Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. Mai 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Rockmusiker Gregg Allman ist tot. Der Gründer der Allman Brothers Band starb im Alter von 69 Jahren friedlich in seinem Haus in Savannah im US-Staat Georgia, wie das Musikmagazin "Billboard" am Samstag unter Berufung auf die Homepage des Künstlers berichtete.

Es könnte kaum ein schöneres Wochenende sein, das sich die Veranstalter der 39. Ausgabe der Solothurner Literaturtage ausgesucht haben. Den Besuchern gefällts. Sie sind zahlreich erschienen.

Der Schweizer TV- und Theaterschauspieler Fritz Lichtenhahn ist tot. Er starb 85-jährig in Hamburg, wie sein familiäres Umfeld Radio SRF mitteilte. Der gebürtige Bündner war an grossen Theaterhäusern engagiert.

Das Museum Schloss Thun geht in seiner soeben angelaufenen Sonderausstellung hart an die Grenze des guten Geschmacks. Zu sehen ist einheimische Souvenirkeramik aus der Belle Epoque. Lauter Kitsch - oder etwa doch Kunst?

Der deutsche Fotograf Wolfgang Tillmans macht mit seiner ganz eigenen Bildsprache in Museen in aller Welt Furore. 2000 fotografische Arbeiten und eine audiovisuelle Installation sind vom Sonntag, 28. Mai bis am 1. Oktober in der Fondation Beyeler zu sehen.

Ein Roman, ein Autor? Mitnichten. L’AJAR, zu Gast an den Solothurner Literaturtagen, ist ein 20-köpfiges Autorenkollektiv aus der Westschweiz. Sein Buch «Vivre près des tilleuls» ist schweizweit der erste Roman seiner Art.

Züri West traten im Rahmen ihrer Clubtour im Basler Union auf. Die Berner Rocker lieferten einen schnörkellosen Auftritt ab.

Morgen Samstag veröffentlichen die fünf Brugger Musikerinnen von Burning Witches ihr gleichnamiges Album. Am Abend findet die Plattentaufe statt. Bereits jetzt sorgen sie für Furore.

Für drei Tage wird Solothurn wiederum zum Zentrum der Schweizer Literatur. Am Donnerstagabend sind die 39. Solothurner Literaturtage gestartet.

Aviel Cahn wird ab der Saison 2019/2020 Intendant am Genfer Grand Théâtre. Der gebürtige Zürcher, der aktuell Intendant der Flämischen Oper in Antwerpen ist, ersetzt Tobias Richter, welcher das Genfer Opernhaus seit 2009 leitet.

Nach dem Anschlag an ihrem Konzert in Manchester am Montagabend hat die US-Sängerin Ariana Grande mehrere Konzerte ihrer Tournee abgesagt - darunter auch jenes in Zürich am 5. Juni.

Die in Graubünden geborene Schauspielerin Ursina Lardi hat am Mittwoch in Lugano den mit 100'000 Franken dotierten Grand Prix Theater 2017 / Hans-Reinhart-Ring gewonnen. Die Jury konnte sie mit der "Radikalität und Meisterschaft" im Spiel überzeugen.

Mundartrocker Polo Hofer erhält für seine Songtexte den diesjährigen Preis der Fondation SUISA. Der Berner habe das Lebensgefühl des Rock'n'Roll für die Deutschschweiz übersetzt, lobt die Institution.

Die Autorinnen und Autoren, die am 41. Wettlesen um den Bachmann-Preis 2017 in Klagenfurt teilnehmen werden, sind bekannt. Mit Daniel Goetsch, Urs Mannhart und Gianna Molinari sind drei Schweizer Vertreter dabei.

Shakira ist zurück: Nach einer Pause von mehr als drei Jahren bringt die Pop-Queen ein neues Album heraus. Auf "El Dorado" kehrt sie teilweise zu ihren musikalischen und sprachlichen Wurzeln zurück. Pop und Polemik gibt es aber auch.

Margrit Gysin erhält heute vom Bundesamt für Kultur einen der renommierten Schweizer Theaterpreise 2017. Eine hochverdiente Ehrung für das Lebenswerk der Liestaler Theaterfrau

Die Besucherzahlen sind im letzten Jahr erstmals seit vielen Jahren zurückgegangen. Ist es die Trendwende?

In «Stille Reserven» werden Verstorbene künstlich am Leben erhalten, bis ihre Schulden abgegolten sind.

Sie gibt sich auf der Bühne sexy und selbstbewusst. Die Fans der Sängerin, die zum Ziel des Anschlags wurden, sind vor allem Jugendliche.

Im Alter von 89 Jahren ist Sir Roger Moore in seiner Wahlheimat Crans-Montana an Krebs gestorben. Wie er zum Superstar wurde – und warum er als James Bond Erfolg hatte.