der Basler Fotograf Daniel Rohner zeigt die Alpen von ihrer melancholischen Seite.

Das Musée Unterlinden in Colmar zeigt den russischen Konstruktivisten Alexander Rodtschenko

Es ist ebenso alt wie die Filmfestspiele in Cannes: Das Locarno Festival feiert dieses Jahr seinen 70. Geburtstag. Zum Jubiläum ehrt der künstlerische Leiter Carlo Chatrian wichtige Wegbegleiter des Festivals, setzt aber ansonsten ganz auf die Zukunft.

Die Literaturpreisträgerin Annette Hug verbringt den Sommer gerne im jüngsten Kanton.

Zwei Mädchen aus der Region singen im «Evita»-Musical mit – und wirken selber wie Profis.

Youtube hat nach mehr als viereinhalb Jahren wieder ein neues meistgesehenes Video. Der Clip zum Song «See You Again» von Wiz Khalifa and Charlie Puth stösst den Dauerbrenner «Gangnam Style» des koreanischen Rappers Psy vom Thron.

Die Konzertbranche wird umgepflügt. Festivals werden zu reinen Geldmaschinen. Die Musik spielt eine Nebenrolle

Tom Holland ist der neue Spider-Man. Wie seine Filmfigur bewegt sich der 21-jährige Brite ständig in den sozialen Medien. Selbst während des Interviews. Eine Begegnung.

Nachdem der US-Konzern Live Nation das Open-Air-Festival von Frauenfeld übernommen hat, sind die Berner Veranstalter beunruhigt. War der Kauf der Anfang vom grossen Ausverkauf der Schweizer Open-Airs?

Die private Sammlung der Hollywood-Ikone Vivien Leigh (1913-1967) wird Ende September in London versteigert. Das Auktionshaus Sotheby's bringt Gemälde, Schmuck, Roben, Bücher, Möbel, Porzellan und Kunsthandwerk aus dem einstigen Besitz des Filmstars unter den Hammer.

US-Sängerin Solange tritt aus dem Schatten ihrer berühmten Schwester Beyoncé. Heute spielt sie in Montreux

Mit einem Riesenvorsprung haben sich die animierten gelben Klümpchen aus "Despicable Me 3" am Wochenende an die Spitze der Deutsch- und Westschweizer Kinocharts gespielt.

Der britische Rockstar Sting hat ein Preisgeld von mehr als 100'000 Euro an ein schwedisches Flüchtlingsprojekt gespendet.

Der deutsche Schriftsteller Peter Härtling ist tot. Er starb am Montag nach kurzer schwerer Krankheit in Rüsselsheim im Alter von 83 Jahren, wie der Verlag Kiepenheuer & Witsch in Köln mitteilte.

Der Solothurner «Krokus»-Bassist Chris von Rohr trifft im Rahmen der SRF-Sendung Songmates auf Hitmill-Boss Roman Camenzind. 48 Stunden haben die beiden Zeit, einen Song zu produzieren – ist «Mia Cara» der nächste Sommerhit?

Mit «Die schwarze Spinne» zeigt das Theater Kanton Zürich eine düstere Geschichte in neuer Inszenierung.

Das Museum Tinguely zeigt die erste Schweizer Retrospektive Belgiers Wim Delvoye und seiner ironischen Konzeptkunst.

Eine neue Spider-Man-Verfilmung hat die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts erklommen.

Wegen mutmasslicher Anschlagsdrohungen vor einem Konzert der US-Sängerin Ariana Grande in Costa Rica ist ein junger Mann festgenommen worden. Der 22-jährige Kolumbianer soll auf der Internetseite des Konzertveranstalters eine Nachricht platziert haben.