Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Juni 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ab Montag steht die Stadt Basel im Zeichen der Kunstmessen - wir informieren Sie auch via Whatsapp.

Das Leben von Cher kommt als Musical auf die Bühne. Wie die Popikone selbst am Dienstag auf ihrem Twitter-Profil ankündigte, wird "Cher: The Musical" 2018 am New Yorker Broadway Premiere feiern.

Dem Tod so nah: «Mengeles Totentanz» und die Zeichnungen des Franzosen Jérôme Zonder sind bis am 1. November im Museum Tinguely zu sehen.

Schlafen im Doppelbett unter freiem Himmel – das bietet die Null-Stern-Suite der St.Galler Künstler-Zwillinge Frank und Patrik Riklin. Als «Tapete» dient die Alpstein-Landschaft rund um den 1200 Meter hohen Göbsi-Gipfel bei Gonten AI.

Das Aargauer Kuratorium nimmt Stellung zur Berichterstattung über den Kunstpreis des Kantons Aargau und die Preisträgerin Co Streiff.

Bei den Konzerten mit Crossover, Klassik und Volksmusik heisst der gute Geist der Lenzburgiade 2017 Familiengeist.

Das Basler Duo Thorgevsky & Wiener inszeniert Lenins legendäre Zugreise: «Zürich–Petrograd einfach» wird im Ackermannshof aufgeführt.

Rettungsschwimmer haben am Pfingstwochenende in den Deutschschweizer Kinos die Muskeln spielen lassen und einen Spitzenstart hingelegt: "Baywatch" verdrängte "Pirates of the Caribbean: Salazar's Revenge" auf den zweiten Platz, obwohl er in viel weniger Kinos lief.

Ein riesiger Bahnhof von Stararchitektin Zaha Hadid ist nach jahrelangen Querelen in der Nähe von Neapel eingeweiht worden. Italiens Regierungschef Paolo Gentiloni würdigte am Dienstag das Werk der im vergangenen Jahr verstorbenen Architektin.

Familie Dietschi aus Kestenholz wird diesen Sommer beim Schloss Neu-Bechburg in Oensingen drei Wochen lang leben wie vor 500 Jahren.

Die Schweiz zeigt an der Weltausstellung in der kasachischen Hauptstadt Astana einen Pavillon mit dem Namen "Flower Power". Präsentiert werden soll Know-how in Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Wasser.

Das Kunstmuseum Bern verkauft zwei Immobilien aus der Gurlitt-Erbschaft. Damit sollen Kosten des aufwändigen Falls beglichen werden. Falls nötig würde auch der Verkauf von Bildern zwecks Kostendeckung nicht ausgeschlossen.

Das Vitra Design Museum präsentiert visionäre Architektur, die urbanes Leben in Gemeinschaft möglich macht.

Der durch die Fernsehserie "77 Sunset Strip" bekannt gewordene Schauspieler Roger Smith ist tot. Der US-Amerikaner starb am Sonntag im Alter von 84 Jahren nach einer schweren Krankheit in einem Spital in Los Angeles, wie der Agent seiner Witwe am Montag mitteilte.

Das lange Warten der Fans hat ein Ende: Die indische Schriftstellerin Arundhati Roy bringt 20 Jahre nach ihrem Welterfolg "Der Gott der kleinen Dinge" einen neuen Roman auf den Markt. Seit Dienstag ist ihr Werk "The Ministry of Utmost Happiness" erhältlich.

Mehr als 100 wertvolle "Star Wars"-Sammlerstücke sind nach Angaben des "Rancho Obi-Wan"-Museums im kalifornischen Petaluma entwendet worden. Der Gesamtwert der Stücke, darunter seltene Actionfiguren, wird auf 200'000 Dollar geschätzt.

Tom Cruise legt im ersten Trailer für den Thriller "American Made" als Pilot eine spektakuläre Crash-Landung in einem Wohnviertel hin. Er spielt den Piloten Barry Seal, der in den 1980ern für den Drogenbaron Pablo Escobar Kokain in die USA schmuggelte.

Knapp acht Monate nach seiner Wahl zum Literaturnobelpreisträger hat Bob Dylan die traditionelle Nobel-Vorlesung abgeliefert und sich damit das Preisgeld gesichert.

Das Prado-Museum in Madrid zeigt ab Dienstag erstmals ein bislang unbekanntes Werk des spanischen Barockmeisters Diego Velázquez (1599-1660). "Porträt von Philipp III." war vor kurzem als echter Velázquez identifiziert worden.

Skandalautor Michel Houellebecq hat erstmals eine Auswahl seiner Kunstwerke in den USA präsentiert. Dutzende Fotos und Fotomontagen sind seit Freitag in der Galerie Venus auf der schicken Upper East Side in New York zu sehen. Titel der Schau: "French Bashing".