Die Umstrukturierung an der Spitze des Bündner Kunstmuseums in Chur hat am Wochenende Wellen des Protests geworfen. Der zuständige Regierungsrat Martin Jäger verteidigt den Führungswechsel an der Spitze des Museums im Gespräch mit der Nachrichtenagentur sda.
Die Superheldinnen von "Wonder Woman" haben am Wochenende in den Deutschschweizer Kinos den Bademeistern von "Baywatch" die Show gestohlen.
Der Walliser Schriftsteller und Übersetzer Pierre Imhasly ist tot. Er starb am letzten Samstag im Alter von 77 Jahren in Visp. Dies teilte seine Familie am Montag in einer Todesanzeige mit.
Eine Filmerin im Hoch: Mit «Die göttliche Ordnung» begeistert Petra Volpe das Publikum, ihr Drehbuch führte «Heidi» zum Erfolg. Nun erhält die gebürtige Aargauerin den Kulturpreis der AZ Medien 2017. Kommt nun ihr internationaler Durchbruch?
Wenn Deutschland riesig Luther feiert, dann will auch die Schweiz nicht beiseitestehen. Zürich widmet sich zum Auftakt von zwei Jahren Reformationsfeier der «Akte Zwingli» im Grossmünster.
Andreas Gabalier begeisterte mit seinem Auftritt im Birrfeld nicht nur Trachtenträger. Im Gespräch mit der «Aargauer Zeitung» spricht er über das Phänomen Gabalier und räumt mit Vorurteilen gegenüber seiner Person auf.
Am Sonntagabend ging die 48. Art Basel zu Ende. Die Rückmeldungen sind gut, die Besucherzahlen stabil.
Die sprechenden Autos von "Cars 3: Evolution" sind am Wochenende an die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts geprescht. Die Fortsetzung aus der Animationsschmiede Pixar spielte nach Schätzungen vom Sonntag gut 53 Millionen Dollar ein.
Es müssen ein paar ziemlich geile Leute bei Radio SRF 3 arbeiten. Sie haben nämlich schnell ein paar Schweizer Mundarthits genommen und daraus Literal Videos gemacht. Also einfach gesungen, was im Video zu sehen ist. Nämlich Erstaunliches.
35'000 Fans aus der ganzen Schweiz feierten am Samstagabend den österreichischen Sänger Andreas Gabalier im Birrfeld. Da kommen auch in den sozialen Medien einige Einträge zusammen.
Er ist der Mann, der die Trachtenindustrie vor dem Untergang bewahrt hat: Andreas Gabalier. Auch im aargauischen Birrfeld, wo er am Samstagabend ein Konzert vor rund 35'000 Zuschauern gab, war die Dichte an Dirndl und Lederhosen beispiellos.
Basel ist Kunststadt – das gilt vor allem jetzt während der Art Basel. Hier erfahren Sie alles rund um die Kunstmesse. Wir liefern Ihnen Infos, Tipps und ganz viele Eindrücke von der Art und ihren Nebenmessen.
Während der Art Basel gibt es Unzähliges zu entdecken. Die bz pickt täglich ein besonderes Stück heraus und erzählt die Geschichte, die sich hinter dem Werk verbirgt. Heute: «Ear Sofa; Nose Sconces with Flowers (In Stage Setting)» von John Baldessaris.
Die Welt des Designs ist diejenige des schönen Scheins und Pomps. Das zeigt die Designmesse Miami/Basel auch in diesem Jahr. Dennoch gibt es dort bis Sonntag einige Entdeckungen zu machen.
Am Eidgenössischen Jodlerfest in Brig werden 150000 Besucher erwartet. Für Tradition und Brauchtum interessieren sich heute nicht mehr nur konservative Kreise.
Sobral, Sieger des Eurovision Song Contest 2017, spricht im Interview über die Heimkehr nach Portugal, das Geheimnis seiner Musik und Konzerte in der Schweiz.
Am Wochenende vom 23. und 24. Juni wird Interlaken erneut zum Treffpunkt für Country- und Westernfans. Mit dem kanadischen Schauspieler und Musiker Kiefer Sutherland steht am 24. Internationalen Trucker & Country-Festival ein ganz grosser Name auf dem Programm.
Klein, aber fein ist das Bildrausch Filmfest in Basel. Die siebte Ausgabe begeht das Festival, das sich vorwiegend dem Autorenfilm widmet, nun mit Prominenz: Zu Gast ist Bruno Ganz, in der Jury sitzt der philippinische Regisseur und Locarno-Gewinner Lav Diaz.
Fussball ist ein grosses Thema im Leben von Schauspieler Anatole Taubman. Der Ursprung der Leidenschaft liegt bereits in seiner Jugend. Sein Zimmer etwa sah damals wie folgt aus: "Fussball, Fussball, Fussball - und ein Bett."
Mit einem leuchtenden "Batman"-Logo hat Los Angeles den verstorbenen Superhelden-Darsteller Adam West geehrt. Die Projektion am Rathaus war am Donnerstagabend Teil einer Gedenkfeier mit hunderten Fans. Viele von ihnen waren verkleidet.