Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Februar 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Thuner Autor, Filmer und Performer Matto Kämpf plant angeblich zusammen mit Raphael Urweider ein SVP-Musical. Unter anderem würden sie beide darin Teile aus dem Parteiprogramm vorsingen, erläutert er. "Es werde ja alles besser, wenn man es singt, sagt man."

334 Beanstandungen zu insgesamt 135 Sendungen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF sind 2016 bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz eingegangen. Am meisten Kritik hagelte es für einen Giacobbo/Müller-Beitrag.

Benedict Cumberbatch hat sich eine weitere vielversprechende TV-Rolle gesichert. Der "Sherlock"-Star ist Hauptdarsteller und ausführender Produzent der geplanten Miniserie "Melrose".

Die Londoner Auktionswoche für Moderne Kunst und Impressionismus, am heutigen Dienstagabend bei Christie's ihren Auftakt nimmt und morgen, Mittwoch, ihren Höhepunkt bei Sotheby's erleben dürfte, steht im Zeichen von Gustav Klimt.

Er schaut den Wirten in der Schweiz auf die Finger, doch jetzt kehrt «Bumann der Restauranttester» seinem eigenen Restaurant im Engadin den Rücken. In der Sendung «TalkTäglich» wehrt sich der Sternekoch gegen die Vorwürfe, er hätte nicht genug Umsatz gemacht.

Am Abend vor dem G20-Gipfel in Hamburg wollen Superstars wie Coldplay, Herbert Grönemeyer und Ellie Goulding mit einem Gratis-Konzert ein Zeichen gegen Armut und Ungleichheit setzen.

Diese Woche startete der Hollywood-Film «Bailey – Ein Freund fürs Leben» in den Schweizer Kinos. Ein klassischer Familienfilm mit putzigen Hunden. Doch Tierschützer jaulen auf. Während der Dreharbeiten soll ein Hund gequält worden sein.

US-Schauspieler Ashton Sanders fand die Oscar-Panne bei der Ehrung des Films "Moonlight", in dem er eine Hauptrolle spielt, nicht schlimm. "Ehrlich gesagt: So war es noch viel aufregender."

Der Schreibwettbewerb «Landlesen» richtet sich an Schreibende aus dem unteren Baselbiet, dem Schwarzbubenland und dem Laufental. Das Siegergedicht wird vertont.

Wie es zur peinlichen Verwechslung des Siegerfilms kam – und warum es richtig und wichtig ist, dass nicht «La La Land», sondern «Moonlight» mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet wurde.

Die syrische Rettungsorganisation Weisshelme hat mit Freude auf den Oscar für einen Film über ihre Arbeit im Bürgerkrieg reagiert. "The White Helmets" von Orlando von Einsiedel und Joanna Natasegara ist in diesem Jahr die beste Kurz-Dokumentation.

Die Sadomaso-Romanze "Fifty Shades Darker" hat schon das dritte Wochenende, wenn auch mit sinkender Intensität, am meisten Leute in die Schweizer Kinos gelockt. Hart auf den Fersen ist ihr in der Deutschschweiz "John Wick: Chapter 2".

Hinter der Oscar-Bühne offenbaren Gewinner ihre Gefühle. Emma Stone erzählt von einem nackten Mann, Viola Davis weint zum Steinerweichen, Casey Affleck bereut einen Patzer und Barry Jenkins fühlt sich wie in einer anderen Welt.

Mehr als 14 Jahre nach dem spektakulären Diebstahl zweier Bilder des Malers Vincent Van Gogh kehren die Gemälde aus Italien in die Niederlande zurück.

Gidon Kremer wird von vielen Interessen angetrieben. Am Ende bleibt er immer der Musik treu. Heute feiert der Geigenvirtuose, Orchestergründer und Kunstaktivist seinen 70. Geburtstag.

Die SRF-Sendung "Deville Late Night" hat beim Thema Atomausstieg gegen das Vielfaltsgebot verstossen. Zu diesem Schluss kommt SRG-Ombudsmann Roger Blum in seiner Antwort auf eine Beanstandung vom vergangenen November.

Die Zürcher Autorin erhielt für ihren Roman «Wilhelm Tell in Manila» den Schweizer Literaturpreis 2017 – dabei hatte sie kein politisches Interesse am Nationalhelden

Markus Werners Debüt wird am Schauspielhaus Zürich zum kleinen, feinen Kammerspiel

Die Band Rotosphere aus Baden pflegt seit Jahren einen Austausch mit Musikern aus aller Welt. In der AVO Maria Lounge stehen sie mit dem amerikanischen Blueskünstler Matthew Skoller auf der Bühne.

Gutes Omen für "Moonlight": Am Vorabend der Oscar-Verleihung erhielt der Low-Budget-Film über einen homosexuellen Afroamerikaner sechs Independent Spirit Awards, unter anderem als bester Film, für die beste Regie, das beste Drehbuch und die die beste Filmtechnik.