Acht vom Fachausschuss beider Basel geförderte Autorinnen und Autoren stellen im Neuen Theater Dornach ihre Werke vor. Die Neugier ist geweckt.
Mit 160'000 Kunstwerken auf Papier vom 15. Jahrhundert bis heute ist die Graphische Sammlung ETH Zürich die grösste Sammlung ihrer Art in der Schweiz. Dieses Jahr feiert sie ihr 150-jähriges Bestehen.
Ein Jahr nach den Protesten gegen die von weissen Männern dominierten Oscars hat eine Studie eine leichte Verbesserung für Frauen und Minderheiten in der US-Filmbranche festgestellt.
Mehr als ein Jahr nach seinem Tod gilt Rockstar David Bowie als einer der Favoriten bei den Brit Awards, die am heutigen Mittwochabend in London verliehen werden.
Der Hollywoodfilm «A Cure for Wellness» spielt in der Schweiz, wurde aber in Deutschland gedreht. Zum Glück.
Beim Probeweekend feilten die Darsteller an der szenischen Darstellung. Ein Blick in das neue Stück zeigt: Es wird vergnüglich.
Die Ex-Beatles Paul McCartney und Ringo Starr haben gemeinsam Musik eingespielt. Starr postete am Montag ein Foto von sich und McCarthey und schrieb: "Danke, dass du rübergekommen bist und gespielt hast. Grossartiger Bass. Ich liebe dich Kumpel. Friede und Liebe."
Wäre Gülsha Adilji normal, hätte sie jetzt eine Sendung beim SRF. Doch die junge Wilde, die vor sechs Jahren aus dem Nichts beim Jugend-TV-Sender Joiz auftauchte, macht jetzt Kleinkunst. Zum Glück.
Der preisgekrönte Film «Marija» läuft nun im Kino an – ein Gespräch mit dem Basler Regisseur Michael Koch und der Darstellerin Olga Dinnikova, die im Film Olga spielt, Marijas einzige Freundin in der Fremde.
Die Sadomaso-Romanze "Fifty Shades Darker" hat schon das zweite Wochenende am meisten Leute in die Schweizer Kinos gelockt.
Der Schauspieler Lars Eidinger (41) wird für einen Kinofilm als Dramatiker Bertolt Brecht (1898-1956) vor der Kamera stehen.
«Metamorphosen oder die Struktur der mittleren Jahre» im Neuen Theater Dornach
Den Schweizer Filmfans wurde der deutsche Schauspieler Henry Hübchen bekannt als Hauptdarsteller in Markus Imbodens Film "Am Hang". Heute wird er 70 - und wünscht sich weiterhin gute Rollen.
Der Modeschöpfer Hubert de Givenchy hat sich mehr als 50 Jahre lang mit schönen Frauen und Dingen umgeben. Heute wird er 90 - Zeit zum Aufräumen, findet er.
1999 gab das American Film Institute eine Liste der 50 grössten Leinwand-Legenden aus Hollywoods goldener Ära heraus. Nur drei sind heute noch am Leben: Sophia Loren (82), Kirk Douglas (100 ) - und Sidney Poitier. Der Hollywood-Star wird heute 90.
Keine Chance für die chinesische Mauer: Der mit 150 Millionen Dollar gedrehte Fantasy-Action-Film "The Great Wall" von Regisseur Zhang Yimou scheiterte bei seinem Nordamerika-Debüt am Lego-Batman und der Erotikfilm-Folge "Fifty Shades Darker".
Eine Woche vor der Verleihung der Oscars hat das Filmdrama "Moonlight" den Preis des US-Autorenverbandes für das beste Originaldrehbuch gewonnen.
Ein Abend mit der weissrussischen Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch in der Freien Akademie der Künste eröffnet heute die siebte Ausgabe des Hamburger Kulturfestivals "Lesen ohne Atomstrom - Die erneuerbaren Lesetage".
Trio-Abend mit selten gespielter Musik für Violine, Horn und Klavier aus drei Jahrhunderten.
Malerei, Video und Fotografie im Zeichen des Ichs – das Kunsthaus Zofingen versammelt Selbstbildnisse.