US-Sängerin Beth Ditto hat im Auditorium Stravinski den vierten Abend des Montreux Jazz Festivals eingeläutet. Ihre Show werde schwer zu überbieten sein, warnte sie die Pet Shop Boys, die nach ihr spielen werden. Und meinte es ironisch, wie die meisten ihrer Sprüche.
"Wonder Woman" und "Transformers: The Last Knight" liefern sich in den Deutschschweizer Kinos ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Vor einer Woche lag "Transformers" vorn, dieses Wochenende wurde das Roboterspektakel von der Comicverfilmung "Wonder Woman" wieder knapp überholt.
Die Schriftstellerin Brigitte Kronauer erhält den mit 25'000 Euro dotierten Thomas-Mann-Preis 2017. Das teilte die Hansestadt Lübeck am Montag mit.
Markus Muffler, Leiter des Stimmen-Festivals, weiss, wie der Hase im Popbusiness läuft.
Die animierten, gelben Klümpchen aus "Despicable Me" haben sich im dritten Teil der Filmreihe an die Spitze der Kinocharts in den USA und Kanada gespielt.
Der populäre italienische Schauspieler und Komiker Paolo Villaggio ist tot. Er starb am Montagmorgen in Rom im Alter von 84 Jahren. Dies teilte Villaggios Tochter Elisabetta auf Facebook mit.
Abwechslungsreiches Wetter und ein abwechslungsreiches Programm haben das 41. Openair St. Gallen geprägt. Am Sonntag geht das viertägige Festival zu Ende - erstmals seit 2011 war es nicht ausverkauft.
Das Internationale Literaturfestival Leukerbad verzeichnet erneut einen leichten Publikumszuwachs - und das, obwohl die diesjährige Ausgabe mit einem abgespeckten Programm aufgewartet hatte. Bis am Sonntag lasen 37 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt.
Mehr als 120 Konzerte hat Sängerin Adele schon auf ihrer Welttournee gegeben. Doch nun machen ihre Stimmbänder nicht mehr mit. Könnte es das Ende ihrer Karriere bedeuten?
Kein anderes Genre ist zurzeit so innovativ wie die klassische Musik. Statt Abokonzert gibt’s Beethoven samt Bar und Bier oder zum Lunch schnell einen Haydn to go.
Jan Schmidt sägt im Haus der Kunst, Solothurn, ein Bild auf den Boden.
Die Zentralbibliothek Solothurn veröffentlicht «deutsche Schwester» der englischen Richard-Flury-Biografie.
Popstar Adele hat ihre laufende Welttournee kurz vor dem Ende abgebrochen - als Grund nannte die Sängerin Probleme mit den Stimmbändern. "Es tut mir leid, ich bin am Boden zerstört", heisst es in einer Mitteilung der 29-Jährigen.
Im Kunsthaus Baselland malt seit zwei Monaten ein Roboter. Macht er seinen Job gut?
Schweizer Architekten exportieren nicht mehr nur. Sie erfinden sich selbst und ihre Baukunst in der Ferne neu
Die Basler Politik hat für Band-Proberäume im Neubau des Konzertlokals Kuppel 1,7 Millionen Franken bereitgestellt. Aber für das Projekt ist bis heute noch immer kein Baugesuch eingereicht worden.
Mit den Auftritten der Komponisten Max Richter und des Elektro-Künstlers Nicolas Jaar beginnt am Freitag das 51. Montreux Jazz Festival. Es ist die fünfte Ausgabe nach dem Tod von Festival-Gründer Claude Nobs.
Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) richtet seinen Blick dieses Jahr erneut gegen Osten: Die 17. Ausgabe - sie beginnt heute Freitag und dauert bis am 8. Juli - steht im Zeichen Japans und dessen grossen Regisseuren.
Seit (heute) Freitag lesen gegen 40 Autoren und Autorinnen am 22. Internationalen Literaturfestival Leukerbad. Die diesjährige Ausgabe ist ganz besonders multinational: Mehr als die Hälfte der Literaten kommt aus dem Ausland - von China über den Irak bis zu Chile.
Das Burgtheater Wien hat ab 2019 einen neuen Direktor. Der Regisseur Martin Kusej wechselt vom Residenztheater in München nach Österreich.