Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Januar 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem sexuell aufgeladenen Rap-Video auf Staatskosten wollte die staatliche Fremdenverkehrsbehörde von Florida noch mehr Touristen an die Strände locken - doch der Versuch kostete den Behördenchef das Amt.

Nach knapp zehn Jahren Bauzeit ist am Mittwoch in Hamburg ein neues Juwel der Musikwelt eingeweiht worden. Zur Eröffnung der Elbphilharmonie waren am Abend 2100 Gäste geladen - unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck.

Das Zähringerstädtchen Murten rückt sich in den kommenden Nächten mit Lichtinstallationen internationaler und regionaler Künstler ins beste Licht. Die Ringmauer und weitere historische Gebäude dienen als Projektionsflächen für künstlerische Inszenierungen.

Beatrice Egli ist zum zweiten Mal Tante geworden. An einer Preisverleihung in Berlin verriet die 28-jährige Schlagersängerin, dass der kleine Alexander am 6. Januar zur Welt gekommen ist.

Natalie Portman ist wütend: In einem Interview hat die Schauspielerin kritisiert, dass sie für den gemeinsamen Film "No Strings Attached" deutlich weniger Gage erhielt als Schauspielkollege Ashton Kutcher.

Die 45-jährige Opern-Sängerin Anna Netrebko beklagt zunehmend Probleme mit ihrem Erscheinungsbild. "Es wird immer schwerer, gut auszusehen." Die ständige Zeitverschiebung wegen der vielen Reisen sei für sei "ein Desaster", sagte Netrebko der "Bunten".

"Ist das kalt heute" oder "schrecklich dieser Regen": Kaum ein anderes Gesprächsthema beschäftigt uns so wie das Wetter. Wie sich die Meteorologie von der reinen Beobachtung zur exakten Wissenschaft entwickelt hat, zeigt eine Ausstellung im Zürcher Landesmuseum.

Brigitte Balzarini-Voss, die frühere Lebenspartnerin des verstorbenen Gotthard-Sängers Steve Lee, heiratet. Erst im Sommer lernte die einstige Schönheitskönigin ihre neue Liebe Bruno kennen.

Die öffentliche Kritik an Madonnas Beziehungen zu deutlich jüngeren Männern sind an der Popsängerin nicht spurlos vorübergegangen. "Ich habe mich immer unterdrückt gefühlt", sagte die 58-Jährige dem US-Magazin "Harper's Bazaar".

Heute wird in Hamburg die Elbphilharmonie eröffnet. Ein vergleichbares Projekt liesse sich in der Schweiz kaum realisieren. Das ist auch gut so.

Der in der Schweiz wohnhafte italienische Liedermacher Pippo Pollina ist mit einem neuen Album zurück.

"Star Wars"-Erfinder George Lucas hat Los Angeles als Standort für sein lange geplantes Museum gewählt. Das "Lucas Museum of Narrative Art" werde auf dem Exposition-Park-Gelände in der Filmmetropole gebaut, teilte die Museumsleitung am Dienstag mit.

Kubi der "Bomber" ist zurück. Zumindest im Teatro Sociale von Bellinzona, wo das Stück "Kubi" über den Ex-Nationalspieler aus der Tessiner Kantonshauptstadt am kommenden Dienstag Premiere feiert.

"Tatort"-Schauspieler Jan Josef Liefers hat bei seinem ersten Cannabis-Konsum die Droge nach eigenen Angaben überdosiert. "Es ging mir drei Tage lang ziemlich mies", erinnert er sich.

Am morgigen Mittwoch ist es soweit: das erste offizielle Konzert in der Elbphilharmonie erklingt. Schon jetzt ist die Euphorie gross - die Stimmen der Kritiker sind nahezu verstummt.

Nach Meryl Streeps Rede bei den Golden Globes scharen sich Prominente um die Schauspielerin. Ein Schriftsteller schlägt im Kampf gegen Donald Trump eine gemeinsame Strategie vor.

Rock-Chamäleon, Kunstfigur, Klangforscher, Gelegenheitsschauspieler - vor einem Jahr starb David Bowie nach einer fast 50-jährigen Karriere, in der er zahlreiche Rollen spielte. Am Ende stand der Abschied mit einem Meisterwerk.

DJ BoBo kann mit seinem Ausbildungsberuf wenig anfangen. "Ich war damals 15 und wusste nicht, was ich machen sollte. Jeder im Dorf hat eine Ausbildung begonnen, also habe ich mich für eine Bäckerlehre entschieden."

Hollywood-Star Mel Gibson hadert mit dem Älterwerden und mit modernen Erscheinungen wie sozialen Medien. Mit Facebook, Twitter und diesen Sachen komme er nicht klar. "Meine Philosophie ist: Ich tweete nicht, ich furze lieber."

Angelina Jolie und Brad Pitt haben ihr erstes gemeinsames Statement seit dem Herbst vergangenen Jahres abgegeben. Darin kündigen die beiden an, ihre Scheidung zum Wohle ihrer Kinder unter Ausschluss der Öffentlichkeit abzuwickeln.