Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. Januar 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Einkaufszentrum Stücki wird zum Kino. Im nördlichen Teil, wo derzeit Migros und Mediamarkt untergebracht sind, soll ein Multiplex-Kino mit 18 Sälen entstehen.

Als US-Schauspielerin Emma Stone erfuhr, dass Ryan Gosling in "La La Land" mitspielt, entschied sie sich sofort für die Rolle seiner Partnerin. "Wir haben eine Verbindung, die sich kaum beschreiben lässt, es flutscht einfach, das kann man nicht trainieren."

Die Traumfabrik muss aus Sicht von Comedy-Star Jerry Lewis ("Arizona Dream", "The Trust") besser werden. "Hollywood muss lernen, dass wir Qualität liefern müssen."

Schauspielerin Caroline Peters ("Mord mit Aussicht") ist eine eigene Familie bisher nicht vergönnt gewesen. "Aber es muss ja auch nicht sein - ich gehöre nicht zu den Frauen, die denken, ihr Leben ist total sinnlos, wenn sie keine Kinder bekommen."

Dank Pipilotti Rists Ausstellung im Bührle-Saal verzeichnet das Kunsthaus Zürich für 2016 überdurchschnittliche Besucherzahlen. 2017 lockt das Museum unter anderem mit Kirchner und Performance-Kunst.

Die französische Chansonsängerin Juliette Gréco muss ihr Konzert vom 19. Januar im Opernhaus Zürich absagen. Die 89-Jährige leidet noch immer unter den Folgen einer Erkrankung.

Mehrere hundert Elvis-Doppelgänger haben sich am Donnerstag zu einem Festival zu Ehren des "King" in einer australischen Kleinstadt aufgemacht. Im Bahnhof von Sydney wimmelte es von Männern mit schwarzer Tolle und fetten Koteletten, gekleidet in Glitzeranzüge.

Michael Jacksons Tochter Paris ist über die Darstellung ihres gestorbenen Vaters in einer neuen Komödie empört. "Es bringt mich fast zum Kotzen. Ich fühle mich unglaublich beleidigt und ich denke, so geht es vielen."

Komiker Marco Rima ist für seine Lustigkeit bekannt. Doch auch ihm kann das Lachen vergehen - und zwar "jeden Abend, wenn ich die 'Tagesschau' gucke". Schuld seien allerdings nicht nur die negativen Meldungen.

Wo sonst grell leuchtende Werbeanzeigen den Passanten entgegen schimmern, drückt die Schweizer Videokünstlerin Pippilotti Rist ihr Gesicht an 60 übergrosse Bildschirme. Jeden Tag für drei Minuten – einen ganzen Monat lang.

Der als ZDF-"Bergdoktor" bekannte Schauspieler Hans Sigl hält Heimatfilme in der öffentlichen Wahrnehmung für weit unterschätzt. "Bei unseren Fällen geht es meist um Leben und Tod, es geht um grosse Emotionen."

Klassik Die Musikerin Claudia Sutter bittet am Samstag zu ihrer jüngsten musikalisch-theatralen Produktion

Ein neuer SRF-Dokumentarfilm geht mit der Schweizer Ski-Legende Bernhard Russi auf Tuchfühlung. Darin erzählt er von Schicksalsschlägen. Thematisiert wird auch seine dunkle Seite – sein Job als Skipistenbauer.

Lars Eidinger ist nicht abergläubisch. Er glaube nicht an fliegende Tassen und spukende Geister, sagte der Schauspieler in einem dpa-Interview. "Ich glaube aber an eine Form von Spiritualität."

US-Schauspieler Woody Harrelson wird Teil der "Star-Wars"-Galaxie: Der 55-Jährige werde eine Rolle im nächsten "Star-Wars"-Film spielen, kündigte die Produktionsfirma Lucasfilm am Mittwoch in Los Angeles an.

Im Herzen der Filmmetropole Hollywood hat die Schauspielerin Amy Adams am Mittwoch ihren Stern auf dem "Walk of Fame" enthüllt. Es ist die 2598. Plakette auf dem Hollywood Boulevard. Adams ist derzeit in den Filmen "Arrival" und "Nocturnal Animals" zu sehen.

Die Meteorologie ist die globalste aller Wissenschaften – und eine oft kritisierte. Wieso eigentlich?

Die Universität Monmouth im US-Bundesstaat New Jersey hat die Gründung eines Archivs zur Rock-Legende Bruce Springsteen bekannt gegeben. Der "Boss" verbrachte seine Kindheit und Jugend in der nahe gelegenen Arbeiterstadt Freehold.

Nach knapp zehn Jahren Bauzeit ist am Mittwoch in Hamburg ein neues Juwel der Musikwelt eingeweiht worden. Zur Eröffnung der Elbphilharmonie waren am Abend 2100 Gäste geladen - unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck.

Das Zähringerstädtchen Murten rückt sich in den kommenden Nächten mit Lichtinstallationen internationaler und regionaler Künstler ins beste Licht. Die Ringmauer und weitere historische Gebäude dienen als Projektionsflächen für künstlerische Inszenierungen.